1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wieviel power für geforce4???

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by fabiluis, Mar 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fabiluis

    fabiluis Kbyte

    habe mir grade ne geforce4 ersteigert, jetzt meine frage:
    ich hab nen 250W netzteil, reicht das???
    wenn nicht was könnt ihr mir empfehlen?

    thx
    fabian
     
  2. fabiluis

    fabiluis Kbyte

    ja is ne mx440!!! das beruhigt mich ja , was ihr so erzählt.
    und kaputt machen kann ich ja scheinbar auch nichts??
    und wenns sein muß, gibts halt nen neues netzteil!!!

    thx
    fabian
     
  3. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

    HalliHalloHallöle,

    oder ein Sirtech 340 Watt ( ? 44.-- Https://www.mindfactory.de)

    Netzteil Sirtech ATX 340W

    Technische Daten:
    Gesamtleistung: 340 Watt
    +3,3 V: 28A
    +5,0 V: 30A
    +12,0 V: 15A
    -5 V: 0,5A
    -12 V: 1A
    +5Vsb: 2A
    1 Lüfter, temperaturgeregelt


    https://www.listan.de

    EUR 50,90 | Art.Nr. N0006

    Ach so, vergessen !! Schönen Gruß :-D
    [Diese Nachricht wurde von Juve1106 am 24.03.2002 | 02:31 geändert.]
     
  4. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Für Prozzie + Graka : z.B. 3dMark 2001/2002

    Für das System : z.B. Sisoft Sandra 2002 standart , hat nen
    Burn-In Wizard zum quälen :-)

    MfG Florian
     
  5. fabiluis

    fabiluis Kbyte

    suche schon länger nen benchmark proggie das meinen trechner mal zum schwitzen bringt
    finde aber nichts so richtiges, was auch mal etwas länger geht!
    kannst mir was empfehlen???

    ach ja, vielen dank für deine tipps!!!

    thx fabian
     
  6. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo fabiluis !

    Ich habs noch nicht geschafft und noch von keinem gehört , das das geht . Mit zuviel Strom JA , mit zuwenig .... Neeeee glaub ich beim besten Willen nicht . Mach aber während der Testphase nichts wichtig , z.B. ne Magisterarbeit :-) . Gut zum testen ist irgendein Spiel mit Demo-Funktion (Quake3 z.B.) oder ein Benchmark-Proggie , um den Rechner mal ne Stunde richtig zu fordern und wenn er dann noch läuft , siehts net schlecht aus .

    Ich persönlich würds ausprobieren . Aber Netzteile sind nicht so teuer , ein normales 300W sollte bei etwa 50DM liegen .

    MfG Florian
     
  7. fabiluis

    fabiluis Kbyte

    las erstes mal vielen dank !!!! :-)

    habe nen athlon 1000
    zwei hd
    1xcd-rom, 1xbrenner
    eine netzwerkkarte
    eine soundkarte
    und die gforce4

    ich glaub da sind 300w schon angebrracht wa?
    aber du meinst ich kanns ruhig mal ausprobieren, kaputt kann eigentlich nichts gehen???

    thx
    fabain
     
  8. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo Fabiluis !

    Die Geforce4 frisst schon einiges an Strom . Es kommt darauf an , was du sonst noch so im Rechner hast . Falls du mehrere Platten , CD-Rom + Brenner und/oder einen Athlon(XP?) mit über 1.4 Ghz hast , wird es eng . Selbst der etwas stromsparende P4 ist nicht gerade ein Stromverachter .

    Klappen könnte es , aber falls der Rechner plötzlich einfriert , also einfach (eventuell mit Bild) stehenbleibt , würde ich ein neues Netzteil kaufen . Wichtig ist dabei , sich die berümten 20Ampere bei 3.3Volt vom Händler garantieren zu lassen . Hab}s bei meinem 350W-netzteil getan und , siehe da , das erste ging in die Knie .
    Dank der Garantie des Händlers hat er es mir gegen ein Enermax umgetauscht und das tut seinen Dienst bis heute .

    300 Watt reichen für nen normalen Rechner , 350W wenn du viel drin hast was Strom frisst . Die 20Ampere sind übrigends nicht ideal sondern MINDEST-Angaben !

    MfG Florian
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, was für eine GF4 ist es denn - eine MX440 ? Dürfte mit Deinem Netzteil laufen. Eine "bessere" GF4 lohnt sich für Dich kaum, da dann Dein Prozessor zu "lahm" ist.
    Es gibt übrigens auch 250W-Netzteile, die besser als 300er sind (hab z.b ein 250Fortron ...16A auf 3,3V und damit besser als das besch .... Codegen 300W mit 14A auf3,3V). MfG Steffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page