1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wieviele Sata / Esata Ports werden unter xp unterstützt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by chaospc, May 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chaospc

    chaospc Byte

    Hallo, ich habe eine Frage zu der möglichen Anzahl von Sata bzw esata ports unter XP.

    Ich habe das erste Asus Crosshair Board im Einsatz. Das Board hat von zuhause her 6 interne Sata Ports und zusätzlich zwei esata Ports. Ich möchte nun sehr gerne zwei weitere esata Ports nachrüsten. Ist das möglich oder gibt es irgendwelche Limitierungen seiten XP Pro 32Bit?

    Danke im voraus für eure Antworten

    mfg
    Chaospc
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist dem Betriebssystem egal, solange es Treiber hat.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auch welche Weise willst Du die denn nachrüsten?
    Zusätzlicher Controller?
    Wofür braucht man denn 4x extern? Sind externe Festplatten bei Dir ne Dauerlösung?
     
  4. chaospc

    chaospc Byte

    Hallo, ich möchte die beiden zusätzlichen Ports per PCI Karte nachrüsten.

    Meine Kollegen und ich nutzen zum Datentausch regulöre Sata Platten die dann einfach in eine externe Box gesteckt wird. Wir nutzen von Sharkoon den SATA externen Festplatten Quickport Duo V2. Der hat esata Anschlüsse. Bei grösseren Dateien ist die Geschwindigkeit beim kopieren einfach Spitze.

    mfg
    chaospc
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mag ja sein, ich nutze auch gern eSATA für meine 4 externen Platten. Aber dafür reicht mir der eine Port, den ich an jedem Rechner habe.
    Aber wenns die Handhabung vereinfacht, warum nicht.
     
    Last edited: May 6, 2011
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ja

    nein



    Irgendwann gehen dir halt die Laufwerksbuchstaben aus und du musst die Partitionen dann in NTFS-Verzeichnisse mounten, was u.U. Nachteile mit sich bringt. Auf die generelle Funktion hat das aber keinen Einfluss.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page