1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wieviel Watt für Athlon XP 1600+

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by SilverSonic, Nov 23, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habe vor mir einen neuen Rechner zusammenzubauen.
    Ich habe ein Gehäuse mit einem 300Watt-Netzteil. Meiner Meinung nach dachte ich immer das reicht, jedoch sagte mir ein Mitarbeiter bei Comtech das 300Watt zu wenig seinen für den Prozessor, was ich irgendwie nicht glauben mag.
    Oder liege ich wirklich falsch und wenn ja wieviel Watt sollten es dann sein?

    Grüsse Silver
     
  2. Lupoo

    Lupoo Byte

    Hallo, das mit den 300 W Netzteilen ist so eine Sache, in Billiggehäusen kann es schon vorkommen das selbst bei 300 w Netzteilangabe die Stromversorgung nicht ausreicht. Also 300W Netzteil ist nicht gleich 300W Netzteil und lieber ein paar Mark mehr investieren . Ich selbst benutze auch ein 300W Gehäuse von Atelco das bei relativ vieler Hardware keine Probleme bereitet.
    1700 XP Proz.,2 Festplatten, CD-ROM, Brenner, Geforce 3 Titanium 200 Grafik, Netzwerkkarte, zusätzl. SCSI Controller, jede Menge USB Hardware.
    Gruss Lupoo
     
  3. Danke für die schnelle Antwort

    Also in den Rechner soll halt der XP 1600+, ne 40GB-Platte, nen 12xDVD-Laufwerk, ne geforce 2 Ti, 256MB DDR-RAM, das Elitegroup K7S5A Mainboard und ne Soublaster Live Player

    Das wars ich denke mal das müsste doch für 300Watt nicht zu viel sein oder?
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, probieren kannst Du es auf jeden Fall. Aber es gibt gewaltige Unterschiede bei 300W-Netzteilen. Sollte Dein System nicht stabil laufen, wirst Du vielleicht doch ein anderes brauchen.
    MfG Steffen.
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hab einen AMD XP 1600+ in meinem Rechner. Nutze allerdings ein kräftiges Netzteil (Enermax 431W). Allerdings kommt die CPU sicherlich auch mit einem schwacheren Netzteil aus, wenn es genügend Strom bei 3,3V liefert. Manche 300W-Netzteile bringen es da nur auf 14A, das könnte knapp werden, wenn Du noch andere Großverbraucher (mehrere Festplatten, hungrige Grafikkarte) hast. Prinzipiell läuft der XP 1600+ aber auch an so einem Netzteil - hab es probiert. Da der XP eine geringere Leistungsaufnahme als vorhergehende AMD}s hat, braucht er nicht so viel Strom und wird auch nicht so heiß. Die Wärmeentwicklung liegt bei meinem XP etwa so hoch wie bei einem 900er Athlon.
    Hab gerade mal bei AMD nach den freigegebenen Netzteilen geschaut, es gibt sogar Netzteil mit 250W und AMD-Freigabe für Athlon XP 1800+. Die Combined Power sollte bei 165W oder mehr liegen.
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page