1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wieso den es gibt doch Windows 7?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by qqqaqqq, Sep 3, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Sind noch 7 Jahre. Bis dahin passiert noch einiges.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Vor allem ist der Fakt an sich weder neu noch eine Sensation. Es gibt genug Rechner, die mehrere Jahrzehnte verlässlich laufen müssen. Da kann man nicht einfach eine CD mit einem neuen OS rein schieben.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Abschreibung dauert bestimmt nicht so lange.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mit der Abschreibung hat das nichts zu tun. Es geht hauptsächlich um Haftungs- und Versicherungsfragen.
     
  6. Wahrlich möchte ich keine Lobeshymnen auf Windows 8 bzw. Windows 8.1 von mir geben. Aber die Kritiken gegen dieses Betriebssystem und sein Update scheint mir doch arg destruktiv zu sein. Konkrete Mängel, außer eine doch etwas argumentsschwache Diskussion um den "Startbutton" habe ich bisher nicht lesen können. Nur ständig flacher Hinweis, dass dieses Betriebssystem Mist sein soll. Vielleicht liegt es auch nur an den Usern selbst, die sich zu lange an die Optik diverser Betriebssysteme von Microsoft gewöhnt haben und jetzt den Sprung ins "kalte Wasser" nicht wagen. Also wenn Kritik, dann bitte "Butter bei die Fische". Danke.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du kennst nicht viele Betriebssysteme, gelle ... . :)
     
  8. Commodore Basic - Windows 3.1.1 (Windows for Workgroups) - Windows 95 - Windows 98 - Windows Me - Windows 2000 - Windows XP - Windows Vista - Windows 7 - Windows 8 / Windows 8.1 - Ubuntu - Kubuntu - Mageia - Fedora - Linux Mint - OpenSuse Linux - Knoppix - OS/2 Warp 3.0 - Also sicherlich mehr als du. :D
     
  9. rudicando

    rudicando Kbyte

    Speziell für Unternehmen angepasste Software läuft oft noch unter XP,
    Anpassung an ein anderes Betriebssystem kostet Geld ohne produktiven Nutzen.
    Never touch a running system.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bis zur Firmenabwicklung? :eek:
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ein Brotkastenkind.
    Aber so prickelnd ist das nicht, da fehlt ja mehr als die Hälfte:
    CP/M, CP/A, SPC, DOS, DR-DOS, MUTOS, WEGA, CSOC, DCP, SVP, CAOS, KOBRA, Z9001, ULTRIX, WIN NT, OS/360, Mac OS 5-9, OS X, Android, ... ;)
     
  12. An chipchap:
    Ich habe nie den Anspruch auf Vollkommenheit erwecken wollen. Das, was ich an Betriebssystemen kennen gelernt habe, reicht normalerweise für rund ein halbes Dutzend User hier aus.

    An Rudicando:
    Ich sehe Windows 8 bzw. Windows 8.1 nicht als unternehmensgeeignetes Betriebssystem. Für mich ist es eher ein "ausführlicheres" Windows Phone Mobile. Früher ging Microsoft auch getrennte Wege. Es gab für den Heimcomputer die Betriebssysteme Windows 95/98/Me und spezielle, auf Netzwerktechnik ausgelegte Versionen Windows NT/2000. Wir werden es noch erleben, dass kein Anbieter es verschlafen kann, Computer/TV/Smartphone singulär zu betreiben. Windows 8 ist schon mal die optische Zusammenführung von Computer und Smartphone. Es gibt noch viel zu tun, denn alle drei Medien müssen zudem noch an die "Cloud" angepasst werden. Das werden wir in den nächsten Jahren erleben.
     
  13. rudicando

    rudicando Kbyte

    Bei technischen Systemen kann die Nutzungsdauer recht lange sein und es gibt keinen Grund die zur Steuerung notwendige Software auf ein neues Betriebssystem zu portieren, sich dabei Probleme einzuhandeln, nur damit diese Software genau das selbe macht wie vorher.
    Eine Überlegung ist den Netzwerkstecker ziehen und die Datensicherung in Zukunft per DVD-Brenner durchzuführen.
    Die Rechner selber stehen schon in einem abgeschlossenen klimatisiertem Raum.
     
  14. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    :aua: Ja klar, die Entfernung des Startmenü und Austausch durch eine Smartphone Oberfläche ist zwar Sinn befreit. Und nicht gerade Intuitive aber egal, der User dem das nicht passt ist einfach doof.

    Meinst du damit das > http://www.telekom-presse.at/Micros...or_in_-_die_Probleme_mehren_sich.id.27096.htm ?

    Du nimmst dich da aber viel heraus um hier als Neuling zu Urteilen. Und gerade dabei trittst du gewaltig in ein Fettnäpfchen.

    Begründen warum man einen Desktop auf einem Tablet und eine Touchscreen Oberfläche auf dem PC braucht kannst du nicht oder?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist zwar aktuell, aber die Probleme gibt es, weil man Bewährtes nicht beibehalten hat.
    Das Neue System ist zu experimentell. Der durchschnittliche Windows User ist schon zufrieden, wenn er das Desktopbild gewechselt kriegt, aber sonst alles beim alten bleibt.
    Damit kann man aber nicht mit Android mithalten. MS hätte einfach einen Klon davon machen müssen. Damit waren sie auch früher erfolgreich.
     
  16. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Sie wollten Ihre eigenen Geschmacksmuster auf dem Markt bringen damit es keine Probleme mit anderen Geschmacksmuster gibt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page