1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 2000 - Hängt beim Hochfahren - Startbildschirm

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by schaumel123, Oct 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    habe den Rechner von einem Bekannten. Er sagte mir ich soll mal drüber gucken, er würde nicht mehr hochfahren (booten).

    Fehler:
    Der PC fährt hoch bis zum Startbildschirm. Es steht dort dann Windows 2000 und unten läuft die "Lade-Leiste" durch. Doch wenn diese bei vermeindlich 100% angekommen ist, passiert nichts mehr. Habe mal 10-15 min. gewartet, aber die Makse ändert sich nicht bzw. verschwindet nicht.

    Was wurde vorher gemacht?
    Er sagte er weiss es nicht mehr.. ganz toll :rolleyes:

    Was habe ich bisher gemacht?
    - letzte funktionierende Windows version starten (geht nicht)
    - bios-batterie aus dem mainboard nehmen (geht nicht)
    - abgesicherter Modus (geht nicht)
    - habe einen adapter zu hause über den sich per ide auf usb festplatte anschließen lassen. die festeplatte wurde nicht erkannt. Festplatte defekt oder liegt es an dem fehler das sie nicht bootet? (geht nicht)

    Bekannte Fehlermeldungen?
    Als ich im abgesicherten Modus hochgefahren habe stopte er bei folgender Zeile
    "WINNT\System32\DRIVERS\agp440.sys
    Danach passierte nichts mehr

    Über das System
    Glaube 1.80 GhZ. Kann aber auch gerne nochmal nachgucken was genau drin ist, wenn das wichtig ist! Glaube es um ehrlich zu erstmal nicht..

    Was kann man noch machen ?
    - Die Windows Reparatur drüber laufen lassen (hilfreich?)
    - Wie bekomme ich die Daten gerettet? habe schon dran gedacht mal zu gucken ob ne partition erstellt wurde. nur sicherlich weiss der nette kollege auch nicht ob der die ganzen bilder usw.. auf der "nicht windows partition" gespeichert hat" (hilfreich?)
    - chkdsk (check disk ) (hilfreich?)

    Bin für jeden Tipp dankbar
    Kennt jemand vielleicht eine Seite wo solche Sachen behandelt werden. Hab schon rumgeforscht aber irgendwie nur schnaps gefunden

    hoffe es gibt nen tipp

    danke und gruß
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich würde eine Reparatur-Installation durchführen.
    Was anderes bleibt dir m. E. eh nicht übrig.

    Vorher würde ich mit einem geeigneten Tool (vom
    Hersteller) die Platte überprüfen.

    Mfg
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Hi,

    habe versucht über die windows 2000 eine reparatur laufen zu lassen (fehlgeschlagen!).

    Wie folgt vorgegangen:

    1. Legen Sie die Windows XP-CD-ROM in das CD-ROM- oder DVD-ROM-Laufwerk ein und starten Sie den Computer von der CD-ROM neu.

    Hinweis: Bei manchen Computern müssen Sie unter Umständen erst die BIOS-Einstellungen ändern, damit Sie den Computer von einer CD-ROM starten können. Nähere Informationen zum Ändern des BIOS finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Computer.
    2. Drücken Sie bei Erscheinen der Anzeige "Willkommen" die Taste [R], um die Wiederherstellungskonsole zu starten.
    3. Geben Sie die Nummer für die zu reparierende Installation ein, und drücken Sie die [EINGABETASTE].


    Nach dem ich die nummer eingegeben haben (punkt 3) hat sich nichts getan. Habe auch alle anderen varianten versucht zu probieren, ging nichts.

    hab die festplatte mal ausgebaut. es ist eine
    Western Digital WD1000

    Weitere vorgehensweise?
    kennt jemand ggf. eine firma die defekte festplatten repariert bzw. datenrettung macht?
    wenn ja, würde ich mich über einen link freuen.
    Kann jemand eine Kosteneinschätzung dazu abgeben. wenn es beispielsweise 300€ kostet die daten zu retten, ist es ja eher für die füße

    danke für die bisher gemachte mühe
     
  5. keiner noch eine Idee?
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  7. Lösung des Problems:

    Konnte auf die Daten zugreifen indem ich die Festplatte in meinen Rechner gehängt habe.
    Habe die "Master" festplatte mit Windows etc. dran gelassen und die vermeintlich defekte festplatte als slave angeschlossen. wurde sofort erkannt und ich konnte die Daten retten.

    an was es jetzt genau gelegen hat kann ich allerdings nicht sagen.

    ggf. war auch was in dem durchaus etwas älteren Rechner faul!
    was mich wundert ist, dass ich über das Adapter stück wie am anfang beschrieben keinen erfolgt hatte. ggf habe ich hier nur falsch gejumpert!

    danke für die Hilfe und Unterstützung

    thread kann geschlossen werden
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page