1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Will PC selbst zusammenbauen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by rex2, Nov 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rex2

    rex2 Byte

    Hallo,

    hab mit vorgenommen meinen alten DELL PC abzulösen und einen selber zu bauen. Und dazu brauche ich Eure Hilfe. Danke schonmal.

    BS: Microsoft Windows Vista


    CPU:
    Der Quad kostet ca. 50€ mehr, ob es sich lohnt ihn zunehmen ?

    Grafikkarte:
    ASUS EN8800GT/HTDP, GeForce 8800 GT, 512MB GDDR3

    Mainboard:
    Welche passt bzw. ist besser ? Oder gibt es doch eine bessere in dieser Preisklasse?
    Und bei dem ASUS ist die Bewertung bei Geizhals nicht sehr positiv, hm ?!

    Arbeitsspeicher: Aeneon DIMM 1024MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
    Sehen ja gut aus, die Frage ist jetzt 2 oder 4 Stück ?

    Netzteil: be quiet Straight Power 500W ATX 2.2
    Wie ist es damit? Reicht das ?

    Gehäuse: Antec P182 schwarz Midi-Tower

    Jetzt würde ich Eure Meinung hören. :) Ist die Konfiguration so ok ? Gibt es was zuverbssern ? Und überhaupt, lohnt sich das jetzt oder sollte man noch warten ?

    MfG

    rex2
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    der Quad lohnt sich, die Boards sind beide klasse und das NEtzteil reicht auch. Als Speicher 2x 2GB Aeneon. Damit ist dannein 64bit OS zu empfehlen.

    Die Konfiguration ist dann damit perfekt :)
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    eine Quad-CPU lohnt sich derzeit überhaupt nicht, es hängen dann immer zwei Kerne in der Ecke die nichts zu tun haben. Wenn Quad (4-Kerne) dann auf die neuen Intel 45 nm Quads warten und keinen alten Quad-Core mehr kaufen.

    Die vier Kerne bringen dir im Moment bei Zocken noch nichts, und wie gesagt kommen bald die neuen Intel CPUs auf den Markt. (siehe auch CHIP-Video auf der Startseite). Also warten bis ca. Anfang Februar 2008.

    Netzteil-Tipp:
    Seasonic, Corsair HX oder sowas hier... :)

    Tagan..
    http://www.computerbase.de/news/har.../2007/november/netzteilserie_poweruser_tagan/

    [​IMG]
     
  4. rex2

    rex2 Byte

    Danke erstmal.

    Zum Speicher:

    Aeneon DIMM 1024MB PC2-6400U
    ca. 16 €

    Aeneon DIMM 2048MB PC2-6400U
    ca. 50€

    Der Preis verdreifacht sich. Ist es nicht besser einfach 4 Module á 1GB zukaufen? Oder leidet dann darunter die Performance ?

    Zum Mainboard:

    Ich habe das hier gefunden:

    Gigabyte GA-P35C-DS3R

    Es unterstützt wie man sieht auch DDR3, das andere Gigabyte aber nicht.
    Sollte ich also lieber diesen nehmen ?

    Zur CPU:
    Wenn sich der QUAD-CPU nicht lohnt, dann kaufe ich also entweder ein DUO-CPU oder warte auf die neuen 45nm QUADS. Nun die werden aber sicherlich sehr teuer sein?.

    Zum Netzteil:
    Über den be quiet Straight Power 500W ATX 2.2 hab ich bisher nur Gutes gehört. Aber kann mich immer noch nicht entscheiden:
    Corsair HX 520W ATX 2.2
     
  5. Tamiya_Freak

    Tamiya_Freak Kbyte

    Sicher leidet die Performance. Ist halt die Frage ob es dir 100e wert ist oder nur 64€.

    Wie Wolfgang77 schon sagt wäre es besser auf die neuen Intel 45 nm Quads zu warten, weil beim Quad-Core immer 2 Kerne übrig sind...dann musst du aber noch n bissl warten :eek:

    mfg Tamiya_Freak
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm ruhig Module mit einer Kapazität von jeweils 1GB. Das Board ist in Ordnung, aber überlege selbst, ob du mal deinen ganzen Speicher komplett ersetzen willst.
     
