1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 7 32 bit Sicherung

Discussion in 'Windows 7' started by Kburgener, Mar 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kburgener

    Kburgener Byte

    Habe 2009 ein ACER-Notebook mit VISTA gekauft. Im Dez. 2009 habe ich dann Win 7 Enterprise angeschafft, VISTA entfernt und Win 7 Enterprise auf C: installiert. Dieses funktioniert gut mit Ausnahme der Sicherung auf eine ext. UBS-Festplatte. (mit NTFS formatiert) Beim Start der Sicherung erscheint zuerst die Meldung "Schattenkopie wird erstellt" nach ca. 20% bricht die Sicherung ab und meldet "Windows-Sicherung wurde nicht folgreich abgeschlossen". Optionen: Fehlercode 0x81000032.
    Habe wohl beim Entfernen von VISTA einen Fehler gemacht. In der Datenträgerverwaltung ist eine Partition von 9.77 GB ohne Laufwerkbuchsabe. Status: Fehlerfrei (Aktiv, Wiederherstellungspartition)
    Ist dies der Grund des Sicherungsproblems, wenn ja, kann ich diese entfernen und wie?
    Gruss Charly
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  3. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hi,

    weise der Partition einfach einen Laufwerksbuchstaben zu in der Datenträgerverwaltung, dann klappts auch mit der Sicherung. :)
     
  4. Kburgener

    Kburgener Byte

    Ich habe Acronis True Image 11 gekauft und damit nun die Sicherung des Computers auf die externe Festplatte mit Erfolgsmeldung vorgenommen. Dieser Partition hatte ich zuvor den Buchstaben G: zugeteilt. Somit steht fest, dass die externe Festplatte fehlerfrei funktioniert.
    Gruss Charly
     
  5. Dieses funktioniert gut mit Ausnahme der Sicherung auf eine ext. UBS-Festplatte. (mit NTFS formatiert)

    Dieses Problem hatte ich auch mit einer Samsung 1.8" USB Harddisk, mit der 2,5" WesternDigital und der 2,5" Freecom hat es ohne Probleme funktioniert, auch auf die Zweite Partition der Harddisk kein Problem.

    N.b. dieses Problem war auch auf einem anderem System festzustellen !!!

    Walter

    :confused:
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page