1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wildes Gepiepse

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by dopecontrol, Mar 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    habe gestern nach einem Rechnerneustart keinerlei Kontrolle mehr über meinen PC (PentiumIV 1.6GHz, 256 MB RAM, 30 GB HDD, Board GA-8IDML von Gigabyte, W2K SP3). Rechner läuft bzw. lief seit zweieinhalb Jahren ohne jegliches Problem. Jetzt piepst er beim booten wild durcheinander, hin und wieder ist ein Auf- und Abschwellen herauszuhören. Ich komme nicht mal ins BIOS, d.h. der POST-Bildschirm wird nicht mal angezeigt. Alternativ habe ich dann den Speicher getauscht, dann die Grafikkarte - nichts. Immer das selbe. Dann lag die Vermutung nahe, dass der AGP-Steckplatz einen weg hat; also PCI-Grafikkarte eingebaut - geht aber auch nicht. Heißt das nun, dass das Board defekt ist oder was könnte der Fehler sein? Es käme dann ja eigentlich nur noch die CPU in Frage, oder?

    mfg
    Mario
    :aua:
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Hier suchst du dir ein BIOS raus und schaut was unter "wildes Gepiepse" für eine Fehlermeldung steht!
     
  3. Wie ist der Beep-Code von Phoenix zu verstehen? Die Erklärung für z.B. "2-1-2-3" steht ja da, aber was bedeutet "2-1-2-3"?
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    beep-beep-pause-beep-pause-beep-beep-pause-beep-beep-beep
     
  5. Bei diesen Beep-Codes geht man doch aber von einer Tonhöhe aus; bei meinem Rechner sind es aber wie gesagt auf- und abschwellende Töne, ähnlich einer Sirene.. Derlei Signale werden im BIOS-Kompendium aber nicht erwähnt
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Vielleicht das:

     
  7. Nichts dergleichen. Lüfter laufen, Netzteil ist i.O.
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Es heist ja auch nicht das beep-beep-pause-beep-pause-beep-beep-pause-beep-beep-beep gleichbleibende Töne sind.

    könnte ja auch sein: sirene (2*auf-ab) - pause - beep - pause - sierene (2* auf-ab)- pause - sierene (3* auf-ab)
     
  9. Wäre ´ne Möglichkeit, dazu sind die Tonfolgen aber zu wirr. Siehe Thema: "Wildes Gepiepse". ;-
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page