1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wieviel Hauptspeicher beim Laptop

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by makdiver, Oct 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    Habe einen Laptop von HP bei HP ersteigert (HP Pavilion dv9787eg )und der hat Vista Home premium drauf. cpu ist ein Intel Core 2 Duo T9300 (2.5GHz) hd 500gb und hauptspeicher ist 2gb.
    frage jetzt, reicht der hauptspeicher aus ? trotz seiner eigentlich guten performancedaten ist der rechner gefühlsmässig nicht deutlich schneller als mein xp 1800erter bigtower.
    ich habe ihn schon soweit von dem vorinstallierten ballast und sonstigen schnickschnack befreit, das jetzt nicht mehr so viel stören sollte. aber irgendwo habe ich gelesen, das 2gb für vista auf einem laptop untere grenze sein sollte.
    gibt es dazu nachhaltige infos ?
    danke
    michael
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    RAM-Kapazität aufrüsten ist abhängig vom Art des NB-Einsatzes.
    Im allgemeinen sollten 2GB reichen.(Office, und sonstige Standardanwendungen.)
    Für Videobearbeitung können es mehr sein.
    Ich würde zudem Vista komplett neu installieren. Somit weißt du, was auf deinem Mist gewachsen ist! Einfach nur "schlanker" machen bringt bei einem fremd installierten System ungewisse Risiken! Kein Fremd-OS übernehmen!
    EDIT:
    Bei Neu-Setup auch gleich die Partitionen nach eigenen Wünschen aufteilen! HDD auf Fehler testen mit entspr. Herstellertool. >
    > HDD Diagnose-/Recoverytool Sammlung - ForumBase
     
    Last edited: Oct 13, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page