1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Willkürliches Neustarten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by sqratchy, Sep 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sqratchy

    sqratchy Byte

    Der rechner startet in allen erdenklichen Situationen einfach neu!Das erste mal passierte es,als ich vom Laufwerk 'ne CD rippen wollte.Später auch bei anderen Sachen, z.B. einen simplen Mausklick.Leistungsaufwändige Programme (FarCry,Adobe Premiere) schafft er aber auch nicht mehr oder weniger gut.
    Wenn er dann einmal mit seinem NeustartTick angefangen hat,hört er nicht mehr auf.Die Temperaturen sind soweit okay,wenn man beachtet,dass ASUS seine 7°C aufrechnet.Mir ist auch ein leises Brummen aufgefallen, der Lüfter isses nich'.Hab übrigens nur den CPU Lüfter und eben im Netzteil.Der PC läuuft mit offenem Gehäuse.Der vorherige PC hatte ein ähnliches Problem,und stand an der selben Stelle (zusammenhang??)Danke schomma...
     
  2. sqratchy

    sqratchy Byte

  3. QWAS

    QWAS Byte

    Schon mal den Arbeitsspeicher getestet?

    Manche NoName Arbeitsspeicher verursachen auch einen Neustart.

    Testprogramm gibts bei URL http://www.memtest86.com/memtest86-3.1a.iso.zip

    Iso auf z.B. CD-RW als Boot-CD brennen und beim Neustart von CD booten lassen.
     
  4. Florian01

    Florian01 Kbyte

    Vieleicht ist es auch nur ein Virus vieleicht mal einen nach vieren scanen! :confused:

    MFG Flo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page