1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wieviel bei 200Mhz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by HiniBa, Aug 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HiniBa

    HiniBa Byte

    Wieviel Ram sollte ich bei 200 Mhz einbauen ist 96 MB zu viel?
    Weil mir der Rechner immer abstürtzt.

    Danke
     
  2. aramon

    aramon Megabyte

    hi hiniba,

    es kommt auch auf das mainboard an, bzw wieviel ram dieses board cachen kann. beim intel tx chipsatz waren leider nur 64 mb ram sinnvoll einsetzbar.
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Also Win98SE oder ME ist damit schon drin. Nur Systray nicht so vollhauen und auf Spassbremsen wie Systemworks und so'n Kram verzichten.

    Aber es geht ja auch um Abstürze und ich hatte lange Zeit einen P133 mit 80MB-RAM, was tadellos funktioniert hat.

    96MB sind zwar schöner, aber ich denke doch mal, dass vielleicht ohne Vollbestückung mehr Stabilität drin ist.

    Also 2 gleiche Riegel rein statt 4 aus 2 Paaren(bei EDO-RAM), wenn's schon SDRAM ist, dann halt nur den grösseren der beiden.

    Chipsatz ist auch interessant: Intel FX, VX (wär schlecht), HX?

    MfG
     
  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Du kannst ja mal memtest86.com aufsuchen und einen Speichertest machen (hoffe du kannst von CD booten).

    Bei so alter Hardware kann's ja mal eine defekte Speicheradresse sein. Ich bin damals mit einem P133 von Win98 auf Linux gegangen und der PC lief plötzlich einwandfrei.

    Häufig hängen die Abstürze alter Hardware auch mit ISA-Plug'N'Pray zusammen, war alles nicht so ausgereift wie heute die PCs mit PCI-Bus.


    MfG
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    200 MHz was ... FSB oder Taktfrequenz des Prozessor/ Systems?

    Wenn letzteres, dann ist die RAM-Bestückung (Menge) auch vom verwendeten Betriebssystem abhängig.

    Andreas
     
  6. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Meinst Du einen Prozessor mit 200 MHz?

    Was hast Du für ein Betriebssystem?

    96 MB sind nicht viel, sondern wenig.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page