1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wieviele Laufwerke bei 250 Watt Netzteil

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by harri, Sep 28, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. harri

    harri Byte

    Hallo eine Frage an die Elektriker
    Wieviel Watt benötigt eine Festplatte während des Betriebes?
    Ich habe jetzt 5 Festplatten und ein DVD und ein CD Brenner
    eingebaut, mit Raid Controller.
    Habe die Befürchtung das das Netzteil (250 Watt) eventuell nicht lange mitmacht.
    1x 10 GB 1x 8 GB 2x 30 GB und 1x 60 GB
    Danke für Antworten
    [Diese Nachricht wurde von harri am 28.09.2001 | 03:02 geändert.]
     
  2. ReneW

    ReneW Megabyte

    Da mein Brenner ja funktioniert & leicht getunt auch 6fach brennt, ist es mit eigentlich egal, aber komisch ist das schon das bei einem Hersteller der Brenner 12Watt verbraucht, bei einem anderen 19Watt und eben bei Mitsumi 43Watt.
     
  3. motorboy

    motorboy Megabyte

    danke,

    vielleicht hast du eher recht,
    das, sagen wir mal bei 4 facher leistung (des brenners) sich die leistungsaufnahme nur verzweifacht (ausgenommen mitsumi)

    naja, so wie ich uns beide kenne werden wir das in nächster zeit beobachten

    grüsse, wieder was gelernt - wie so oft
     
  4. ReneW

    ReneW Megabyte

    Deine Rechnung könnte vielleicht doch stimmen, es gibt zwischen den einzelnen Herstellern doch Unterschiede, aber solche Werte wie bei dem Mitsumi habe ich bei keinen anderen Hersteller gefunden.
     
  5. motorboy

    motorboy Megabyte

    ops, sowas

    das ist seltsam, ich habe die daten von der mitsumi homepage - habe aber nicht gegenkontrolliert, naja das hast du ja gemacht, sollte man jede aussage die man macht mehrfach kontrollieren ?
    manchmal schon

    werde mal bei gelegenheit noch andere daten anschauen

    grüsse und prima das du mich darauf aufmerksam gemacht hast
     
  6. ReneW

    ReneW Megabyte

    Stimmt, da liegen wirklich 5V & 12V an, aber mit dem erreichneten Stromverbrauch stimmt was nicht. Der Aopen Brenner CRW2040 (20x10x40) verbraucht laut Datenblatt ca. 10Watt.
     
  7. motorboy

    motorboy Megabyte

    hi ReneW,
    auf dem 4 poligen stecker sind 5V (rot/sw) u. 12V (gelb/sw) - ich denke mal die 5 V werden für electronic genommen, die 12 V für die motoren u. den laser (bei brenner u. CD LW)

    das mit der vervierfachung lässt sich so erklären:
    leistung = arbeit / zeit

    1. denkmodel
    in eine CD 1 milion löcher zu brennen ist arbeit, jetzt die gleiche arbeit in 1/4 der zeit zu erledigen - bracht man also 4 mal mehr leistung (das ist jetzt ein öberflächlicher pysikalischer vergleich)

    2. denkmodel
    der brenner ist 4 mal schneller, also muss der motor etwa 4 mal stärker sein (hauptsächlich wegen der hochbeschleunigung)

    da sich jetzt die CD 4 mal schneller dreht, muss der laser einen stärkeren und kürzeren impuls abgeben (kürzer damit es kein langloch gibt, anstatt eines runden loches - weil der impuls nun kürzer ist muss die leistung erhöht werden um auf das gleiche brennergebnis zu kommen) - jedenfalls als gesamtergebniss: der laser muss also in der 1/4 der zeit brennen (die gleiche arbeit verrichten) somit muss er etwa 4 mal mehr leistung aufnehmen

    grüsse, so erkläre ich mir jedenfalls das ganze
     
  8. ReneW

    ReneW Megabyte

    Wie kommst Du auf 5V (der Wert gilt doch mehr für die Amis)??

    Eine Festplatte verbraucht unter Last bis zu 14Watt (je nach Hersteller), im normalen Betrieb ca. 7-9Watt.
    Soll sich die Leistungsaufnahme eines Brenners wirklich vervierfachen ? Mein 4x Brenner verbracht nämlich max. 12Watt.
     
  9. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    Dein Netzteil wird warscheinlich nicht kaputt gehen.

    Es ist aber warscheinlich das deine anderen Hardwarekomponenten Schaden nehmen.
    Es können Stromschwankungen entstehen und daraus resultierenden Spannungsschwankungen sind nicht sehr gut für die Hardware. (z.B wenn aus 5Volt plötzlich 7Volt werden, zwar nur für kurze Zeit, aber das kann für einen Defekt z.B. der Festplatte reichen. )

    chris
    PS guck doch mal mit einen Mainboardmonitor ob die Spannungen bei einem Festplattenzugriff / Brennen schwanken.
     
  10. harri

    harri Byte

    Hallo danke erstmal für die Antworten
    Jetzt kommt natürlich noch der Verbrauch vom Mainboard
    und Prozessor (600 Duron) Grafikkarte Ati Rage 128
    AVM ISDN Karte, die Allied Netzwerkkarte und der SCSI Kontroller.
    Na ja Arbeiten kann ich schon bisher ohne Probleme, es raucht noch nicht, bloss meine Sorge ist wie lange, macht es das Netzteil mit.
    Gruss Harri
    Ach ja die Lüfter (NT + CPU) verbrauchen ja auch noch Strom.
    [Diese Nachricht wurde von harri am 29.09.2001 | 17:39 geändert.]
     
  11. motorboy

    motorboy Megabyte

    hallo harry,
    festplatten brauchen etwa 10W, meist etwas weniger
    vielleicht stehts drauf wie bei meiner alten IBM 6.4 GB
    5V 320mA u. 12V 260mA => 5*0.32 + 12*0.26 = 1.6 + 3.12 = 4.72W

    bei CD LW u. brenner weis ich\'s nicht mehr (steht vielleicht auch drauf - will meinen rechner nicht extra aufschrauben)
    mitsumi brenner 16x laut homepage:
    max. 5V 1.5A
    max. 12 3 A
    = 43.5W
     
  12. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Ich hab zwar keine Ahnung wieviel Watt denn nun eine Platte braucht, aber ich weiß, dass wenn}s wirklich zu viel sein sollte, es sich schon beim einschalten bemerkbar machen sollte. Die Platten ziehen beim anlaufen mehr als im Betrieb. Wenn also Dein Rechner nicht schon beim anmachen so halbwegs den Geist aufgibt, dann sollte es keine Probleme geben.

    Gruß
    Christian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page