1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wieviel muss man ausgeben

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mr_XXXX, Jul 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Falls es um die 3 GF GTX 570 geht.
    Chip ist Chip bei der GTX 570 hab eh gesagt die schenken sich nichts,der eine Hersteller malt sie so an der andere anders,der eine taktet sie ein bischen höher der andere ein bischen weniger,bei der Kühlung sind sie auch alle ok obwohl sie auch anders ausschaut von Hersteller zu Hersteller.

    Die HD 6970 ist da ebenbürtig vielleicht sogar eine Winzigkeit vorne und da ist es das selbe.
     
  2. Mr_XXXX

    Mr_XXXX Kbyte

    die rankingseite und auch andere hatte ich auch schon gesehen

    http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikrangliste.html

    werde aber nicht ganz schlau daraus, weil da nicht die genauen bezeichnungen stehen, wie sie hier und in boss seiner zusammenstellung. bin zu blöde dazu

    das ich einen HD-tv brauche, war schon klar - ja, sogar mir :-)
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Grafikchiphersteller (GPU) sind Nvidia und ATi/AMD.

    GPU (AMD/ATI): HD 6990 (9) HD 6970 (22) HD 6950 (38) HD 6870 (35) HD 6850 (28) HD 6790 (7) HD 6770 (14) HD 6750 (11) HD 6670 (14) HD 6570 (15) HD 6450 (9) HD 5970 (6) HD 5870 (31) HD 5850 (29) HD 5830 (14) HD 5770 (40) HD 5750 (26) HD 5670 (34) HD 5570 (27) HD 5550 (22) HD 5450 (28) HD 4890 (3) HD 4870 (5) HD 4850 (11) HD 4670 (8) HD 4650 (14) HD 4550 (1) HD 4350 (9) HD 3650 (1)

    GPU (nVIDIA): GTX 590 (12) GTX 580 (46) GTX 570 (41) GTX 560 Ti (42) GTX 560 (35) GTX 550 (24) GTX 480 (29) GTX 470 (23) GTX 465 (11) GTX 460 SE (10) GTX 460 (47) GTX 285 (9) GTX 280 (1) GTX 275 (1) GTX 260 (1) GTS 450 (52) GTS 250 (17) GT 520 (18) GT 440 (22) GT 430 (43) GT 240 (27) GT 220 (36) G 210 (22) 9800 (8) 9600 (4) 9500 (21) 9400 (4) 8400 (9)

    Und den Rest drumherum machen Hersteller wie, ASUS (92) ATI (8) Axle (9) Club 3D (76) Colorful (17) EVGA (57) Gainward (58) Gigabyte (81) HIS (49) Inno3D (12) KFA² (8) MSI (103) Matrox (4) PNY (54) Palit (58) Point of View (80) PowerColor (69) Sapphire (112) Sonstige (36) Sparkle (37) VTX3D (19) XFX (72) Zotac (64)

    Also das bedeutet GTX 570 ist GTX 570 unterscheidet sich oft nur an Design und Kühlung und vielleicht bei den Anschlüssen (VGA,DVI,HDMI einer gar nicht od.von einem 2 usw.) und manche takten ein bischen rauf od.manchmal auch runter od.liefern im Original Takt aus.
    Es gibt auch Reference Karten die nur das Logo des Herstellers draufmalen.
     
    Last edited: Jul 4, 2011
  4. Mr_XXXX

    Mr_XXXX Kbyte

    na das ist doch mal eine erklärung, die sogar ich verstehe :-)

    oh man, du mußt schon richtig genervt sein :-(
     
  5. Mr_XXXX

    Mr_XXXX Kbyte

    wieso kann ich bei hardwareversand bei dem prozessor nur zwischen

    Intel Core i5-2500 Box, LGA1155
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41225&agid=1617

    und

    Intel Core i5-2500K Tray, LGA1155
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=43193&agid=1617

    wählen?

    wie geschrieben, übertakten will ich nicht. wenn ich also ohne "K" wählen würde, ist es eine Box-Variante, anstatt Tray-Variante. Die Tray ist doch eigentlich besser, da man hier einen vernünftigen Kühler auswählen kann. oder?


    als kühler würde ich dann denke ich mal den hier nehmen
    Alpenföhn CPU-Kühler Brocken - AMD/Intel
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=25712&agid=669

    oder reicht die Box-Variante?
     
