1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wieviel MB passen auf einen Rohling???

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by MeChIBRA, Dec 24, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MeChIBRA

    MeChIBRA Kbyte

    hallo,

    hab mir jetzt von meiner Dvd ne SIcherheitskopie in MPEG 2 gemacht, d.h. bis jetzt hab ich die Daten nur gerippt. eine Datei ist 816 MB groß. bekomme sie nicht auf nen 700MB Rohling (klingt logisch), ist aber nicht :
    der ROhling fasst ~795MB laut CDRindetifier, aber ne 799 MB große Datei (der zweite Teil vom film) ging aber darauf, als SVCD. Aber jetzt kommt es das Rätsel: auf dem Rohling nimmt die datei 807 MB ein plus ein paar zusätzliche wegen dem SVCD-FOrmat.

    Also wieviel MB passen denn wirklich auf einen Rohling?

    und wer kennt ein gutes tool, mit dem ich mpg dateien scheiden bzw. splitten und wieder zusammenfügen kann?

    danke, MeChI
     
  2. Piloboy

    Piloboy Byte

    Die Daten einer Audio, VCD, xVCD oder SVCD sind immer größer als theoretisch draufpassen würden. Bei diesen Vormaten, abgesehen von xVCD und SVCD) musst du nach den Minutenangaben gehen, also 74 min Spieldauer = 74 min Audio oder VCD. Bei den anderen Formaten muss man ausprobieren ob das Brennprogramm es brennen will oder nicht.

    Schaue mal hier rein:

    http://www.disc4you.de/news/oktober2001/100401_03.html
    [Diese Nachricht wurde von Piloboy am 25.12.2001 | 11:37 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page