1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wieso kann ich mein DSL Geschwindigkeit nicht richtig ermitteln?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by reima, Jun 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. reima

    reima Kbyte

    Hallo
    Ich habe ein aussergewöhnliches Problem mit meiner DSL Geschwindigkeit.
    habe DSL 6000 bei Netcologne.
    lt. Netcologne Techniker liegen auch 6000 bei mir an.
    Habe viele versch. Speedtest gemacht. Zeigen alle zuwenig an. Genau die Häfte ca 330KB/s.
    Habe DSL Mangager von T-Online runtergeladen. Dieser zeigt mit volle Geschwindigkeit von ca 6000 kbit/s an.
    Lade ich eine Testdatei von netcologne runter mit 106 MB, wird mir eine Downloadgeschwindigkeit von 330 KB/s angezeigt, lasse gleichzeitig den DSL manager laufen, der zeigt während des Downloads dann 5950 kbits/s an. Der Download wir dann exakt bei 106 MB lt DSL Manager beendet.
    Heisst das, dass alle anderen Speedtest komplett nur die Häflfte anzeigen?? und zwar falsch.
    Bin total verunsichert
    wer hift?
    reima
     
    Last edited: Jun 22, 2009
  2. -humi-

    -humi- Joker

    bitte gestalte deine Überschrift sinnvoller und regelkonform (du hast eine Std nach Erstellen deines Posts Zeit)
    Ändern--> Erweitert--> kurz und präzise DEIN Problem erläutern- ohne Wichtig, Dringend und !!!! etc

    siehe auch: >KLICK<
     
  3. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Herzlichen Glückwunsch...
    Welcher Zusammenhang wird hier erhofft ??
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welche Werte werden im Router angezeigt?
    (Down-/Upstream, D&#228;mpfung, Signal-/Rauschabstand)
     
  5. reima

    reima Kbyte

    Hallo
    Den DSL manager habe ich installiert, um nochmal während einer Downloadphase eine Geschwindigkeit angezeigt zu bekommen.
    Der DSL manager zeigt mir immer die doppelte Geschwindigkeit an, gegenüber allen anderen Speedtests. Aber das ist genau meine bandbreite,
    Routerdaten kann ich nicht einsehen, weil mein PC über kabel mit einem Modem verbunden ist.
    Ist alles ziemlich makaber. ich habe keine Erklärung für diese massiven Unterschiede.
    danke
    reima
     
  6. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Lade eine größere Datei und messe die Downloadzeit. Rechne um.
    > DL- Datei <
    > Faktor <

    Eine Stoppuhr ist auf den meisten Handys vorhanden.
     
  7. reima

    reima Kbyte

    hi
    danke für diese logische Erinnerung:
    Also: Ich lade eine 100 MB Datei in ca 2:20 Min herunter
    100 MB sind 102400 kb sind 819200 kbit
    Mein DSL lt DSL Manager hat ca 6000 kbit/s
    sind dann 2,3 min ladezeit

    So: lt. Downloadangabe lade ich die 100 MB datei mit 2880 kbit/s runter, und das in der gleichen Zeit.

    Also: Meine DSL geschwindigkeit liegt tatsächlich bei DSL 6000. Alle Speedmesser zeigen mir komplett falsche Daten an (genau die Häfte)
    Nur der DSL manager ist absolu korrekt.
    Bin zufrieden und erstaunt zugleich
    Sollte an meiner Rechnung etwas falsch sein bitte ich umkorrektur
    Ansonsten vieln Dan
    reima
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ein einmaliger Test ist ohne Aussagekraft.
    Der muss wiederholt werden, ohne FW, ohne residenten Virenwächter und sonstige
    im Hintergrund laufende Programme, und auch ohne DSL-Manager!
    Außerdem sollte der Test zu verschiedenen Tageszeiten wiederholt werden.
    Bei Interesse kannst du nackte Binärfiles in runden Größen hier runterladen
    > http://speedtest.netcologne.de/
    und hier umrechnen:
    > http://www.wieistmeineip.de/download-rechner/?speed_dl=6016&speed_ul=576&size=20+MB
    BTW:
    Wo hast du die 106 MB her, die kenn ich gar nicht?!
     
