1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 2k Server und Clients Problem

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Norad, Dec 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Norad

    Norad ROM

    Hallo zusammen,

    leider habe ich ein Problem mit einem neuen Win 2k Server SP 3.
    Der Vorgängerserver basierte auf Windows NT 4.0 SP 6.1a Server und alle Windows 2000 Prof. Clients liefen damit wunderbar (nur der Server selbst hatte so seine Probleme). Daher ersetzte ich ihn nun durch Windows 2000
    Server SP 3. Der Server lief danach einwandfrei. Doch die angschlossenen
    Clients brauchen nun ewig, um sich beim Login anzumelden. Es entsteht
    auch eine Fehlermeldung unter Ereignisse mit dem Inhalt, dass die
    Authentifizierung des Computers oder des Benutzers fehlgeschlagen
    ist. Jeder Computer hat auf dem Server ein Konto und wird dort auch
    ordnungsgemäß registriert (die Verwaltung schlägt jedoch fehl). Auf
    Ressourcen kann ich jedoch nach dem Login normal zugreifen (Netzlaufwerke
    und Drucker). Auch scheinen die Benutzerlogins aus der Domäne bezogen
    zu werden. Worin kann das Problem liegen, bzw. was muss ich bei Active
    Directory (Server) oder den Clients noch einstellen?
    So jedenfalls liefert mir auch meine Clientsoftware für MySQL dauernd
    zeitüberschreitungsfehler beim Login. Für eine Hilfe oder einen Tip,
    wo ich eine Lösung meines Problem finden kann, wäre ich sehr dankbar.

    Mit freundlichen Grüssen

    Stefan

    Netzstruktur:

    Typ: BNC-Netz Ethernet
    Netzwerkadr: 192.168.0.0
    Subnetmask: 255.255.255.0
    DNS-Server: 192.168.0.1
    Wins: 192.168.0.1
    Domäne: netz

    1 Server Primärer Domänencontroler
    (Windows 2000 Server SP 3): 192.168.0.1
    3 Clients
    (Windows 2000 Prof. SP 3): 192.168.0.2 - 192.168.0.4
     
  2. datakill

    datakill Byte

    Hi Heinz,
    das hast Du wohl mißverstanden. Kein Rechner von Stefan belegt die genante IP, sondern er gibt die NetzID an.
    Sein W2k-Server ist DNS und WINS zugleich, das ist korrekt.
    Die Angaben sind soweit in Ordnung, allerdings mit der Fehlermeldung muss ich mal schauen.
     
  3. CYBERFLASH

    CYBERFLASH Byte

    Welchen Grund hat es, dass Sie als IP-Adresse die 192.168.0.0 haben und bei WINS und DNS die .1. Handelt es sich hier um einen anderen Server ? Ist der PDC nicht gleichzeitig auch DNS und WINS ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page