1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WIN 2000 nur 120 Tage ?????

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by schwaabd, Sep 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schwaabd

    schwaabd Byte

    Hallo,
    ich habe auf meinem Rechner eine Evaluierungssoftware von Win200. d.h die läuft nach 120 Tagen ab. Was kann ich den tun, wenn ich nicht mehr alles neu installieren möchte?
    Kann man das Programm überliesten, dass es nicht weiss wann die 120 Tage rum sind? Bios Uhr umstellen oder sowas?
    Oder wenn man ein Backup kruz vor ende der 120 Tage erstellt hat und dann nach den 120 Tagen das Win2000 neu installiert, kann man dann mit dem Backup alle Programme weider so einbinden wie vorher? Ich habe viele Programme installiert.
    Wer kennt sich da aus oder hat da Erfahrungen und mit und kann mir helfen?
    Grüsse Daniel
    [Diese Nachricht wurde von schwaabd am 19.09.2002 | 13:16 geändert.]
     
  2. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    ich wollte eigentlich Wintermute anworten - im Roman "Neuromancer" von William Gibson spielt eine künstliche Intelligenz eine zentrale Rolle, und die heisst eben Wintermute.

    Naja, hat wohl nicht geklappt.

    Gruss,

    anakin_x4
     
  3. schwaabd

    schwaabd Byte

    weiss zwar nicht was du meinst. Aber wird schon stimmen. Nochmal danke für alles
    Grüsse
     
  4. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    zuviel "Neuromancer" gelesen ? ;-)
    Geniales Buch übrigens, hab}s in der 20-Jahre Jubiläums-Ausgabe.

    Gruss,

    anakin_x4
     
  5. schwaabd

    schwaabd Byte

    Wenn ich eine Vollversion "kaufe" mit Seriennummer und will meine Evaluierungsversion als als Vollversion haben. Wie kann ich das den Upgraden ohne alles zu verlieren und Neuinstallieren zu müssen. Mir hat jemand gesgat das ich mit der Vollversion eine Reparatur machen kann er dann die Evaluierungsdateine wegmacht und als normale Vollversion läuft.
    Grüsse
     
  6. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    ?

    Gruss,

    anakin_x4
     
  7. schwaabd

    schwaabd Byte

    Funktioniert das auch wenn ich eine WIN2000 Vollversion boot und dann reparien mache? Also übernimmt er dann alles wie es war?
    Grüsse
     
  8. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    dann machst Du das eben über ein Image - da behält er alles bei so wie es zum Zeitpunkt der Erstellung vorlag.

    Gruss,

    anakin_x4
     
  9. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    ist nicht so schwer : Du erstellst eine Ghost-Bootdisk. Mit der bootest Du dann den PC und erstellst Dein Image bzw. spielst es wieder zurück. Anleitungen im PDF-Format müsste es auf der Seite von Symantec geben.

    Gruss,

    anakin_x4
     
  10. schwaabd

    schwaabd Byte

    Mir geht es darum, das ich 20 Programme installiert habe und wenn ich WIN neu installiere, dann kennt er doch alles nicht mehr oder gitb es da andere Tricks als alle Programme wieder neu zu instalieren?
     
  11. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi nochmal,

    wie gesagt : wenn es nur um Daten geht, teilst Du Deine HD in zwei Partitionen auf und legst alle Daten auf Deine zweite Partition. Das System kommt auf die erste. Nach den 120 Tagen System auf der primären Partition neu einrichten und Du hast wieder Zugriff auf die Daten.

    Gruss,

    anakin_x4
     
  12. schwaabd

    schwaabd Byte

    Und as mit dem Reparieren geht? Das wäre ja gut, dann müsste ich nicht alles neu machen. Ich habe dabei nur angst, dass dann alles weg ist und nix mehr geht. Das Probiere ich am besten erst am 119 Tag aus.
    Danke
     
  13. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Wenn es nur um das Beibehalten von Daten geht : die kannst Du ja auch auf einer 2. Partition sichern. Dann musst Du das System eben neu einrichten - ist dann aber alles im rechtlichen Rahmen.
    Kleiner Tipp noch : wenn Du Student bist, bekommst Du verbilligte Preise für MS-Produkte. Einfach einen Studentenausweis beim Kauf vorlegen ...

