1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wieviel ram braucht xp denn "normalerweise"?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by AlexB32, Apr 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AlexB32

    AlexB32 Byte

    hallo die runde.
    Würde gern mal wissen, wieviel vom ram das xp eigentlich braucht.
     
  2. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Du kannst in Windows XP bis maximal 4GB verwalten,,jedoch nur 3GB für Programme und Daten nutzen,die 64 Bit Version kann noch deutlich mehr verwalten. Aber was eigentlich noch viel wichtiger wäre, oder ist, wieviel Dein Mainboard zulässt. Schau einmal im Handbuch oder Herstellerseite nach.
    :guckstdu:http://support.microsoft.com/kb/555223
     
  3. AlexB32

    AlexB32 Byte

    Hallo. Nee, so mein ich das nicht. Ich meinte, wieviel Ram normalerweise im ruhezustand von xp etc so benutzt sind...
    MFG
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Schau doch einfach mal nach :cool:
     
  5. tetrododoxin

    tetrododoxin Kbyte

    Ich glaube die Frage zielte eher darauf ab, wieviel RAM überhaupt installiert sein sollte, damit XP überhaupt funktioniert.
    Das hängt vor allem davon ab, wie Du das XP konfigurierst, was alles darauf laufen soll etc.
    Ab 256MB ist das schon alles machbar, wenn man ihm nicht zu viel zumutet.

    BTW: XP kann im Normalfall höchstens 3GB verwenden, wenn man mal von PAE und Memory Hole Mapping absieht, so diese denn überhaupt mal funktionieren.
     
  6. AlexB32

    AlexB32 Byte

    Angenommen, man hat 256 ram. Wieviel sind dann noch vom ram frei (normal), wenn bis auf ein antivirus kein weiteres programm läuft? Jetzt???
    MFG
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann dir keiner beantworten, der nicht selbst 256MB RAM im PC hat und XP gerade neu installiert hat, ohne zusätzliche Programme. Man kann den RAM, den XP nutzen soll, auch mit dem Starteintrag von XP in der Boot.ini begrenzen. Das geht bequem mit msconfig.
    Das ist wohl der Zustand, den du beschreibst.
    Die Prozesse belegen nicht nur realen RAM, sondern virtuellen in der Auslagerungsdatei. Das verwaltet XP selbstständig und verändert das Verhältnis reeler/virtueller RAM je nach aktueller Nutzung der Prozesse.
    Öffne mal den Taskmanager Reiter Prozesse und blende über Ansicht-Spalten auswählen noch die Größe des virtuellen Speichers ein.
    Es dürfte klar sein, dass bei knappen, reellen RAM der virtuelle mehr genutzt wird.
    Es wird auch immer etwas RAM frei gehalten, um Spielraum zu haben.
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Nun denn…

    XP ist ja (im Grunde genommen plappere ich Deoroller nach…) nicht nur das Betreibssystem sondern eine Zustand von Betreibssystem und Programme und Updates und Treibern die einen Rechner erst einsatzfähig machen.
    Wenn man ein online geht und damit ein Schutzsystem bracht ist XP erst mit 1GB RAM soweit bneutzbar das aus die Handhabung nicht im Dauerbesuch der Sanduhr endet.

    Andersrum - wenn du es so gnau we möglich wissen willst schalte die Auslagerung ab, mach den Taskmanager auf und schau auf die Diagrammseite. Dann solltest du die tatsächliche Speicherausnutzung ersehen können die wiederum ergibt was noch frei ist.
    => bei nur 256MB halte ich diese Methode allerdings für Seppuku!
     
  9. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Taskmanager -> Systemleistung -> Physikalischer Speicher

    Je nach installierten Windows Komponenten / Virenschutz variiert das,
    deshalb ist deine Frage so nicht zu beantworten.

    Wo liegt denn dein eigentliches Problem ?
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Da deine Eingangs-Frage nicht sehr präzise ist und auch wieder umformuliert wurde, beziehe ich mich mal nur auf dein og. Zitat.
    Wenn du damit den Ruhezustand S4 (ACPI) meinst, ist die klare Antwort:RAM=0 MB, weil Windows den RAM-Inhalt komplett auf die HD schreibt, nämlich in die hiberfile.sys im root deiner Win-Partition.
    Die Dateigröße ist statisch und exakt gleich groß wie der verbaute RAM. Anschließend fährt der PC runter.
     
  11. AlexB32

    AlexB32 Byte

    Also erstmal dank für die reaktion. ;-)
    So, meine Frage bzw Problem zielt im endeffekt auf folgenes ab. Ich schaue über mein Everest auf das motherboard - speicher. Dort ist mein "riesiger" 256 ram angezeigt. Wenn ich eben jetzt alle anderen programme schliesse, arbeiten immer noch ca 50 % vom ram. Da wundere ich mich eben sehr drüber und empfinde es als nicht normal. Oder?
    MFG AB
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann darf man erst gar kein Betriebssystem laden. Das braucht selbst RAM.
    Selbst beim C64 stand auf dem Bildschirm "64K RAM System 38911 Basic Bytes Free" nach dem Einschalten.
     
  13. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Türlich ist das normal. XP will auch von was leben.
    XP selbst braucht schon nach dem hochfahren 120-150MB.
    Wenn man dann noch ein Virenprogramm hat, Browser öffnet usw. usf., würd ich meinen mit 256MB brauch man mit XP erst gar nicht anfangen.
    Ich würde mich nicht als Extremuser bezeichnen, aber ich brauch ständig 300-600MB. Also würde bei mir XP bei 256MB immer kräftig auslagern, das wäre sehr unschön.
    Aber mit 512MB kommt man schon einigermaßen aus, wenn man hauptsächlich surft und mit Officeprogrammen arbeitet.

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page