1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wieviele Speicherriegel auf A8N-SLI ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Enmessarra, Feb 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Enmessarra

    Enmessarra Byte

    Hallo,

    kann es sein das auf dem ASUS A8N-SLI ein Betrieb von 4 512MB-DDR400 Riegeln nicht möglich ist? Ich habe schonmal irgendwo von einem Betrieb im Single-DATA-Modus gehört. Da ich aber von 2 x 512 MB auf 2064 MB aufrüsten will, bleibt mir nur der Kauf von 2 x 1024 MB -R Riegeln. Stimmt das?

    Vielen Dank im voraus!

    p.s. ich hab Kingston Value-RAM Riegel eingebaut
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    was sagt das Handbuch dazu aus ?
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Generell geht das schon. Ein paar wenn und aber gibt es dennoch.
    Es kommt zum Teil auf die verbaute CPU an. Ein neuer Venice (E6) z.B. hat einen verbesserten Speichercontroller gegenüber einem E3 oder Winchester und kommt besser damit klar.

    Wenn mehr als 4 Bänke belegt werden, schaltet das Board angebl. (bei Kumpel ja, bei mir nicht) automatisch auf 333MHz. Das kann aber manuell wieder auf 400MHz gestelllt werden und ist eine reine Vorsichtsmaßnahme.

    Neueste Chipsatztreiber und Biosversion können evtl. helfen die Unterstützung bestimmter Speicherhersteller zu verbessern.

    Mit 2 * 1024MB bist Du natürlich auf der sicheren Seite, kommst aber ggf. nicht in den Genuss vom doppelten DualChannel-Berieb. Obs was bringt..:rolleyes:

    Hatte mal (nur ganz kurz zum probieren) zwei Kingston VR (oder waren es Corsair VR:confused:) zu meinen MDTs gesteckt. Mit Standardsettings lief alles problemlos @ 400MHz und 1T CommandRate. Übertakten war allerdings nicht drin bei dem Mischmasch.

    Gruß
    Neodotty
     
  5. Enmessarra

    Enmessarra Byte

    Ich habe wie gesagt 2 x 512 MB-DDR400 Kingston Value Ram drin und will auf 2064MB aufrüsten. Ich habe also nochmal 2 512 MB-Riegel gekauft. Als ich dann alle 4 Riegel eingebaut hatte, gab es nur ein langer Piepston und nix ging mehr. Ich dachte zuerst es liegt am Speicher, obwohl im Handbuch steht, das ein Betrieb mit 4 Riegeln problemlos möglich sei. Man dürfe nur die Blauen und Schwarzen Bänke nicht unterschiedlich bestücken. Hat aber trotzdem nicht funktioniert. Im oberen Post steht jedoch auch, das 2 x 1024 MB nicht im DDR funktionieren. Nun bin ich vollends verwirrt :aua:
     
  6. GoZ

    GoZ Kbyte

    also ich selber habe auch das A8N-Sli
    und habe 4x 512MB Corsair Value Selected verbaut.
    Danach im Bios wieder auf 400mhz raufgestellt und es läuft wunderpar noch keine fehler gehabt.

    villeicht mal n Bios update machen ?
     
  7. Enmessarra

    Enmessarra Byte

    Erstmal danke für die Auskunft. Und woher weis ich ab welchem BIOS-Update die Belegung funktioniert? Und hast du nur den Takt der Riegel auf 400 gestellt oder noch mehr?
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    den 23 seitigen Testbericht zum Board schon mal abgearbeitet, das scheint so einiges drinne zu stehen, auch was den Speicher anbelangt!
     
  9. GoZ

    GoZ Kbyte

    Naja benutze doch einfach das Asus Update Programm von der CD damit kannste direkt das Bios überprüfen und danach im internet auf der seite gucken ob es schon n neues gibt.
    damit kannst auch direkt in Windows updaten das klappt wunderbar, ich habe es noch nie anders gemacht bei meinen ganzen mobos und es hat nie probs gegeben.
    Den Takt habe ich auf 400 gestellt mehr nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page