1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wieviel Hz sind OK bei einem 19"er??

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by overdosed1, Mar 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. overdosed1

    overdosed1 Byte

    Hallo Mitstreiter,

    gibt es bei 19"ern eigentlich gewisse Richtwerte, die die Auflösung und Bildwiederhohlfrequenz angehen? Ich hab nämlich zu Hause einen 19"er von NEC, und mich würde nun einfach folgendes interessieren:
    Ich kann in den Erweiterten Einstellungen von Anzeige, bei Aktivierung der Funktion "Nur Modi auflisten, die der Monitor auch unterstützt", bei einer Auflösung von 1024*768 Bildpunkten, lediglich eine Frequenz von 85 Hz auswählen. Das ist die oberste Grenze... ?! Is schon wenig für nen 19"er, oder?

    Ich könnte natürlich alle Modi einblenden, und einfach mal auf 100 Hz stellen, hab aber keine Lust das Ding zu schrotten. Und das Handbuch kann ich leider nicht mehr finden. Der Monitor war zwar nicht besonders teuer (650DM), aber normalerweise müsste der doch mehr hergeben als 85Hz bei einer Auflösung von 1024*768...??

    Ich glaube auf der Seite windows-tweaks habe ich gelesen, dass die empfohlene Einstellung für einen 19er bei etwa 100 Hz liegt... kann das stimmen?

    thanks

    overdosed
     
  2. q-wertzz2

    q-wertzz2 Kbyte

    Hi!
    zu 1. JA, empfindliche Monitore können sich da verabschieden (ist mir aber bei meinem noch nicht passiert)
    zu 2. möglicherweise wird durch einen Treiber vom Hersteller noch ein weiterer Modus freigeschaltet, n versuch wärs wert.

    um die mögliche Bildwiederholfrequenz zu ermitteln bräuchtest du die Horizontalfrequenz, also der Wert der in kHz angegeben wird.

    Horizontalfrequenz = 1,1 * Anzahl der Zeilen * Bildwiederholfreq.

    bei 1024 @ 85Hz benötigt dein Monitor also 1,1*768*85=
    71808, also ca. 72 kHz. für 100Hz brauchts 86 kHz. (man findet in der literatur auch den multiplikator 1,2 statt 1,1)

    übrigens wird der Monitor bei höherer Hz-Zahl auch stärker belastet, d.h. wenn man den Wert unnötig hoch stellt, wird die Bildqualität evtl sogar schlechter. (meiner z.B wird dann in den ecken unschärfer...)

    Tip: mit PowerStrip kann man sich einen "Custom"-Monitortreiber basteln, wo man die max. wählbare Bildwiederholfrequenz beliebig einstellen kann....

    Hoffe das war nicht zu ausführlich
    gruss q.
    [Diese Nachricht wurde von q-wertzz2 am 21.03.2002 | 00:52 geändert.]
     
  3. overdosed1

    overdosed1 Byte

    Hallo dooyou,

    vielen Dank für Deine Antwort. Ich war bisher mit der Einstellung(85Hz) ganz zufrieden, nur wenn Du mal 5 Stunden am Stück vorm Monitor sitzt, bis etwa 3 Uhr früh, dann merke ich nach und nach wie mir die Augen immer mehr weh tun, teilweise dann schon extrem.
    OK, man könnte das nun verallgemeinern und behaupten, dass dann wohl jedem die Augen weh täten, aber diese Probleme hatte ich früher mit meinem geliebten 17"er nicht. *schwärm* Ich glaub da konnte man sogar noch ne Auflösung von 1600*1200 recht schön darstellen. Da konnte ich auch mal ne Nacht durchzocken und es hat sich nix gefehlt... aber vielleicht ist es ja das Alter, mein Alter ;)

    ciao

    overdosed
     
  4. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    Also nach vielen Jahren Arbeit/Spielen am PC kann ich dir sagen das du immer mindestens 75 Hz haben sollst als Bildwiderholrate da ab da bei vielen Menschen die Augen kein Flimmern mehr wahrnehmen. Aber 75 Hz wenn du stundenlang daran arbeitest sind viel zu wenig. 85 Hz kann man als gut ergonomisch betrachten, also das ist okay für deine Augen, je mehr natürlich ist umsobesser.
    Ich habe auch einen 19er mit 22er Lochmaske, deswegen läuft er bei mir auf einer Auflösung von 1152*864. Diese ist für einen Monitor mit so einer Lochmaske sozusagen optimal da er das Bild so in bester Qualität anzeigt und man kann alles wunderbar lesen. Die Hz Zahl liegt bei 85. Also völlig okay. Darunter würd ich nie ne Auflösung fahren weil es nicht so ein schönes Bild gibt außerdem hat die Auflösung Vorteile, denn ich Surfe, Chatte, schaue DVD u. Spiele gleichzeitig *g* Multitasking u das passt alles in das Bild.

    Aber du hast recht ein 19er muss bei einer Auflösung von 1024*768 mehr als 85 Hz hergeben. Mindestens 100. Aber 100Hz ist immer das beste, 85 ist auch noch okay
     
  5. overdosed1

    overdosed1 Byte

    Besser gefragt:

    1. Kann es ein, dass sich mein Monitor verabschiedet, oder schaden nimmt, wenn ich einstelle, dass er alle Modi einblenden soll und anschließend auf sagen wir mal, 100Hz stelle??

    2. Können die fehlenden Modi eventuell mit nicht installierten Treibern zusammenhängen? Habe für den Monitor nämlich keine installiert, da dieser ja sowieso automatisch erkannt wird.

    @ top secret

    mit einem 19"er auf 800*600??? Warum dann 19"? Ich komm mit dieser niedrigen Auflösung nicht klar, da mir dann die Anzeige einfach zu klein ist, wenn ich ein paar Progs auf hab. Ist einfach zu unübersichtlich.

    greets

    overdosed
     
  6. top secret

    top secret Byte

    Also ich habe einen Hyundai Imageflat F910! Bei einer Auflösung von 1024*768 schafft meiner 140Hz. Allerdings arbeite ich mit 800*600 bei 144Hz.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Stell doch einfach mal ein weißes Bild ein, z.B. Hintergrundfarbe oder leeres TXT-Dokument und schau leicht schräg über den Monitor. Wenn Du dann kein Flimmern im Augenwinkel wahrnimmst, dürfte die Bildfrequenz ausreichend sein. (meist 85Hz)
    Zu hohe Bildfrequenzen führen in der Regel gerade bei preiswerten Monitoren zu unscharfen Bildern, was sich natürlich negativ auf die Augen auswirkt. Eine hohe Auflösung kann natürlich auch die Augen anstrengen, wenn man die kleinen Buchstaben nur noch mit der Lupe erkennen kann.
    Falls Du den Monitor auch zum DVD / TV-sehen nutzt, können 100 Hz besser sein als 85, da die Bildwiderholfrequenz bei DVD=25 Hz /TV=50 Hz sind und 100 Hz ist zufällig gerade ein Vielfaches davon.
    Der Lochmaskenabstand ist auch zu beachten, bei 0.26mm bringt eine Auflösung über 1024x768 nur selten ein scharfers Bild und bei 0.22mm ist 1280x960 noch sehr angenehm.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page