1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wieviel Spannung ist möglich?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Sushimann, Mar 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sushimann

    Sushimann Byte

    Hallo da ich jetzt weiter am übertakten bin und im moment ein problem mit dem ram hab muss ich von dem dng die spannung erhöhen wieviel volt kann ich denen zumuten?
    habe sehr guten airflow im gehäuse und eine lüfter zieht die warme luft direkt ab
     
  2. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Mit welcher Spannung wird der Speicher denn momentan betrieben?

    ... wenn das dein Speicher ist: http://www.ocinside.de/go_d.html?http://www.ocinside.de/html/results/ocz_2gb_pc2_8500_reaper_d.html

    EDIT:

    Beim 4 GB Kit bis zu 2,2 V!

    http://www.ocztechnology.com/products/memory/ocz_ddr2_pc2_8500_reaper_hpc_4gb_edition
     
    Last edited: Mar 27, 2009
  3. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Inwiefern äußert sich dein Problem? Weniger ist manchmal mehr ;)
     
  4. Sushimann

    Sushimann Byte

    wenn ich beim überttakten meiner cpu den 9er multi geben will steigt er schon mit einer krassen Vcore von 1,4333Volt bei 333 fsb aus wenn ich ihn jedoch auf multi 8 stelle geht er bis 3,2 ghz oder wenn ich den ram auf manuel ca 800mhz runtertakte bei 2,1 Volt
     
  5. Sushimann

    Sushimann Byte

    steigt er selbst bei einer riesen vcore aus sollte das heissen
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    DU musst die VCore (Spannung) im Bios setzen.
    ca. zw. 1.30V bis 1.32V
    um die richtige Spannung zu kriegen, musst Schritt für Schritt
    die Spannung erhöhen, und Prime95 laufen lassen, nach jedem Fehler,
    die Spannung erhöhen bis keine Fehler mehr kommen über 3Std Prime95
    sollte bei höchst 1.32V der Fall sein für Uebertaktung @3,2Ghz

    Die Spannung für die RAM auf Auto lassen. Die RAM zusätzlich mit schärferen Timings (sollte auf Standard bleiben) laufen lassen zu wollen beim Uebertakten der CPU läuft meist schief.
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Wozu soll er die ramspannung auf 1,8V bzw. Auto stellen? Die sollten erstmal wie vom Hersteller vorgesehen eingestellt werden (2,2V) um die Rams als Fehlerquelle beim OC auszuschließen...
    Wenn man übertaktet sollte man keine einzige Spannung auf Auto lassen...das ist grob fahrlässig.
     
  8. Sushimann

    Sushimann Byte

    also ich sags mal so ich weis wie oc geht und kann es auch recht gut nur mein prob war das ich nich wusste wieviel spannung ich dem ram geben kann naja also mit 1,32 volt schaff ich mit 380fsb und 8er multi 3ghz aber wie ich festgestellt hab hab ich einfach nur pech gehabt mit meiner cpu weil meine cpu ne VID von 1,32 VOlt hat und ich deshalb ne krasse vcore brauche mein max fsb mit 1,34 Volt und 6er multi liegt bei 450 fsb dann muss ich mein ram aber auf 900mhz laufen lassen und er verursacht rechenfehler wenn ich nun aber den multi hoch setze steigt meine cpu sofort aus und es kommt gar nicht zum booten sondern ich muss gleich den jumper umsetzen dann kann ich die vcore beliebig erhöhen und mein pc steigt immer aus des max war bei 1,43 volt da hat er gerade so den 7 multi geschafft aber halt beei 80 grad
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wozu? - damit man beim der CPU Uebertaktung nicht von den RAM Fehler bekommt. Es kommt darauf an welche Spannung.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn man den RAM auf automatischer Spannung läßt, dürfte nur DDR2-800 mit konservativen Timings möglich sein.
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Ganz genau aus diesem Grund sollte man das nicht machen :topmodel:
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Für die RAM Spannung auf Original 1,8V bei DDR2 belassen, bedeutet die RAM werden JEDEC (standartisiert) getaktet. Sobald man die Spannung für die Module mit schärferen Timings erhöht, werden diese Timings gehalten. Beim Uebertakten der CPU, laufen die RAM auch mit 1,8V, man muss die Spannung der RAM nicht einstellen, sondern man kann. Es gibt genügend Fälle, da die RAM (kommt immer auf den Hersteller und der Takt der RAM darauf an) bei schärferen Timings Fehler produzieren, daher stellt man lieber die Timings zurück. wenn man die Timings zurückstellt, braucht man die Spannung von (meistens DDR2) 1,9V- 2,2V nicht, sondern 1,8V.
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wusste ich garnicht:ironie:
    Die Timings werden gehalten? was? Wieso schärfere Timings? Sry, aber wovon redest du? Seine Rams haben im SPD 5-5-5-15 bei DDR2-800 und sind auch für 5-5-5-15 vorgesehen, aber halt bei DDR2-1066 und mehr Spannung.

    Nein, man stellt hier Spannung und Timings nach Herstellerangabe ein und passt auf, das man natürlich unter den 1066 bleibt um den Ram auszuschließen (Im Idealfall erstmal synchron zum FSB, später kann man immer noch mehr testen) - ich weiß nicht was du die ganze Zeit mit schärferen Timings willst. Anders als mit 5-5-5-1X sollte man diese Module nicht betreiben.
     
    Last edited: Apr 2, 2009
  14. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    lese mal Dein Post
    also ist es für Dich "grob fahrlässig", und auf 2,2V stellen

    und hier
    Du widersprichst Dich.

    Für mich ist das Thema erledigt.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Im Hinblick aufs Übertakten ist es eher grober Unfug, die Spannung nur auf 1,8V zu lassen.

    Widerspruch sehe ich keinen.
    Standard-Spannung=DDR800,
    2,2V = DDR1066.
     
  16. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @rotmilan
    Sry, aber du redest nur wirres Zeug. Ich widerspreche mir nicht, du verstehst es nicht. Ich habe lediglich versucht dir was zu erklären, aber du weigerst dich ja...

    Anstatt auf meine Behauptungen einzugehen kommt dann ein "hat sich für mich erledigt"...

    was soll das heißen? Schreib mal einen kompletten deutschen Satz. Du hast ne Frage + Nebensatz hingeschrieben, die zusammen keinen Sinn ergeben.

    Mir wiederspreche ich nicht, sondern dir - und das mit Recht.

    und nochmal:
    Was soll das heißen? Ich verstehe dein Kaudawelsch einfach nicht.

    Davon abgesehen: Die Aussagen von dir in diesem Thread hören sich sehr nach Pauschalaussagen an, z.B. hier:
    Schärfere Timings? Nochmal: was willst du bei den Rams mit scharfen Timings? Ich rede exakt von seinem OCZ-Ram und nicht von was anderem. Jetzt bitte ich dich nochmal ganz in Ruhe meine Postings zu lesen und zu verstehen.


    Sry, dass ich das alte Thema nochmal ausgraben musste, aber das konnte ich so nicht stehen lassen...
     
    Last edited: Apr 22, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page