1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wieso kann ich die beiden Rechner nicht mehr verbinden?

Discussion in 'Windows 7' started by DerPessimist, Sep 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also, ich habe hier:

    - PC mit Win XP SP3, das ist sozusagen mein Server

    - Laptop mit Windows 7/64 SP1

    Beide hängen an per Kabel an einem Speedport W920 V. Mit beiden komme ich problemlos und schnell ins Web. Bei beiden ist als Arbeitsgruppe derselbe Name eingetragen. Andere Rechner gibt es hier nicht.

    Bisher habe ich Daten vom Laptop auf eine Freigabe auf dem PC schaufeln können, und umgekehrt. Es ist jeweils der Username auf beiden Rechnern identisch, auch das Passwort.

    Dann mußte ich die "C" des XP-PC aus einem Backup rekonstruieren, da der PC herumsponn.

    Seitdem kann der XP-PC das Laptop weiterhin sehen, und auch dessen Freigaben benutzen.

    Seitdem kann aber das Laptop den XP-PC nicht mehr sehen. Er taucht im Explorer unter "Netzwerk" nicht mehr auf, da sieht das Laptop nur noch sich selbst.

    Die Verzeichnisse auf dem XP-PC sind weiterhin freigegeben. Username und Passwort des aktiven Users auf dem Laptop sind identisch auf dem XP-PC vorhanden.

    Ich habe jetzt spaßeshalber mal beim Laptop das Kabel abgezogen und WLan eingeschaltet. Nun sieht das Laptop die Freigaben des XP-PC. Wenn ich draufklicke bekomme ich eine nichtssagende Fehlermeldung, daß möglicherweise der Zugriff nicht erlaubt sei,mit dem Zusatz "Für diesen Vorgang ist nicht genügend Serverspeicher verfügbar" - doch, verdammt nochmal, da ist genau so viel wie vorher, und im Moment läuft auf demXP-PC nur der Explorer :mad:

    Nach der Meldung ist dann der XP-PC im Explorer unter "Netzwerk" wieder nicht mehr sichtbar.

    Richtig witzig wird es, wenn ich auf dem XP-PC im Explorer unter "Netzwerk" auf seine eigenen Freigaben klicke: dann bekomme ich ebenfalls die Fehlermeldung (möglicherweise Zugriff nicht erlaubt und "Für diesen Vorgang ist nicht genügend Serverspeicher verfügbar".

    Ich bin überhaupt kein Netzwerker und weiß nicht, wo ich auch nur anfangen könnte zu gucken. :heul:

    Was könnte hier falsch laufen?
     
    Last edited: Sep 13, 2012
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  3. Danke, jetzt gehts!!!

    :PatPat:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page