1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 2k bootet nicht mehr!

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by snirg, May 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. snirg

    snirg Byte

    Grüß Gott ihr Mitmenschen,

    ich habe folgendes Problem:
    Der PC meines Stiefvaters fährt das OS nicht mehr hoch. Der erste Ladebalken (der graue beim 2k) läuft, dann kommt der Startbildschirm mit dem zweiten Ladebalken. Wenn dieser zuende geladen hat, passiert jedoch nichts, außer dass der PC nach einigen Sekunden neustartet. Der Versuch in den abgesicherten Modus zu wechseln scheiterte leider beim Laden der Datei: PDDSLHND.sys. Es wird lange versucht diese Datei zu laden, was aber nur zurfolge hat, dass der PC wie auch beim normalen Bootvorgang neustartet. Die Reparaturkonsole bringt nichts, da er leider keine Startdiskette für sein Betriebssystem hat, die automatische Erkennung findet nichts. In der Wiederherstellungskonsole hab ich jetzt mal nach der Datei gesucht: C:/WINNT/SYSTEM32/DRIVERS/PDDSLHND.sys

    Hat jemand 'ne Ahnung was das für ein File ist? Bei google lässt sich blöderweise keine anständige Erläuterung über diese Datei finden.

    Seine PC config:
    AMD ATHLON XP-M 2400+
    ASrock Board mit Southbridge SIS 963 (mehr konnte ich nicht rausfinden)
    512MB kingston ram ddr pc 333
    2k SP4
    Festplatten sind 2 160gb drin.

    MfG Snirg: bet:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Startdisketten soll man bei Microsoft runterladen können. (Wieso kann man nicht mit der Windows 2000-CD booten?) Ich habe mich auch schon mal mit der XP-Wiederherstellungskonsole bei Windows 2000 angemeldet.
    Und dann diable PDDSLHND.sys eingeben.
    Exit und Windows startet ohne den Treiber aufzurufen.
    Mit listsvc werden Treiber und Dienste angezeigt.
    help startet eine Hilfe, falls ich mich verschrieben habe...
     
    Last edited: May 19, 2008
  3. snirg

    snirg Byte

    Folgendermaßen: um die Notfallreparaturkonsole beim Windows 2000 Setup zu starten, muss erstmal erkannt werden ob eine Windows 2000 Version installiert ist. Das kann man entweder automatisch geschehen, was fehlschlug, oder per 2k Startdiskette.

    Die disable Sache hab ich mich auch schon überlegt. Ich werds gleich mal testen.

    Ich meld mich wieder.
    MfG
     
  4. snirg

    snirg Byte

    Ergebnis: Startvorgang hängt bei Mup.sys

    Mup disabled, jetzt hängts an sisagpx.sys... SISAGPX ist sehr wahrscheinlich der Mainboard Treiber vom AGP Port. Das zu disablen wäre vllt. nicht so klug... :(

    MfG
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    PDDSLHND.sys wird hier als Internet Explorer Start- /Suchseiten geladen.
    Code:
    R0 PDDSLHND - c:\windows\system32\drivers\pddslhnd.sys <Not Verified; ProDyne; ProDyne DSL Handler>
    http://www.trojaner-board.de/48905-mcafee-rootkit-detective-1-1-findet-verstekte-eintraege.html

    Mup.sys ist verdächtig, einen Fernzugriff zu ermöglichen.
    http://www.pcwelt.de/forum/hardware-allgemein/210983-mup-sys-fehler-kein-xp-pro-boot.html

    Das sieht nach Rootkit aus und aktivem Backdoor Trojaner. :( Äußerst Übel.

    Ist das Windows 2000 vollständig gepatched mit UpdateRollup1 (zweite Version) und allen Updates, Stand: 13.05.2008 ?

    Du kannst zumindest eine Reparaturinstallation versuchen.
    Die erste Registry, die bei der Installation von Windows 2000 gesichert wurde, lässt sich auch über die Wiederherstellungskonsole wiederherstellen. Das hilft aber nicht weiter, wenn man keine aktuelle hat, die man nach dem Start wiederherstellen kann.
    Mit ERUNT wäre das nicht passiert.
     
    Last edited: May 19, 2008
  6. snirg

    snirg Byte

    Updaterollup zweite Version sollte drauf sein. Die Updates wurden zuletzt vor ca. einem Monat herunter geladen. Eine Registry Sicherung haben wir leider nicht.

    Unter der Notfallreparaturkonsole im Setup kann man doch sicher etwas bewirken, oder? Das Problem ist nur, dass das Setup merkwürdigerweise kein Windows findet. Wenn ich aber in die Wiederherstellungskonsole gehe, findet er sofort die Windows Installation. Woran kann sowas liegen? Man könnte mit einer Notfalldiskette die Informationen über die Windows Partition einlesen... nur haben wir eine solche auch nicht. :-(

    Könnte es etwas bringen die Windows Partition auf meinem PC zu speichern, dann die Partition zu löschen, ein Windows auf seinem PC zu installieren, und eine Notfalldiskette zu erstellen? Danach könnte man die Partition zurück verschieben und die Sache mit der Notfallreparaturkonsole mit Notfalldiskette versuchen.
    Sehr umständlich... ich weiß... aber wir dürfen die Daten auf keinen Fall verlieren. Um alles wieder zu installieren bräuchte mein Stiefvater viel zu lang, er muss weiter an seinen Bauprojekten arbeiten (Architekt).

    MfG
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das mit der Notfalldiskette ist abenteuerlich. Du musst dann das zweite Windows, von der die Notfalldiskette erstellt wird, genau so konfigurieren und die identische Software installieren, wie es im kaputten System war. Dann hast du aber Windows 2000 Neu aufgesetzt und brauchst die Notfalldiskette nicht mehr. :o

    Hast du schon mal eine Reparaturinstallation versucht?
     
  8. snirg

    snirg Byte

    Welche genau? Die vorm laden der Setup Dateien?

    MfG
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. snirg

    snirg Byte

    Möglich, dass es das erst ab dem Setup inkl. SP4 funktioniert?

    MfG
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es wird eine Windows 2000 CD verlangt, in der das selbe SP integriert ist, mit der das Betriebssystem ursprünglich installiert wurde.
     
  12. snirg

    snirg Byte

    Hmm, mit der gibts dieses Reparaturverfahren gar nicht. Kanns sein, dass es das erst ab Windows XP gibt?

    ...Ich erinnere mich an 'ne Option die es bei XP gibt, bei der man vor der Installation F2 drücken muss um es zu reparieren...

    Auf der Setup CD die ich von 2000 benutze, gibts als Verfahren nur die Wiederherstellungs- und Notfallreparaturkonsole.

    Beides brachte ja wie erwähnt keine hilfreichen Ergebnisse.

    MfG
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. snirg

    snirg Byte

    Hi,

    ich habs versucht. Diese Option gibt es leider bei meiner Windows Setup Version nicht. Jetzt hab ich auf eine neue Festplatte Windows installiert und AntiVir installiert.

    AntiVir:
    "Die Datei 'C:\WINNT\system32\pmnkKdEu.dll' enthielt einen Virus oder unerwünschtes Programm 'TR/Agent.29312' [trojan].
    Durchgeführte Aktion:
    Die Datei wurde gelöscht."

    Hoffentlich ist dem auch wirklich so. Unter Laufwerk C: ist immernoch das alte Windows, das neue ist auf E:. Ich werde den Virenscan zuende laufen lassen und mich dann wieder melden.

    MfG
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Sind das SATA-Festplatten die da verbaut sind?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page