1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

win 2000 pro braucht ewig zum hochfahren

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by wigg, Aug 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wigg

    wigg Kbyte

    Hallo,
    habe win 2ooo pro neu installiert (plus service pack4). Seitdem dauert es sehr lange bis das Anmeldefenster erscheint.
    Welche Gründe könnten vorliegen?
    Gruß
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  3. wigg

    wigg Kbyte

    Genau 1 min 50 sec. Aber wenn du Netzwerkkarte ansprichst: Es gab ein Problem beim Einrichten meines Einwahlassistenten des Providers „Netcologne“. Die Treiber erscheinen korrekt im Gerätemanager/Netzwerkadapter:Conexant USB Network + WinDSL-Adapter
    Und im USB Controller:Conexant USB Network Interface. Will ich dann die Installation fortsetzen, folgende Meldung: „Treiber der Netzwerkkarte werden nicht erkannt“. Netzwerkkarte habe ich keine
    Anrufe bei der Service Hotline brachten keine Hilfe. Ich habe noch eine Start Protokoll Datei:ntbtlog.txt , wenn die was hilft?? Soll ich posten?
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Is doch ne annehmbare Zeit für Win2000. Zumindest ist es nicht übermäßig lang...
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Schließlich hat das Win 2000 keinen "Prefetcher" wie Win XP, ich glaube meine Win 2000 Maschine braucht noch länger... also wenn du schnell booten willst dann installiere Win XP SP2 .. :)

    Baue einmal eine Netzwerkkarte ein (IP-Adresse zuweisen) .. schließlich ist das ein Netzwerk-Betriebssystem, vielleicht sucht die Maschine doch eine. Was ist ein Rechner ohne Netzwerkkarte... sowas gibt es doch überhaupt nicht mehr.. :(
     
  6. wigg

    wigg Kbyte

    Ok, danke, welche Vorteile bringt denn eine Netzwerkkarte? Bin eigentlich schnell unterwegs, also Geschwindigkeit ist nicht das Problem!
     
  7. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    mit einer netzwerkkarte kann man ins netz =P nein nein

    wenn das hochfahren bei win2k zu lange dauert, dann nimm mal die ganzen programme aus dem autostart, geh mal ins bios - da kannst du auch noch dies und jenes ausschalten, was kein schwein braucht (wie zB booten vom usb stick, diskettenlaufwerk, cdlaufwerk braucht man eigentlich auch net, wenn du wirklich von was anderem booten musst, kannsts ja immer noch ändern) alles, was man da net dringend braucht aus =) aber nur wenn du weißt, was das ist, was du da ausschaltest =P

    mfg
     
  8. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    wette du hast norton als virenschutz. installier nen anderen, norton ist ein leistungsfressser =P
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das liegt in etwa in der Zeit, die mein win2k auch braucht.
    Virenscanner und Autostarteiträge werde doch erst nach dem Einloggen abgearbeitet. :confused:
    Eventuell sind WinLogon-Einträge hinzugfekommen, die vorher nicht da waren. Jedenfalls kann ich das nicht nachvollziehen, da ich win2k stets von einer CD installieren, in die das SP4 bereits integriert wurde.
    Die WinLogon-Einträge kann man mit Spybot S&D, erweiterter Modus, Werkzeuge, Systemstart angezeigen lassen.
    So habe ich einen Eintrag des ATI-Grafikkartentreibers stillgelegt.
     
  10. joerpe

    joerpe ROM

    Hallo beisammen,

    dieser Thread hat mich von einem Problem erlöst, das mich wochenlang fast wahnsinnig gemacht hat. Deshalb möchte ich hier meinen Senf dazu geben für alle die, die dieses Problem vielleicht auch haben und eine Lösung schon aufgegeben haben.

    Ich habe vor einigen Wochen einen ca. 1,5 Jahre alten Rechner bekommen, den ich mit Windows 2000 komplett neu aufgesetzt habe. Wenn ich mich an Windows 2000 angemeldet habe (egal ob als Admin oder als einer von 3 Usern), dann erschien zwar der Desktop-Hintergrund, aber bis dann auch tatsächlich der Desktop mit Taskleiste, Icons etc. kam, dauerte es rund zwei Minuten. In dieser Zeit passierte scheinbar gar nichts.

