1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 2000 als Server

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by gigi333, Jun 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gigi333

    gigi333 Byte

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem.
    Also, ich habe einen PC mit Win 2000 als Server laufen.
    Dort sind all meine Daten. Die Freigaben funktionieren auch ganz gut.
    Leider muss ich den PC zwei bis drei Mal am Tag neustarten, denn ich bekomme keinen Zugriff mehr auf den Pc.
    Woran liegt das und was kann ich machen um es zu ändern :-) ?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Unter welchen Umständen passiert denn das? Wie lautet die passende Meldung der Ereignisanzeige und wie viele Clients hast du im Netz - btw: ist das w2k eine Serverversion?
     
  3. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Wie äußert sich das? Fehlermeldungen ? Der "Server" reagiert noch ?
     
  4. gigi333

    gigi333 Byte

    Hallo!
    Danke für die schnelle Reaktion.
    Wenn ich wieder mal keinen Zugriff habe werde ich versuchen alles zu dokumentieren. Was könnte ich denn ausprobieren? ping?
    gruß
     
  5. gigi333

    gigi333 Byte

    Hallo!
    Also, es ist Windows 2000 ganz normal drauf und es greifen nur 2 Clients auf den PC zu.
    Ab und zu, so alle paar Stunden, komme ich einfach nicht mehr auf die Freigaben. Ein ping ist auch nicht erfolgreich. Nach einem Neustart des Servers funktioniert es wieder.
    Vielleicht weiß ja jemand etwas.
     
  6. gigi333

    gigi333 Byte

    Also, das Problem kommt jetzt immer öfter vor.
    Alle 2 Std. muss ich den Server neu starten.
    Ping ist nicht möglich, kein Computer kann auf die Freigaben zugreifen.
    Ein paar Monate war alles ok, erst seit 3 Wochen passiert das ständig.
    Bitte um Hilfe.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dazu musst du aber auch mitarbeiten...

    Wo bleiben die ausführlichen Antworten auf Beitrag #2 und #3?
     
  8. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > komme ich einfach nicht mehr auf die Freigaben.

    Zauberwort: MasterBrowser und Analyse
    Naiv: So ein MasterBrowser vergisst nach einer Zeit (der Nichtbenutzung) div. Freigaben und schlimmer: Manchmal geht der Status "Master" an einen anderen Browser.
     
  9. gigi333

    gigi333 Byte

    Also, mit Masterbrowser kann ich leider nichts anfangen.
    Es passiert einfach so, alle paar Stunden ohne besondere Umstände. Ich will ganz normal über den Windows Explorer auf die Freigabe zugreifen und es passiert nichts. Er zeigt mir nur die übliche Fehlermeldung, dass "\\datenserver\disk\" nicht erreichbar sei. Auf dem Server selber erscheint keine Fehlermeldung und er läuft ganz normal weiter. Ein ping vom Server zum Client und umgekehrt verläuft negativ.
    Es läuft ein normales Windows 2000 SP4 auf der "Server".
    Ansonsten sind zwei Clients im Netz, beide mit Windows XP Home.
    Nachdem ich den "Server" neugestartet habe, habe ich wieder Zugriff bis es irgendwann nicht mehr geht.
    Hoffe jetzt könnt ihr mehr damit anfangen
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dann lies die beiden Links aus Beitrag #8. :rolleyes:

    :aua: Was ist denn für dich die "übliche" Meldung? Fehlermeldungen gibt man immer wörtlich exakt an, alles andere führt zu Ratestunden.

    Selbst in der Ereignisanzeige nicht? Was sagen die Ereignisanzeigen der beiden Clients?

    Was ist mit dem Ping auf sich selbst (127.0.0.1)? Ist da irgendwo eine Firewall im Einsatz?

    Welcher Service Pack?

    Von dem Problem sind immer beide Clients zugleich betroffen, oder? Funktioniert der Zugriff der Clients untereinander noch? Oder ist der aufgrund der Verkabelung gar nicht möglich?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page