  6. TobspeeD

    TobspeeD Kbyte

    Box bedeutet, dass die CPU zusammen mit dem Boxed Lüfter (Standardlüfter) ausgeliefert wird. Bei der Tray Version ist nur die CPU im Lieferumfang enthalten also ohne Lüfter. Da du aber eh nicht übertakten willst, reicht die normale 2500er aus und ob die jetzt Box oder Tray ist, ist doch wurst. Den Boxed Lüfter würde ich nicht nehmen, mach lieber einen besseren Kühler wie der von dir vorgeschlagen drauf! Also z.b. der Alpenföhn Brocken :) damit bist du bestens bedient ;)

    Übrigens kannst du auch bei der Box-Variante nen bessern Kühler auswählen, nicht nur bei der Tray!
     
  7. Mr_XXXX

    Mr_XXXX Kbyte

    also kann ich getrost den Intel Core i5-2500 Box, LGA1155 nehmen und dazu dann den Alpenföhn CPU-Kühler Brocken - AMD/Intel und die basteln das dann zusammen!? spart immerhin 8 € beim prozessor.

    bezüglich der grafikkarten muss ich jetzt zwischen der
    ASUS EAH6970 DCII/2DI4S/2GD5, AMD Radeon HD 6970, 2GB, PCI- Express
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=46182&agid=1165

    und

    Gigabyte GeForce GTX 570 OC, 1280MB GDDR5, PCI-Express
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=43723&agid=707

    wählen.

    tendiere aber eher zur ASUS EAH6970 DCII/2DI4S/2GD5, AMD Radeon HD 6970, 2GB, PCI- Express, da die die besseren werte hat. finde hier aber keine angaben zur empfohlenen Spannungsversorgung.

    bei der Gigabyte GeForce GTX 570 OC, 1280MB GDDR5, PCI-Express steht Empfohlene Spannungsversorgung: 600 W

    Gainward GeForce GTX 570 Phantom, 1.25GB GDDR5
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?agid=707&aid=48659&basket.add_aid=48659&basket.tkt=1951
    ist zwar auch sehr gut, aber für den selben preis haben die anderen bessere werte


    bezüglich der netzteile schwanke ich zur zeit zwischen

    Super-Flower SF550P14XE Golden Green Pro 80plus gold
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41093&agid=1628

    und

    be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E8-CM-580W
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=40345&agid=1628

    tendiere hier zum: be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E8-CM-580W

    aber die netzteile scheinen nicht zu reichen, bei den grafikkarten. oder?
     
  8. TobspeeD

    TobspeeD Kbyte

    Es kann passieren (ist sogar sehr wahrscheinlich), dass der Versandhandel den CPU Kühler nicht verbaut, kann sonst beim Transport zu schäden kommen, da der Kühler ja doch einiges wiegt. Du müsstest also entweder selbst Hand anlegen oder vielleicht kennst du jemanden, der ihn dir einbauen kann.

    Würde auch die HD6970 nehmen. Aber letztendlich ist es deine eigene Entscheidung welche dir besser gefällt!

    Die Netzteile reichen natürlich für die Grafikkarte aus, das was die Hersteller da nennen sind meistens solche NoName Billigheimer Netzteile, diese sollten 600 Watt haben. Da wir dir aber Markennetzteile vorgeschlagen haben, reichen diese auch aus. Geht ja drum, was die Netzteile so auf der 12V Schiene liefern, also wie viel Watt rauskommen.
    Je nach System mit ner GTX 570, zieht das komplette System pi mal daumen knappe 400 Watt unter Last! Also reichen die beiden Netzteile locker aus.
    Achja die HD6970 verbraucht unter Last mit dem System um die 400 Watt also fast genauso wie die GTX570!
     
    Last edited: Jul 5, 2011
  9. Mr_XXXX

    Mr_XXXX Kbyte

    das wäre aber ein echtes problem, da ich absolut grobmotoriker bin und bei meinem glück noch was beschädige. wüßte da niemanden, der mir diesbezüglich behilflich sein kann. ist das kompliziert? alternativen?
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Die 400 Watt wurden aber bei einen Testsystem mit eher stromfressenden CPU und starker Übertaktung und absoluter belastung gemessen.
    Du wirst warscheinlich höchstens auf 300-350 Watt kommen was die 12V Schiene liefern muss.
    Also würde ein gutes Markennetzteil von 450-550 Watt reichen,hast aber eh schon Vorschläge.

    Boxed-Kühler od.Wasserkühlung(die verbaut wird) sind dann die Alternativen wenn du den Kühler nicht reinbekommst.
     
