1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wieviel PINS braucht mein Netzteil ???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Serafim87, Jul 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Serafim87

    Serafim87 ROM

    Hallo Leute,

    ich weis ist bestimmt ne blöde Frage, aber könnt ihr mir sagen wieviele PINS für die Stromversorgung ein Netzteil haben muss, wenn mein Board einen 24-Pin-Anschluss hat und zusätzlich noch einen 4-Pin-Anschluss beim Prozessor? Brauch ich da so zu sagen 28-PINS oder ist durch den 24-PIN-Anschluss die Stromversorgung für meinen DUAL-CORE abgesichert???

    Danke für die Antworten im Vorraus.

    MFG Stephan
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Handbuch von NT und Mainboard müssten dich aufklären.
    Wenn nicht, gibts die SuFu hier oder Google, Wiki:

    > http://www.hardware-bastelkiste.de/psu_connector.html#ATX
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also ich hatte bisher keine Probleme, wenn das Netzteil nur einen 20poligen Stecker statt des 24poligen hatte. Dann bleiben eben ein paar Kontakte frei.
    Den 4poligen 12V-Stecker muß das Netzteil aber immer haben, wenn das Board ihn auch hat.
     
  5. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    ganz so einfach ist es nun auch nicht. Ich habe mal testweise einige der zusätzlichen Anschlüsse weggelassen, da lief der PC erst gar nicht an. 24-polig zum Mainboard sollte auf alle Fälle gemacht werden, modernere Netzteile haben das auch schon seit einigen Jahren, wenn das NT das nicht hat ist es sowieso veraltet.

    Man braucht für Grafikkarten auch zusätzliche Anschlüsse. Das sind entweder die 4-poligen oder auch 6-polige Stecker. Die Anschlüsse sind da wie auf einem Würfel die 4 oder die 6 angeordnet. Stecker für alte IDE-Laufwerke gehen meist nicht, weil die Anschlüsse auf neueren Mainboards das nicht zulassen.

    Ich habe gelesen, ein 4-poliger Stecker bringt 75 Watt zusätzlich ans Gerät, zwei dementsprechend 150 Watt. Highend Grafikkarten brauchen das schon mal.

    Ein neues Netzteil sollte man durchaus genau so in Erwägung ziehen, wie eine neue CPU oder neue Grafikkarten.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    EINIGE?? Wie viele hast Du dann üblicherweise? :o
    Selbst mein aktuelles Netzteil hat fürs Mainboard nur den 20+4poligen und dann den 4oder8poligen für die CPU. Auch auf den meisten Mainboards kann ich keine weiteren Stecker finden.
    Und nur aufs Mainboard bezog sich meine Aussage.
    Zu weiteren Geräten fehlen uns ja noch die Infos.
    Daß man für diverse Geräte nicht immer den passenden Stecker hat und ein neues Netzteil dann manchmal fast billiger als die ganzen nötigen Adapter ist, steht natürlich auf der anderen Seite ;)
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Dem kann ich mich nur anschliessen.
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Jepp, bis vor ein paar Monaten hatte ich noch ein FSP aus dem Jahr 2002 in Betrieb!
    Das hatte auch nur nen 20 Pin-Stecker, beim Mobo war auch ein Klebestreifen über die fehlenden Pin's - eindeutiges Zeichen das die nicht nötig waren.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page