1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 10 kein WLan nur mit Akku, nur mit Netzanschluss

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Knowfixx, Aug 4, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Knowfixx

    Knowfixx ROM

    Hallo zusammen,

    habe meinen Medion MD 98550 von Win 7 auf Win 10 upgegradet. Funktionierte einwandfrei.
    Problem: WLan funktioniert mit angeschlossenem Stromkabel einwandfrei.
    Nur mit Akku kann ich 1-2 Seiten aufrufen, dann erscheint das gelbe Warndreieick und die Verbindung wird unterbrochen.
    Nach dem Studuim vieler Ratgeberseiten habe ich schon einiges ausprobiert, ohne Erfolg:

    -Treiber der Realtek RTL 8191 SE überprüft, sie wurden als aktutell angezeigt.
    -Einstellungen im Energiemanagement verändert, Netzwerkadapter auf Höchstleistung gestellt.
    -In der Systemsteuerung dem Gerät verboten den Adapter auszuschalten.
    -TP Protokolle zurückgesetzt.
    -In Registry auf Position 26 Vollzugriff erlaubt und gecleant.

    Ich würde mich freuen wenn ihr mir eine Lösung des Problems geben könntet.
    Wie gesagt, mit Strom läuft alles einwandfrei.
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Oh, toll wie das WIN10 funzt, hat ja gut funktioniert. Image machen und versuchsweise wieder auf WIn7 gehen. Gehts dort ist
    das Teil wohl nich WIN10 fähig.
    Aber wer installiert schon die 10er freiwillig.
     
  3. Knowfixx

    Knowfixx ROM

    Problem gelöst.
    Auf den polemischen Kommentar von Silvester möchte ich nicht eingehen, ein neues System ist immer mit Fehlern behaftet, und bei uns läuft es ansonsten einwandfrei und schneller als Win 7.

    Zur Sache: neben den in Post 1 versuchten Maßnahmen hat folgendes letztlich zum Erfolg geführt. Dank eines Youtube Videos die Lösung.
    Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=lc-WXMRhdFo

    Man öffne den Gerätemanager-->Netzwerkadapter-->wähle Realtek....wie in meinem Fall-->erweitert-->gehe zu Associated Power Save-->wähle im Menü DISABLE, das ist der entscheidende Schritt.
    Wie oben beschrieben kann man noch prüfen ob in der Energieverwaltung der Punkt "Computer kann das Gerät ausschalten" enthakt ist.

    Ich hoffe ein wenig zur Lösung beigetragen zu haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page