1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wieso Läuft CanoScan 4200F mit usb2-karte nicht

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Timooo, Jan 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Timooo

    Timooo Byte

    Also ich hab einen CanoScan 4200F und schließ den über die Usb2 Karte an einen Rechner an, weil onboard nur usb1.1 zur verfügung stehen. Aber jedes mal wenn ich scannen will oder irgendwas anderes an den scanner sende (Vorschau etc) kommt eine Meldung: Scanner ist nicht richtig angeschlossen, kabel prüfen usw.
    Woran könnte das liegen? Über den Usb1.1 über das Mainboard direkt läuft der scanner einwandfrei, nur halt langsammer.
    Ist die Usb2 karte defekt oder kann es daran liegen, dass die Karte nicht genügend Strom vom Netzteil erhält? Es hängen noch drucker und andere geräte daran.

    Danke im Voraus für jeden hilfreichen Tip.
    Gruß
     
  2. Timooo

    Timooo Byte

    Weiß keiner einen Rat?
    Oder liegt das wirklich an meiner Usb2 Karte?
    Was meint ihr?
     
  3. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    welches BS verwendest Du? Evtl. müsste ein SP aufgespielt werden! Bei XP geht USB 2.0 erst ab SP1! Bei Win 2000 erst mit SP4! Hast Du auch alle wichtigen Treiber zu der USB Karte aufgespielt? Tja Fragen über Fragen..., ansonsten können wir nur die berühmte Glaskugel nehmen. :ironie:

    Snake
     
  4. Timooo

    Timooo Byte

    Also ich hab Xp pro mit servicepack 2.
    Treiber gads zu der karte keine.
     
  5. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    wird die Karte im Gerätemanager richtig erkannt, also als USB 2.0 Karte? Funktionieren denn die anderen Geräte an der USB 2.0 Karte einwandfrei? Hängt an der USB Karte vielleicht ein USB-Hub? Wenn ja, dann sollte die externe Stromquelle angeschlossen werden um probleme zu vermeiden.

    Snake
     
  6. Timooo

    Timooo Byte

    Jo ist alles ordnungs gemäß bei der Usb karte
    PCI-Steckplatz 4 (PCI-Bus 0, Gerät 11, Funktion 0)
    Das Gerät ist betriebsbereit.

    So stehts da.
    Ein usb-hub hängt nicht dran.
     
  7. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    ich habe auch Problem mit diesem Scanner aber andere,
    der friert ein, so bald der PC im Standby Mode war,
    meine PC config zu posten macht keinen Sin, weil ich das mit meinem 2. PC genau das gleiche habe.

    meine Ext USB (die von Plus läuft) normal

    Win XP Sp2.

    schätzte der Treiber ist Schrott

    hilft nur mehrfache beschwerde beim Hersteller
     
  8. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

  9. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    wieso soll ich meinem Temp. Ordner löschen
    wenn nach dem aufwachen, der Treiber nicht mehrgefunden wird, weil der Scanner dann immer tot ist.
    Genau so könnte ich auch mein TV Gerät ausschalten, oder das Fenster im Zimmer schließen würde das gleiche bringen.

    bitte :nospam:
     
  10. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    ich versuch nur zu helfen und seit wann ist ein downloadlink für den Treiber des Canon 4200F ein spam :aua:

    Nur so gesagt, ich hab diesen Scanner und hatte auch diese Meldung. Das problem wurde erst gelöst, als ich den Inhalt von mein temp ordner gelöscht hatte.

    Ich würde mal versuche, nur den Scanner an den USB gerät anzuschliessen. Frage? Das USB Gerät ist von welchen Hersteller?
     
  11. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    ja wieso ich habe seit dem Kauf Neue Treiber installiert, und was das USB Gerät angeht,
    wenn meine Ext. HDD also die Plus
    tatenlos erkennt wird, wenn ich diese an und z,b, wieder ausschaltet, kann es wohl nicht am PC liegen, auch bei übertragen von sehr großen Daten Mengen von 158 GB auf die Ext. HDD gibt es (k)eine Fehler
    was heißt das USB 100% bestens funktioniert ! Der Hersteller ist, Intel Intel Chips. i945P und beim anderem PC 915P.
    ich werde wohl die Tage die Scanner zur Reparatur geben müssen, die Hotline konnte auch nicht weiter helfen, und das ist ja wohl oft so, das ich den PC mal für eine weile in den Standby Mode selber schalte um strom zu sparen.
     
  12. Staette

    Staette Guest

    Hallo goto2,

    Dein Problem ist in der readme.txt beschrieben, die auf der CD neben der scangear.exe liegt. Dafür gibt es keine Lösung. Du hast mein Beileid.

    Besten Gruß

    Dirk

    Hallo goto2,

    Dein Problem ist in der readme.txt beschrieben, die auf der CD neben der scangear.exe liegt. Dafür gibt es keine Lösung. Du hast mein Beileid.

    Besten Gruß

    Dirk
     
  13. 1SOUTHPAW1

    1SOUTHPAW1 Kbyte

    Seit einige Monate wurde mir von der Canon Hotline empfohlen auf Canoscan 4.7 und die entsprechende Scanner Treiber zurückzuschalten, weil aus irgendeinem Grund die neue Treiber fehlerhaft waren.
    Weil es so auch seitdem bei mir funktioniert habe ich mir nicht die Mühe gegeben in letzter Zeit hereinzuschauen ob nun was noch besseres erhältlich wäre.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page