1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wieviel Strom frisst ein PC ?

Discussion in 'Smalltalk' started by xXDarioXx, Feb 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xXDarioXx

    xXDarioXx Kbyte

    Hi,

    bekomme immer wieder anfragen zum Stromverbrauch eines PC\'s
    welche ich leider nicht beantworten kann, sicherlich kann man das
    über kleine Geräte feststellen welche man einfach nur vor den
    Computer schaltet, aber leider hab ich sowas nicht. Vielleicht aber
    einer von Euch, vielleicht seid Ihr auch anders drauf gekommen.

    Mich würde das Ergebnis interessieren :-)

    Gruß Dario
     
  2. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

    Ist das nicht bissel arg wenig Franz?

    Meine Kiste zieht wenn er frisch hochgefahren ist oder ich nur bissel im Netz surfe rund 270 Watt + etwa 120 für den Monitor. Bei spielen geht die Leistung hierdurch aus an die 350 Watt für die Kiste hoch.

    Gruß Stefan
     
  3. Pasqual_f

    Pasqual_f Byte

    Stromverbrauch eines modernen PC-Systems:

    Rechner: 200 Watt normal bis 350 Watt unter hoher Last
    Monitor CRT: 120 - 150 Watt bei einem nicht zu alten Gerät
    Monitor TFT: 30-50 Watt.

    Wird ein anspruchsvoller EgoShooter auf dem PC gespielt mit hoher Framerate auf einem CRT, saugt das System schon mal mit 500 Watt an der Steckdose.
     
  4. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Hallo Dario!

    Frag mal dein E-Werk. Meines verleiht so Dinger. Fragen kostet nix (schwäb. Sprichwort ;-) )

    mfg
    Raphael
     
  5. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    nee, hab schon längst einen.
    SOny blablabla, 1500 DM, grrr war das viel.

    mfg
    rappi
     
  6. foox

    foox Halbes Megabyte

    CRT brauch mehr (wie oben erwähnt) ... Tft kommt mit 30 bis 50 Watt aus ... mit ein bisschen Glück kannst du deinen Pa überreden, dir einen zu kaufen, weil}s ja Strom spart *zwinker*!

    Gruss, Foox!
    [Diese Nachricht wurde von foox am 26.02.2003 | 21:27 geändert.]
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ein "Komplett"-System aus Rechner und Monitor liegt je nach Ausstattung bei ca. 250 - 300 W.
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    Röhre bis zu 100 teilweise 120 W, TFT ca. 30 teilweise 40 W
     
  9. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Was verbraucht eigentlich mehr?
    TFT oder Röhr\'?

    mfg
    rappi
     
  10. phaidos

    phaidos Kbyte

    Hi Dario

    Der Monitor verbraucht am meisten.
    Je nach Typ ca. 100-150 Watt.Der Stromverbrauch steht im Handbuch.

    Der durchschnittliche Leistungsbedarf eines PCs mit Bildschirm beträgt ca. 120 ? 170 Watt. Im Standby-Betrieb reduziert sich der Leistungsbedarf auf ca. 1/3, d.h. auf ca. 50 Watt.

    Gruß, Franz

    [Diese Nachricht wurde von phaidos am 26.02.2003 | 21:27 geändert.]
     
  11. foox

    foox Halbes Megabyte

    Ich weiss es auch nicht genau - aber mal über den Daumen gepeilt würde ich folgendes sagen:

    Im Normalzustand zieht das Ding 100 bis 200 Watt je nach System - also ähnlich viel wie zwei oder drei Glühbirnen. (Um es mal vergleichbar zu machen)

    Gruss, Foox!
    [Diese Nachricht wurde von foox am 25.02.2003 | 22:43 geändert.]
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ui, was hast Du denn für einen verfressenen Rechner?

    300W(incl. crt) war bei mir das absulute Maximum, und da war die CPU schon mächtig übertaktet (TB1.4) und mit 3DMark beschäftigt.

    Gruß, Andreas
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ein normaler PC ohne Monitor zieht zwischen 0.3 bis 1 Ampere aus der Steckdose, je nach Bauart, Ausstattung, CPU-Last usw.
    Soweit zumindest meine Erfahrungen mittels solch eines dazwischengesteckten Gerätli bei verschiedensten Systemen vom 486er bis zum Athlon-Schluckspecht.
    Falls Dich auch noch der Energieverbrauch interessiert: das wären ca. 50...200W.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page