  7. rex2

    rex2 Byte

    Core 2 (Quad) Q9450 ist das so einer ? Hab leider nirgendwo was gefunden, dass es ein nativer CPU ist. Weiß da jemand mehr ?
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Beim aktuellen Quadcore Q6600 handelt es sich um 2 Core 2 Duos. Beim neuen Q9450 ist dies nicht mehr der Fall. Ja, der Q9450 ist ein Quadcore.

    Edit: Hab das mit dem Phenom verwechselt. Auch der Q9450 ist kein nativer Quadcore.
     
  9. rex2

    rex2 Byte

    OK. Danke.

    Dann werde ich wohl erstmal warten bis er rauskommt. Würde doch mehr Sinn machen, oder wie sieht ihr das ?
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    in Anbetracht dessen, dass die Grafikkarte auch schlecht verfügbar ist und die CPU wohl bald erhältlich ist, kannst du noch warten.

    Grundsätzlich sollte man Hardware aber immer dann kaufen, wenn man sie auch benötigt.
     
  11. rex2

    rex2 Byte

    Gut, dann melde ich mich wohl im nächsten Jahr wieder. Bis nachher :)
     
  12. rex2

    rex2 Byte

    Hallo,

    da bin ich schon wieder da :)

    BS: Microsoft Windows Vista 64bit
    22' TFT.

    Intel Core 2 Quad Q9450
    Xigmatek S1283 Red Scorpion
    ASUS P5Q Deluxe
    2x Aeneon DIMM 2GB PC2-6400U CL5

    Festplatte:
    Hab bereits eine SATA1: Western Digital Raptor (WD1500ADFD) - 2 Jahre alt. Überlege nun ob ich die alte behalte oder eine neue kaufe:

    • Western Digital VelociRaptor (WD3000GLFS)
    • Samsung Spinpoint F1 HD103UJ
    • Western Digital Caviar Blue 500GB SATA II

    Grafikkarte:

    Welche wäre hier am optimalsten, will schon gute Leistung haben.
    • ASUS ENGTX280/HTDP, GeForce GTX 280 <- laut Bewertungen nicht so toll?!
    • Asus EN9800GX2
    • Sapphire Radeon HD 4870, 512MB GDDR5


    Jetzt würde ich Eure Meinung hören. Ist die Konfiguration so ok? Gibt es was zu verbessern?

    Besten Dank.

    LG
    rex2
     
    Last edited: Jul 23, 2008
  13. Sele

    Sele Freund des Forums

    Und warum machst Du einen neuen Thread auf, anstatt den alten weiterzuführen?! :mad:
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Woher sollen wir wissen, ob du eine neue HDD benötigst :D Bei den Grafikkaften favorisiere ich klar die HD4870.
     
  15. rex2

    rex2 Byte

    Nun ja, in vielen Foren ist es nicht beliebt alte Threads wieder zu erwecken. :D

    Meine nur, dass es evtl. Nachteile mit sich bringt, wenn ich eine SATA1-Platte verwende. Oder ist der Unterschied zwischen SATA1 und 2 nicht so entscheidend?

    be quiet Straight Power 500W ATX 2.2

    Wie siehts mit dem Netzteil aus. Reichen hier die 500 Watt aus?

    Gehäuse:

    NZXT Zero
    Antec Nine Hundred

    Für welchen würdet ihr euch entscheiden?
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Unerheblich, die höhere Burstrate kann die Platte nicht nutzen.
    Beim Straight Power ja, bei einem Noname nein ;)
     
  17. rex2

    rex2 Byte

    Gut.

    Dann hier nochmal die komplette Konfiguration:

    Intel Core 2 Quad Q9450
    Xigmatek S1283 Red Scorpion
    ASUS P5Q Deluxe
    2x Aeneon DIMM 2GB PC2-6400U CL5
    Western Digital Raptor
    ASUS Nvidia EN GTX 280/Sapphire Radeon HD 4870
    be quiet Straight Power 550W ATX 2.2
    NZXT Zero

    Passt oder bessere Vorschläge? Danke!
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Passt so. Ich würde dir aber das Corsair VX550 oder das HX520 mit Kabelmanagement empfehlen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page