  12. Mr_XXXX

    Mr_XXXX Kbyte

    also das mit dem kühler traue ich mir definitiv nicht zu und dafür ist es zu teuer, um es zu testen und ich kenne mich, was alles kaputt gehen kann, geht auch kaputt

    taugt der boxed denn überhaupt was, der ja beim prozessor dabei ist?

    eine wasserkühlung kenne ich ja, die hier schon vorgeschlagen wurde,

    Corsair Hydro Series H70 (Sockel 775/1156/1366/AM2/AM2+/AM3)
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=38537&agid=669

    aber halt nicht gerade billig

    bei allen wasserkühlungen die ich bei hardwareversand gefunden habe, steht aber auch als nachteil das gewicht

    Corsair Hydro Series H60 (Sockel 775/1156/1366/AM2/AM2+/AM3/FM1)
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=48794&agid=669

    Corsair Hydro Series H70 (Sockel 775/1156/1366/AM2/AM2+/AM3)
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=38537&agid=669

    Corsair Hydro Series H80 (Sockel 775/1156/1366/AM2/AM2+/AM3/FM1)
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=48793&agid=669

    Corsair Hydro Series H100 (Sockel 775/1156/1366/AM2/AM2+/AM3/FM1)
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=48795&agid=669

    zu welchem würdet ihr dann raten?
     
  13. TobspeeD

    TobspeeD Kbyte

    Man muss eben aufs äußerste vorbereitet sein ;)
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich hab erst den Boxed-Kühler bei einen i3-2100 verbaut und der wird auch verwendet.
    Ich habe im Bios den Fan auf high eingestellt (bedeutet das der Lüfter bei einer niedrigeren Temperatur hochfährt als bei low od.middle und damit auch früher und warscheinlich öfter).
    Da bei dem PC die Onboardgrafik verwendet wird hört man den Lüfter schon sehr leicht wenn er bei Belastung der CPU loslegt ist aber für mich persöhnlich noch ertragbar obwohl ich einen Hang zu leisen PCs habe.
    Im Idle wenn er so um 1200 rpm dahin dingelt überhört man ihn.
    Bei Belastung geht der 8er Lüfter dann auf 2560rpm denke ich mich zu erinnern.
     
  15. Mr_XXXX

    Mr_XXXX Kbyte

    ich verstehe doch kein ausländisch, wie du schon gemerkt haben solltest ^^

    mich stören auch geräuche, so wie dich auch. also doch besser wasserkühlung? wobei sich mir da wieder die frage stellt, ob die verbaut wird und so ausgeliefert wird. des weiteren scheint die wasserkühlung nicht gerade leise zu sein, wenn ich den test hier richtig lese und eine alternative wäre wohl doch besser http://www.tweakpc.de/hardware/tests/wasserkuehlung/corsair_hydro_series_h70_h50/s07.php
     
    Last edited: Jul 5, 2011
  16. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wenn du einen leisen Kühler möchtest, musst du selbst schrauben. So ist das eben ...
     
  17. Mr_XXXX

    Mr_XXXX Kbyte

    es muss doch auch ne möglichkeit für mensche, wie mich geben :aua:
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Mein Tipp horch dir den Boxed-Lüfter mal an,wenn er dir zu laut ist schnappst die Kiste fährst in eine PC Laden und lässt dir einen Mugen2/3 od.Alpenföhn Brocken einbauen.
     
  19. Mr_XXXX

    Mr_XXXX Kbyte

    hatte ich auch schon dran gedacht und ist glaube ich das sinnvollste
     
  20. Mr_XXXX

    Mr_XXXX Kbyte

    mein neues system würde dann folgendermaßen aussehen:

    Thermaltake Armor A60 VM20001W2Z, ohne Netzteil - finde die blauen LED geil - die werden doch beim zusammenbau direkt angeschlossen, damit das läuft. oder?
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=37797&agid=631


    be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E8-CM-580W
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=40345&agid=1628


    Intel Core i5-2500 Box, LGA1155
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41225&agid=1617


    ASUS P8P67 Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=43845&agid=1601


    ASUS EAH6970 DCII/2DI4S/2GD5, AMD Radeon HD 6970, 2GB, PCI- Express
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=46182&agid=1165


    8GB-Kit Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=44142&agid=1192


    OCZ Agility 3 120GB 6,4cm (2,5") SATA3
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=46680&agid=1145


    WD Caviar Green 2TB Sata 6Gb/s
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=46255&agid=1342


    LiteOn iHAS124-19 schwarz SATA
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=44944&agid=699


    Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=28239&agid=185


    Rechner - Zusammenbau
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=746&agid=829


    gesamtpreis 1.153,25 € - man ist das teuer geworden

    hab ich was vergessen oder falsch gemacht?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page