    Vermutete Ursache: meine LAN-Verbindung via Netzwerkkarte zum DSL-Router. Wenn ich das Netzwerkkabel entfernt habe, klappte die Anmeldung ganz normal ohne Verzögerung. Wichtig zu wissen: die Verzögerung trat sowohl auf, wenn ich mich nach dem Hochfahren des Rechners angemeldet habe als auch beim Wechsel von einem Benutzerkonto zu einem anderen. Das spricht eigentlich dafür, dass es sich nicht um Netzwerkprobleme handelt.

    Ich habe alle möglichen Foren und Helpdesks durchkämmt und die meisten der dort angebotenen Lösungen auch ausprobiert, doch das hat mich keinen Schritt weiter gebracht. Unter Anderem habe ich Folgendes probiert:

    1. Rechner-seitig feste IP-Adresse vergeben (alle möglichen Varianten durchgespielt)

    2. Rechner-seitig feste IP-Adresse vergeben und Router-seitig DHCP-Server deaktiviert

    3. TCP/IP-Protokoll der LAN-Verbindung deaktiviert

    4. in den Eigenschaften der LAN-Verbindung die Datei- und Druckerfreigabe deaktiviert

    5. Autostart überprüft und entrümpelt

    6. Dienste geprüft

    7. Virencheck - mein System ist definitiv virenfrei, daran kann es also auch nicht liegen ....

    Das alles hat nichts gebracht. Ich muss noch dazu sagen, dass die Netzwerkverbindung trotz der geschilderten Verzögerung immer sofort im Hintergrund hergestellt wurde (nach dem Erscheinen des Desktops abzulesen an der Dauer im Verbindungsstatus), so dass die oben genannten Lösungsansätze 1-4 ja eigentlich überflüssig waren, da die Verbindung selbst ja problemlos hergestellt wurde. Wenn der Desktop dann endlich da war lief auch alles problemlos.

    Irgendwann bin ich dann bei diesem Thread hier gelandet, genauer gesagt beim letzten Beitrag von deoroller, der auf WinLogon-Einträge und speziell auf einen Eintrag des ATI-Grafikkartentreibers hinweist (siehe oben) - und das war es dann auch! Das Problem wurde also nicht wie zunächst vermutet durch falsche Netzwerkeinstellungen verursacht, sondern durch einen Treiber meiner ATI-Grafikkarte, der bei jeder Benutzeranmeldung (winLogon) automatisch geladen wird. Bisher habe ich immer den TuneUp StartUp Manager (Teil von TuneUp Utilities 2003) benutzt, um mir alle Programme und Tasks anzeigen zu lassen, die beim Anmelden eines Benutzers ausgeführt werden. Wie ich jetzt habe feststellen müssen, zeigt er jedoch nicht alle an.

    Spybot Search & Destroy 1.4 zeigt dagegen alle an, d. h. hier werden deutlich mehr Programme und Tasks aufgelistet. Also habe ich in Spybot unter erweiterter Modus > Werkzeuge > Systemstart den Treiber

    ATI External Event Utility DLL Module (AtiExtEvent) in C:\WINNT\system32\Ati2evxx.dll

    der ATI-Grafikkarte deaktiviert. Wenn man nach diesem Treiber googelt, wird er vielerorts als Malware bezeichnet - ist er aber nicht, denn er kommt mit dem Treiberupdate für die Grafikkarte, das ich bei der Neuinstallation des Systems durchgeführt habe. Nach dem Deaktivieren ist die Verzögerung nach der Benutzeranmeldung verschwunden, und zwar sowohl nach dem Hochfahren des Rechners als auch beim Wechsel des Benutzerkontos.

    HTH und dickes Dankeschön an deoroller - ich kann endlich wieder entspannt schlafen ... ;-)

    joerpe
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page