    Gruss,

    anakin_x4
     
  14. schwaabd

    schwaabd Byte

    Ok danke sehr. Also den Dienst habe ich gefunden. Das erstellen eines Images von der C Platte ist glaube ich nicht so einfach und gefahrlos oder gibt es da einen Tip vom Experten? Ich habe mal mit Ghost geschaut und da musst man schon einges machen um ein Image zu ziehen ( Startdisketten oder sowas ).
    Grüsse
     
  15. Wintermute

    Wintermute Kbyte

    kauf dir eine SB (OEM) -Version von Windows2000, dann kannst du aus der 120Tage-Eval. eine vollwertige Installation machen, indem du von der CD bootest und dann eine Reparatur der bestehenden Installation laufen lässt.

    Einfach - rechtens - gut
     
  16. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Also, noch mal ganz langsam ...

    Du installierst zum ersten Mal Deine Testversion und richtest alles soweit ein, dass Du ein funktionierendes System mit allen Treibern hast. Danach ziehst Du ein Image vom System, entweder mit Ghost oder einem ähnlichen Programm. Nachdem die 120 Tage vorbei sind, verweigert das System den Dienst.
    Jetzt gehst Du ins BIOS, stellst die Systemzeit um und spielst das Image des kompletten Systems wieder ein. Dann nur noch unter W2K selber den Windows-Zeitgeber Dienst umstellen, so dass er nicht mehr automatisch gestartet wird (praktischerweise kannst Du das auch schon VOR der Erstellung des Images machen, also beim erstmaligen Einrichten des Systems), sondern manuell - dadurch entfällt die automatisierte Zeitabfrage des Systems beim Hochfahren.
    So, ich denke mal jetzt sollte es aber helle werden ;-)

    Gruss,

    anakin_x4
     
  17. schwaabd

    schwaabd Byte

    Da hast du schon recht. Ich will ja auch nicht mein Leben langdas hier benutzen. Ich habe den Rechner hier für ein halbes Jahr und brauche also nur 2* 120 Tage. Der Rechner gehört der Uni. Ich habe hier einen alten Schrott Rechner bekommen und man kann mir nur Win XP geben. Ich hätte ja 98 aber das habe die hier nicht, und XP ist für meinen Rechner nicht ok. WIN2000 ist perfekt, aber das haben die hier nicht. Also habe ich mir die Evaluierungsversion beosorgt. Wie gesagt den Rechner hier nbenutze ich eh nur ein halbes Jahr. Aber bevor ich alles neu Installiere und ich habe Forsahcungsdaten auf dem Rechner und Diplomarbeit etc würde ich halt lieber das laufende System behlaten.
    Grüsse
     
  18. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    Du solltest auch drüber nachdenken, worauf Du Dich eingelassen hast, als Du zugestimmt hast, eine Evaluierungsversion zu benutzen. Die Konsequenzen sind eben, daß sie irgendwann ausläuft. Sollte Dir das Produkt soweit gefallen haben, dann kannst Du ruhig einen entsprechenden Obulus bei Weiterbenutzung entrichten - ansonsten brauchst du Dich nicht zu wundern, wenn das System nicht mehr startet.
     
  19. schwaabd

    schwaabd Byte

    Was Installiere ich?
    Ich stelle die Uhr um und dann denke doch mein WIN2000 das die 120 Tage noch nicht um sind. und welchen Dienst stelle ich auf manuell ein?
    [Diese Nachricht wurde von schwaabd am 19.09.2002 | 13:15 geändert.]
     
  20. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Nein - die Batterie lässt Du da wo sie ist. Du gehst ins Bios, stellst die Systemzeit, installierst, stellst die Uhr unter W2K und stellst die Startart des Dienstes in der Verwaltung auf Manuell um.

    Gruss,

    anakin_x4
    [Diese Nachricht wurde von anakin_x4 am 19.09.2002 | 13:12 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page