1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Will Umsteigen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Zement, May 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zement

    Zement Kbyte

    Ich will endlich auf linux umsteigen. Dazu hab ich mir eine 200Gb platte besorgt. Auf der alten 40gb will ich wi2k lassen. Jetzt hab ich mir schon Linspire geholt. Aber ich hab überhaupt keine ahnung wie es installieren soll, hab ich auch noch nicht probiert. Ist es so ähnlich wie windows installieren? und vertragen sich dann die beiden Platten auch? Ich hab auch gehört, dass man Linspire nur in English laufen kann. Gibts andere Linux Versionen, die auf deutsch sind? Und noch ein Problem: Ich habe einen Inet zugang über einen Router. Ich muss da in TCP/IP die IP selbst einstellen, geht das bei Linspire auch? Funktioniert Emule mit Linux?

    Entschuldigt mich, wenn meine Fragen etwas komisch klingen. Aber ich kenn mich da ja nicht so aus.
     
  2. emacs

    emacs Megabyte

    Wenn du Linux installierst, sind die Treiber dabei. Das einzige, was nicht dabei ist, sind die Treiber für deine 3D Grafikkarte, die musst du herunterladen und installieren (wie das geht, steht entweder auf der Webseite, oder aber in der Datei).

    Wenn Geräte nicht direkt unterstützt werden, gibt es noch die Möglichkeit, entsprechende Treiber im Internet aufzustöbern und nachträglich in den Kernel zu patchen, das klingt nicht nur kompliziert, das ist es auch.

    Im Normalfall wird allerdings gängige Hardware erkannt, ohne dass man noch Treiber besorgen muss.

    Greg
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hallo Zement,

    wenn auf der CD keine Linux-Treiber drauf sind, dann wird SuSE Dir höchstwahrscheinlich welche anbieten. Ging mir mit Mandrake 9.2 so, ich brauchte kaum Herstellertreiber, das meiste ging sofort automatisch.

    MfG
    Vimes
     
  4. Zement

    Zement Kbyte

    Also zB hab ich eine bisschen ältere Soundkarte von Creativ Labs
    Sound Blaster Live. Auf der Suse seite steht, dass sie unterstützt wird, aber wie ist das jetzt? Muss ich die Treiber irgendwo aus dem Netz ziehen oder kann ich meine alte Cd reinstecken und die Treiber installieren wie nbei windows?
     
  5. treiber

    treiber Halbes Megabyte

    Hallo !

    Ich bin auch umgestiegen auf Linux.
    Doch auf Windows werde ich aber nicht verzichten.
    Vor ca. 2 Monaten hatte ich mir die Installer
    Linux 9.0 ( 2 CDs) gekauft und war angenehm
    überrascht wie gut alles lief und die Hardware
    alles erkannt wurde.
    Jetzt habe ich mir die neue Suse 9.1 Prof
    gekauft. Ich muss sagen, einfach super.
    Ich kann Suse 9.1 empfehlen,die umsteigen
    wollen auf Linux.

    Gruß, Pit
     
  6. telesales

    telesales Kbyte

    Ich bin vor 2 Monaten auf Suse Linux 9.0 umgestiegen.

    Diese personal Version lag in der PCWelt.
    Ich habe mir dann einfach Software die ich brauche nachgeladen.

    Ich muss sagen das ich mich wohl fühle mit Linux, habe jetzt 2 PC`s wobei auf einem paralel Win XP läuft. Weil ich meine Webcam brauche die ich noch nicht eingerichtet bekomme.

    Aiptek Pocket Cam 3 Mega.

    Suse ist deutsch und die meisten anderen Software auch. Übrigens ist das angebot sehr groß.

    Was noch für Suse spricht, sind die vielen Tips in den Zeitschriften, die man am Anfang gut gebrauchen kann. Diese sind zu 80 % für SUSE Linux.
     
  7. wickey

    wickey Megabyte

    Sorry, bei Linspire kann ich Dir leider nicht helfen, eine ziemlich ausgefallene Linuxdistribution die Du da hast.

    Viele Linuxdistributionen bekommst Du auf Deutsch, die bekannteste im deutschsprachigen Raum dürfte wohl SuSE gefolgt vonMandrake sein.

    Schau einfach mal bei Distrowatch vorbei, da hast Du eine Übersicht. Als Anfänger empfehle ich Dir auch meine Homepage: Der Linuxanfänger

    grüße wickey
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page