1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wieviele Laufwerke verträgt ein Netzteil

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Sidewiner, Jan 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sidewiner

    Sidewiner Byte

    Hi

    ich habe bei mir ein 235 Watt Netzteil.
    Als CPU hab ich einen TB 1,4GHz, desweiteren sind 2 Festplatten und ein CD-ROM angeschlossen.

    Ich weis dass die 235Watt für 1,4GHz schon kritisch sind, aber der wird ja über die 3,3Volt-Leitung mit Strom versorgt.

    Meine Frage ist jetzt: Wenn ich noch weitere Laufwerke anschließe, beeinträchtigt das die 3,3Volt-Leitung?

    Was einer von euch mit welcher Leitung die PCI-Slots mit Saft beliefert werden?
    [Diese Nachricht wurde von Sidewiner am 08.01.2002 | 15:23 geändert.]
     
  2. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Ja, oft werden nicht garantierte Mindestwerte, sondern die optisch besseren typischen und bisweilen unter günstigsten Bedingungen ermittelten Durchschnittswerte angegeben; das gilt eigentlich für alle technischen Geräte. Da hilft dann nur selbst nachmessen. "Spec" ist der spezifizierte normgerechte Sollwert, "Nom" steht für Nominal und soll wohl bestimmte Betriebs-und Meßbedingungen beschreiben, sagt also ohne Datenblatt absolut nichts aus.

    Gruß
    frederic
     
  3. MarLand

    MarLand Byte

    Ich habe vor kurzem Einen Test von Netzteilen gelesen. Darin wurden die Belastungen gemessen und die Spannungen. Ergebnis: Bei einigen Netzteilen wurden die aufgedruckten und ausgewiesenen Werte nicht erreicht.
    (Spec=Spezifikation <> Nom = Spezialfall einer Spec)
     
  4. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Spec=Spezifikation, also nicht normgerecht?

    Gruß
    frederic
     
  5. MarLand

    MarLand Byte

    Ein moderner AMD Komplett-PC mit 1,4 GHz und einer Platte verbraucht ca. 100 W. Als HDs liegen meist zwischen 8 und 30 W. Die Gesamtaufnahme sollte darum unkritisch sein. Bei Spannungsspitzen oder unsauberer Spec des Netzteiles kann es natürlich anders aussehen ....
     
  6. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Laufwerke brauchen 5 und/oder 12 V. Aber bei zu hoher Belastung in diesem Bereich kann das gesamte Netzteil und damit auch die 3,3 V-CPU-Versorgung in die Knie gehen (jedenfalls kurzzeitig beim Anlaufstromstoß). Die Belastbarkeit der einelnen Spannungszweige steht meist auf den (besseren) Netzteilen und die Stromaufnahme auf manchen Laufwerken oder bisweilen in Testberichten. Faustformel: je heißer eine Platte, desto höher die Stromaufnahme.

    Gruß
    frederic
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page