1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wieso nur K7N2G-L mit Onboard-Grafik?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by luki67, Oct 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. luki67

    luki67 Byte

    Hallo Leute, welches ist eigentlich der Unterschied zwischen dem K7N2-Delta und dem K7N2G-L von MSI außer der Grafikeinheit?? Außerdem empfinde ich es als auffällig, daß so wenige Sockel-A-Boards mit aktuellem Chiopsatz (VIA KT600 oder NForce2) eine Onboard-Grafik mitbringen. Ich muß für einen Bekannten einen STABILEN Internet/Office-Rechner zusammenbasteln, und außer dem MSI K7N2G-L finde ich um die 100? weit und breit nix...
    Kann mir jemand der das K7N2G-L hat kurz posten, ob er damit zufrieden ist?
     
  2. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Mit NForce2-Chipsatz (kein Ultra-400) gibt es noch ein Board vpn Epox. Aber wie gesagt: Kauf dir das MSI K7N2 Delta-L mit ner GF FX 5200. Dann kommste auf mx. 130Euro.
     
  3. luki67

    luki67 Byte

    Hallo Karl, was du sagst ist im Grunde nicht verkehrt; aber: mit dem (künftigen) Rechner wird nicht gespielt, ich habe doch erwähnt, daß es ein Internet/Office-Rechner sein wird. Um so mehr wird aber auf Stabilität Wert gelegt!
    Und den Unterschied der beiden angesprochenen Boards habe ich auch schon ausgemacht, das K7N2G-Board scheint nur bis FSB166 zu gehen, was i.O. ist, denn geplant habe ich einen XP2500.
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Mir ist völlig klar, dass mit dem Rechner nicht gespielt wird. Trotzdem rate ich Dir dringendst von einem Board mit eingebauter Grafik ab! Man verbaut sich so einfach Möglichkeiten für die Zukunft; das ist so, wie wenn Du ein Auto kaufen würdest, das maximal 20 Kilometer Reichweite hat. Irgendwann mal möchte man weiter fahren, ist dann aber am A*****.

    Mein Rat: ein MSI K7N2 Delta-L kaufen (ca. 80 ?, z.B. bei Mindfactory.de) und dazu irgend eine günstige Grafikkarte kaufen (meines Erachtens würden es auch eine alte Matrox Mystique oder Millenium bei Ebay tun). Ansonsten irgend eine günstige Grafikkarte für 50 ? kaufen, aber ja keine integrierte Grafik!

    Gruss,

    Karl
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Vermutlich wirst Du hier im Forum ein Motherboard mit integrierter Grafik haben, denn dies ist ziemlich verpönt. Man verspielt sich hier so manches an Aufrüstmöglichkeiten.
    Mein Ex-Chef hat sich so ein Board mit integrierter Grafik gekauft und hat, nachdem er 3 Games zu spielen versucht hat, den Kauf bitter bereut.

    Meine Empfehlung: lieber eine separate Grafikkarte für 50 ? kaufen. Dann das K7N2 Delta-L nehmen, welches man bereits für ca. 80 ? kriegt.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page