1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wieso update gefährlich????

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Chacky, Sep 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chacky

    Chacky Megabyte

    wenn ich ne zeitschrift lede dann seh ich immer das ein BIOS Update gefährlich sei, auch immer wieder, abspielen des updates auf eigene Gefahr

    Aber wieso denn:confused: :confused:
     
  2. Chacky

    Chacky Megabyte

    Hi

    Also zu deiner Frage, es hatt nich aufgehört bis ich die reset taste gedrückt habe
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hallo chacky!

    Also wenn es nur einmal piept, is alles ok! (nur bei Award)
    Wenn es öfter piep, mitzählen (die pieps) und posten..
    oder hier schauen:
    http://www.dibaro-online.de/signale.htm

    Martin
     
  4. Chacky

    Chacky Megabyte

    Danke, wusst ich net,
    noch was
    wenn ich boote ertönt ja ein piepton,....... hab gehört das man anhand des tons erkennt ob es gut oder schlecht ist,.. hat das auch was mit dem BIOS zutun????????
    weil bei kamen öfters mehrere töne hintereinander dann war ein schwarzer bildschirm zu sehn, des kommt jetzt auch immer öfter
     
  5. kesseltom

    kesseltom Kbyte

    @chacky:bei nem update änderst du nicht die bioseinstellungen,sondern das bios selber!es ist also sehrwohl möglich den pc durch unsachgemäßes updaten stillzulegen!das mit der batterie hilft nur bei falschen einstellungen-also bitte nicht verwechseln!!!!!
     
  6. IamJB

    IamJB Kbyte

    Hallo!

    1) Nein, das bringt nix. Das BIOS wird nämlich auf den BIOS-Baustein geschrieben und bleibt dort auch ohne Strom drauf (wär nicht grad super wenn jedes mal wenn die Batterie leer ist, das BIOS gelöscht wird).;)

    2) Das ist unterschiedlich, es können verschiedene Funktionen hinzukommen und Fehler behoben werden (bei mir zB konnte ich nach einem BIOS Update die Laptop Batterie auf 100 % laden, vorher nur auf 95%)
     
  7. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Nein, ist es nicht. Das Bios ist in einem nichtflüchtigen Speicher (CF) gespeichert, der durch einen Stromausfall nicht gelöscht wird - wär' auch eher unpraktisch, wenn plötzlich das Bios weg ist (gleichbedeutend mit dauerhaft schwarzem Bildschirm!) nur weil die Stützbatterie leer ist.

    Bei einem Flash-Vorgang wird der komplette Bios-Code überschrieben. Wenn das schreiben mittendrinn abbricht, dann ist eben nur ein unvollständiges Bios am Rechner (=dauerhaft schwarzer Bildschirm)

    Allerdings werden die Gefahren IMHO übertrieben. Ich habe schon VIELE Bios'se geflasht und noch nie ist etwas schiefgegangen.
     
  8. Chacky

    Chacky Megabyte


    1)Köönt man nicht einfach die batterie asu dem MAINBOARD für ne zeit entfernen dann ist doch auch alles weg.

    2) BEi einem Update, was würde sich hauptsächhlich verändern, nur das was im BIOS ist oder auch im allgemeinen fürn gebrauch?
     
  9. kesseltom

    kesseltom Kbyte

    das ihr immer gleich vom schlimmsten ausgeht(strom,defekte diskette...)!!!wer auf nr.sicher gehen will testet die diskette vorher-das bios update wird mittlerweile überall beschrieben und sollte jeder können der sich einigermaßen für seinen pc interessiert!obwohl-stromausfälle häufen sich ja in letzter zeit:rolleyes: .........
     
  10. Silly14

    Silly14 Kbyte

    Wenn du das falsche Update ziehst, ist auch alles im A...
    Ich würde ein Bios Update nur ganz erfahrnen Nutzern empfehlen. Und auch nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt.
     
  11. Chacky

    Chacky Megabyte


    wieso gleich weggschmeißen ist doch nur ein update oder nich
     
  12. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

  13. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte



    Naja.... da schlägt die Wegwerfgesellschaft bei dir durch.
    Gibt auch dann schon andere Lösungsmöglichkeiten.

    salve
     
  14. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Was denn? Einen neuen BIOS Baustein kaufen? Den alten mit dem BIOS wieder richtig flashen lassen.

    Das ist warscheindlich teurer als ein neues Board :rolleyes:
     
  15. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Wenn das Aufspielen des BIOS aus irgend einem Grund (z.b. Stromausfall oder kaputte Bootdiskette) fehlschlägt - kannst du den PC entsorgen lassen - sofern dein Mainboard kein 2. Rettungsbios drauf hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page