1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Wild thing" made in Germany

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by SirAlec, Jun 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SirAlec

    SirAlec Kbyte

    >>Ob Jürgen Trittin seine nächste Rede auf einer Master Solar tippt?
    Warscheinlich aber nur in seinem Dienstwaren einem gepanzertem Audi A8 mit mindestens 30 Litern Verbrauch, den er allein benutzt :aua:
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Blöde Monstertastatur. Eine Tastatur im Idealformat gibt es z.B. bei Keysonic - die ACK-610 EL. Genau eine Hand lang, 2 Hände breit und statt Ziffernblock genug Platz für die Kaffeetasse ;)
     
  3. sheinz1

    sheinz1 Kbyte

    Hab mir deine Tastatur angesehen. Mir ist das zu wenig. Als Büromaus achtet man auch auf Effektivität. M. E. ist deine Tastatur am falschen Ende gespart - der Nummernblock muß sein.
    Für mich jedenfalls.

    Aber diese Wild Thing gefällt mir auch optisch nicht sonderlich. Außerdem hätte mich mal interessiert, ob die Aufladung durch die Sonne einwandfrei und ausreichend funzt. Solarenergie befürworte ich immer, aber lädt sich das Ding auch genügend auf? Gibt es "Schwachzeiten?" Lädt sich das Ding auch in einem "düsteren" Raum auf? Hält eine Ladung auch schon mal für 16 Stunden Dauerbetrieb?
     
  4. hcdirscherl

    hcdirscherl Administrator

    a) zum Design: Klar, darüber kann man streiten. Aber das "Wild Thing" im Leopardenkostüm ist nur eine speziell gestaltete Version der technisch identischen Cymotion Master Solar. Diese ist in ein recht ansprechendes Silberschwarz gehalten, hier erfahren Sie mehr dazu: http://www.pcwelt.de/news/hardware/34330/index.html . Die normale Cymotion Master Solar ist übrigens mein Favorit, vom Aussehen des Wild Thing bin ich auch nicht so begeistert.
    b) Leistungsfähigkeit der Solarzelle: Ich benutze seit ca. 1,5 Jahren zwei Cymotion Master Solar (die schwarzsilberne Standardausgabe) zu Hause. Keinerlei Probleme mit der Stromversorgung. Wenn ich die Tastaturen nicht benötigt, lege ich sie auf das PC-Gehäuse, ausgerichtet zum Fenster, so dass die Sonneneinstrahlung direkt auf die Zelle fällt. Die Ladung reicht auf jeden Fall aus, um auch nachts bei künstlichem Licht durcharbeiten zu können. Im beruflichen Einsatz nutze ich das Wild Thing im Langzeittest (das Ergebnis werde ich gegen Jahresende auf pcwelt.de veröffentlichen). Bisher hat sie nur einmal kurz geruckelt, da waren die Akkus wohl ziemlich leer. Ich habe sie dann für einen Nachmittag in die Sonne gestellt. Ansonsten arbeite ich aber von morgens bis abends in der Redaktion mit dem Wild Thing ohne Probleme. Das ist wirklich ein echter Härtetest, den sie bisher von dem einen kurzen Aussetzer einmal abgesehen mit Bravour bestanden hat.
     
  5. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Also mir würde es reichen, durch eine Funktionstaste den Nummernblock zu emulieren. Dann wären o, p, ü meinetwegen 1, 2, 3 und ich hätte bis auf einen Tastendruck denselben Komfort. Tippe ja eh schon bisschen mehr, weil ich Deadkeys aktiviert habe ('`~^)...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page