1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Will mal Linux testen Aber DVD geht nicht?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Supermany, Sep 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Supermany

    Supermany Byte

    Habe mir heute die ne Ausgabe von PCWelt Linux geholt um mal Linux zu testen^^
    Runterladen ist nämlich bei uns hier total schlecht weil wir so ne AR*** lahme leitung haben :P

    Naja auf jeden fall habe ich die DVD reingetan und der PC lädt und dann ist ende :(
    Angeblich ist nichts im Laufwerk und sonst passiert da auch nicht viel

    Auch wenn ich die beim Booten den PCs drinne habe dann lädt der erst und dann passiert nichts weiter als das er normal Windows startet :(

    Woran könnte das liegen? Muss ich irgendwas wohl da machen oder wie oder was?^^
    Oder bleibt mir nichts über als morgen wenn ich arbeiten bin den ganzen Tag den PC anzu haben um das runterzuladen?
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    In den Zeitschriften die ich mir gekauft hab , stand immer drin wie ich vorgehen sollte.
    Was steht bei Dir ?

    >Auf DVD: Open Suse 11.3 mit KDE – live und installierbar · Kubuntu 10.04 – Ubuntu-Variante mit KDE · Fedora 13 PC WELT Spin – Die Gnome-Edition · Kubuntu Netbook Edition 10.04 · Fedora 13 Moblin Spin · Weitere Highlights: Mandriva Linux One 2010 Spring · Kanotix Excalibur 2010 · Linux Mint 9 »Isadora« · Peppermint OS One · Grml 2010.04 »Monster« · PCLinuxOS 2010.07 · Xpud 0.9.2

    Bei so vielen Linuxen :-) auf der DVD (auch wenn's nen DL ist) glaub ich nicht das die "startbar" sind , sonder als ISO's auf der DVD liegen.

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Sep 19, 2010
  3. Supermany

    Supermany Byte

    naja egal ob beim booten oder nicht^^ Aber leider kann er die DVD nichtmal wärend mein Windows noch läuft lesen
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    und wie solll man bei soviel Infos antworten?
    Win welches von 3.1 bis 7 mal Glaskugel fragen , huch wech ...
    Würde ja aber nix info nix helfen können...:nixwissen
     
  5. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Unter Windows XP konnte ich auch den Inhalt so mancher Linux LiveCD nicht betrachten. Das liegt an der verwendeten Komprimierung. Ein Beispiel: http://manual.sidux.com/de/cd-no-gui-burn-de.htm#burning-no-gui

    Das ist kein Fehler. Damit Die CD starten kann muss erstmal im BIOS die Bootreihenfolge umgestellt werden sodass Das CD/DVD Laufwerk als erstes zu startende Bootmedium ist.

    Wichtig beim brennen ist dass die iso als Image gerannt wird, keinesfalls als Bootfähig gebrannt, der Inhalt ist von sich aus Startfähig. Bootfähig bedeutet bei den Brennprogrammen zumeist das eine DOS StartCD erstellt wird, damit kann man aber nichts anfangen da das ISO Image selbst einen Bootloader enthält der das System startet. Es empfiehlt sich daher erstmal einzulesen zum Beispiel hier > http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu-CD
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >naja egal ob beim booten oder nicht^^ Aber leider kann er die DVD nichtmal wärend mein Windows noch läuft lesen



    Und? Was steht in der Zeitschrift , was du mit der DVD machen sollst?

    MfG T-Liner
     
  7. Supermany

    Supermany Byte

    Da steht im ersten satz der Installationsanleitung:

    Booten Sie Open Suse 11.3 von der PC-Welt-Linux-DVD (siehe seite 8), und wählen sie im Open Suse Menü den Eintrag zur Installation

    Und auf Seite 8 stecht das ich die DVD einlegen soll und dann den PC neu starten soll
     
  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Hab die Zeitung leider nicht .
    Schau bitte mal was im Artikel von der Kubuntu 10.04 installation steht.
    Ist die Ähnlich ,wird nehmlich gemeint sein , das du von einem ISO das auf deiner Kauf DVD (PC-Welt-Linux-DVD) von allen Distries die darauf sind erst eine DVD erstellen mußt (mit der Distri deiner Wahl , hier SUSE11.3) und dann von deiner selbst erstellten DVD die ja dann eine PC-Welt-Linux-DVD Version ist booten sollst.
    Das müßte dann in einem extra Artikel stehen , nicht in einem speziel für dein SUSE 11.3.

    Grund:
    >Booten Sie Open Suse 11.3 von der PC-Welt-Linux-DVD , und wählen sie im Open Suse Menü den Eintrag zur Installation

    Wer aber nicht SUSE 11.3 möchte , sondern z.B. Linux Mint 9 »Isadora«
    könnte das ja dann garnicht auswählen .

    MfG T-Liner
     
  9. root

    root Megabyte

    Die PC-WELT Linux enthält immer eine Multiboot-DVD. Über ein Auswahlmenü kann man beim Booten die gewünschte Distribution auswählen.
    Auf die PCW-Linux-DVD kann man unter Windows zugreifen.
    Wenn das beim TO nicht funktioniert, kann es sein, dass seine DVD beschädigt ist.
     
  10. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi root
    >Die PC-WELT Linux enthält immer eine Multiboot-DVD. Über ein Auswahlmenü kann man beim Booten die gewünschte Distribution auswählen.

    Gut das zu wissen .
    Dann sind da also auch nur die CD Versionen der Distris drauf ?

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page