1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wieviel Watt benötigt mein Netzteil?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by nudL, Jul 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nudL

    nudL Byte

    Tach zusammen,

    werde meinen PC mit folgenden Komponenten aufrüsten:

    - Asus A8N-E S939 nForce4 Ultra FSB 1000MHz PCIe ATX
    - AMD Athlon 3500+ Venice
    - 2x 1024 MDT oder Infineon PC400
    - 256MB GDDR3 Radeon x800 GTO Ultimate PCIe

    Zusätzlich habe ich eine interne 80GB, eine 300GB externe Festplatte, ein CD-Laufwerk sowie -Brenner und 2 PCI-Karten drin.

    Ich habe momentan noch ein Codegen 300 Watt Netzteil in meinem Gehäuse. Das wird wahrscheinlich nicht reichen, wenn ich da recht informiert bin. Habe mir schon einige mit 430 Watt angeschaut. Wieviel Watt würden ausreichen und welche Netzteile könnt ihr mir mit einem 24 poligen Hauptanschluss empfehlen? Mein Budget geht von 40 - 60 Euro.

    Danke und Gruß

    nudL
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    bei der Preisspanne nimmst du hier das Seasonic,
    du hast da zwei getrennte 12 Volt Versorgungen
    und das Netzteil kommt auf einen Wirkungsgrad von bis zu 80 Prozent:
    heise online-Preisvergleich: Seasonic S12-430 430W ATX 2.0/ Deutschland

    aktive PFC, 12cm-Lüfter, 2x SATA, S²FC-Lüfterregelung,
    3 Anschlüsse für externe Lüfter
    "Easy Swap"-Stecker (20+4 Pin)
    • +3.3V: 30A ±5% • +5V: 30A ±4% • +12V1: 14A ±5% • +12V2: 15A ±5% • Combined Power (3.3V+5V): 150W • -12V: 0.8A ±10% • +5V SB: 2.0A ±5%
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Enermax Liberty 400W ATX 2.2

    auch nicht schlecht.. zu dem Preis, durchgefallen ist nur der NEO mit seinem alten P5 .. :)
    Jetzt brauchen wir nur noch ein Tagan nach ATX 2.2 und dann sind wir komplett.. wie immer bei solchen Anfragen.
     
  7. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Sorry, werd es auf die schnelle wohl mit dem Titanium verwechselt haben. Ich hasse diese miserablen Produktbeschreibungen..
    Wie oft wurde dieser Mist schon zurückgeschickt, weil es einfach ein komplett anderes Produkt war.:aua:
     
  8. nudL

    nudL Byte

    Danke für eure schnellen und hilfreichen Antworten! Die vorgestellten NT haben mir die Auswahl ungemein erleichtert.
     
  9. nudL

    nudL Byte

    Tach,

    Eine letzte Frage: Ist das hier das gleiche?

    http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0016562

    Mich irritiert, dass dort nichts von ATX v2.1 & v2.2 steht, aber mit Unterschied zum ersten Link etwas von Titan.
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  11. dichta

    dichta Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page