  9. reima

    reima Kbyte

    hallo
    danke für die Antwort.
    aber.......
    habe schon zig male speedtests von versch. Anbietern laufen lassen, zu versch. Uhrzeiten, ohne laufende programme und Virenwächter.

    Die 106 MB Datei ist genau die, welche du vorschlägst.
    Speedtest von netcologne. Die benutze ich nämlich immer.

    Kann Windows mir hier ein Problem bereiten ??

    danke
    reima
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Step by step ist meine Devise. Für die Vertiefung ist mike_kilo eingesprungen :wink:
    Dennoch war der erste Eindruck imo tendenziell. Eine technisch nicht für den Datentransfer geeignete Leitung hätte auch beim einmaligen Test andere Ergebnisse gebracht.
     
  12. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Tröste dich mit mir*grins* Mir ging es ganz genau so. Sämtliche Speedmesser zeigen irgendeinen Müll an. Der DSL-Manager zeigt die richtigen Werte an.

    gkj43
     
  13. sinus

    sinus Megabyte

    Soso. Diese pauschale Aussage ist unglaubwürdig. Wenn die Voraussetzungen für eine saubere Messung stimmen, sollten auch realistische Werte angezeigt werden.

    Hier erlebte ich eine Überraschung mit Win XP, das im Vergleich mit Linux miserable Messwerte ergab.

    Ohne in die Wissenschaft günstiger Windows-Parameter einzusteigen, ebnete mir das kleine Tool TCPOptimizer den richtigen Weg. In der Download Rubrik der berühmten PC-Welt ist hier das Tool:

    http://www.pcwelt.de/downloads/browser_netz/internet-tools/137216/tcp_optimizer/

    Tipp: Man lasse TCPOptimizer analysieren und werkeln, akzeptiere die vorgeschlagenen Einstellungen und fertig.

    Noch etwas: es lohnt nicht, sich bei Messungen um das letzte Quäntchen Geschwindigkeit verrückt zu machen. Wichtig ist die generelle Stabilität unter allen Bedingungen und Uhrzeiten, auch wenn vom Ideal der höchstmöglichen Geschwindigkeit Abstriche gemacht werden müssen.
     
  14. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    OK. Ich werde diese Aussage etwas relativieren. Sämtliche Speemesser, die ich ausprobiert habe(und das waren einige), auch der angepriesene der PC-Welt zeigten inakzeptable Werte an, meistens knapp über 50% der tatsächlichen Leistung. Nur der DSL-Manager der Telekom zeigte annähernd die Leistung an, die von meinem Provider zugesagt wurde.(die Telekom ist NICHT mein Provider. Nicht, dass jemand denkt ich mache hier Schleichwerbung für die Telekom)

    Auch der TCPOptimierer hatte daran nichts geändert.

    gkj43
     
  15. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Ich habe egal was ich f&#252;r einen Speedtest nehme immer identische Werte. Egal zu welcher Tageszeit.

    3 aktuelle Beispiele

    http://www.wieistmeineip.de/speedtest/
    Down: 15420 kbit/s
    Up: 805 kbit/s

    http://dsl-speedtest.computerbild.de/
    Down: 15420 kbit/s
    Up: 810 kbit/s

    http://www.speed.io/
    Down: 15284 kbit/s
    Up: 846 kbit/s


    Leitung: DSL 16000
    Anbieter: Arcor
    Standort: n&#228;he D&#252;sseldorf


    Von daher w&#252;rde ich mal &#252;berlegen ob die Leistung von meistens knapp &#252;ber 50&#37; nicht stimmen k&#246;nnte und das Telekom Tool eventuell "sch&#246;n schreibt". Nur ne Vermutung. Ich meine ist doch auff&#228;llig wenn die meisten der getesteten einen nahezu identischen Wert von ca. 50% zeigen und ein Telekom Tool das anders sieht .... was ist dann aus logischer Sicht gleubhafter ?

    Edit: Der TCP Optimizer bringt garnichts - sehe ich genauso. Jedenfalls hat der bei mir noch nie was gebracht , egal auf welchem System. Und den gibts ja nun schon einige Jahre.
     
    Last edited: Jul 1, 2009
  16. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Möglicher weise trat hier eine gewisse Betriebsblindheit, auch bei mir, zutage.
    Hast du den MTU- Wert optimiert ?
    > klick <
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page