1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wieviel und welcher RAM für meinen PC?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by preacher1973, Feb 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    habe einen älteren PC den ich aber noch einmal ein bisschen aufmotzen möchte.
    Wieviel und welchen RAM kann ich in meinen PC max. verbauen?
    Möchte die alten Arbeitspeicher, es sind 3 soviel konnte ich als leihe noch rausfinden ;-), raus haben und durch neue ersetzen.

    Was sollte ich noch an Hardware wechseln um ein bisschen mehr Leistung rauszuholen?

    Danke euch schon mal für eure Tipps.
    Hier die Daten meines PC´s:

    [CPU]

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ AMD Athlon XP, 1144 MHz (11.5 x 99)
    CPU Bezeichnung Barton
    CPU stepping A2
    Befehlssatz x86, MMX, 3DNow!, SSE
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 512 KB (On-Die, Full-Speed)

    CPU Technische Informationen:
    Gehäusetyp 453 Pin PGA
    Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm
    Transistoren 54.3 Mio.
    Fertigungstechnologie 6Mi, 0.13 um, CMOS, Cu
    Gehäusefläche 101 mm2
    Core Spannung 1.65 V
    I/O Spannung 1.6 V
    Typische Leistung 53.7 - 60.4 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 68.3 - 76.8 W (Abhängig von der Taktung)

    CPU Hersteller:
    Firmenname Advanced Micro Devices, Inc.


    [Motherboard]

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 08/23/2004-AN35-6A61BH2BC-00
    Motherboard Name Shuttle AN35(N) Ultra

    Front Side Bus Eigenschaften:
    Bustyp DEC Alpha EV6
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 99 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 199 MHz
    Bandbreite 1592 MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften:
    Bustyp HyperTransport v1.0
    Busbreite 8 Bit

    Motherboard Technische Information:
    CPU Sockel/Steckplätze 1 Socket 462
    Erweiterungssteckplätze 5 PCI, 1 AGP
    RAM Steckplätze 3 DDR DIMM
    Integrierte Geräte Audio
    Bauform (Form Factor) ATX
    Motherboardgröße 240 mm x 300 mm
    Motherboard Chipsatz nForce2-U400

    Motherboardhersteller:
    Firmenname Shuttle Inc.

    Arbeitsspeicher:
    Gesamt 767 MB
    Belegt 388 MB
    Frei 378 MB
    Ausgenutzt 51 %

    Auslagerungsdatei:
    Gesamt 1878 MB
    Belegt 459 MB
    Frei 1418 MB
    Ausgenutzt 24 %

    Virtueller Speicher:
    Gesamt 2645 MB
    Belegt 848 MB
    Frei 1797 MB
    Ausgenutzt 32 %

    Physical Address Extension (PAE):
    Supported by Operating System Ja
    Supported by CPU Ja
    Aktiv Nein

    Grüße
     
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Nichts für ungut, aber jeder E den du in den Rechner noch steckst, wäre zuviel. Dann liebr in den sauren Apfel beissen und 250,- bis 300,- € in die Hand nehmen und einen fast neuen rechner zusammen bauen ( Gehäuse, LW, Hdd können eventuell ja noch übernommen werden ).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page