1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WIN 7 auf altem HP NX 7000

Discussion in 'Windows 7' started by oakland-8, Feb 23, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oakland-8

    oakland-8 Kbyte

    Hallo,
    die Zeit naht, und das XP hat ausgedient. Mein Rechner ist (für mich) noch top - ich würde ihn gern weiter vollwertig nutzen. Wenn man sich allerdings ein wenig umsieht, scheint es nicht gut möglich, einen solchen, knapp 10 Jahre alten Laptop mit Win 7 zu nutzen.
    Ich hatte (mit reichlich Unwissenheit) das 7er schon auf dem Rechner drauf. Alles lief gut. Nur die Grafik war schrecklich, also keine ausreichende Auflösung aufgrund des nicht vorhandenen Treibers. - Ich installierte also wieder XP...
    Gibt es eine Möglichkeit, das Gerät trotzdem weiter zu betreiben? Vorallem eben mit dem etwas zeitgemäßeren Win 7?
    Danke schonmal...
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit 256MB RAM kann Windows7 überhaupt nicht laufen.
    Das findet man zumindest im Internet.
    Also liste vielleicht mal die komplette Hardware auf...

    Vermutlich würde ein schlankes Linux sich darauf besser machen als Windows7.
    Lubuntu oder Xubuntu z.B.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Daten zum Laptop: http://www.chip.de/preisvergleich/5178/Datenblatt-Hewlett-Packard-nx7000.html

    Die Radeon 9200 ist eine DirectX8 Grafikkarte. Um die Hardwarebeschleunigung unter Win7 (ab Vista) nutzen zu können, wird eine DirectX9 Grafikkarte benötigt.
    Aero geht dann schon mal nicht und es gibt keine Grafiktreiber, außer die, die Windows bereitstellt, aber ohne 3D-Funktion.

    Es sollten mindestens 1GB RAM vorhanden sein. Sonst wird es eine sehr zähe Angelegenheit.

    Die Pentium M 1.4 GHz CPU reicht völlig. Das ist aber auch der einzige Lichtblick.

    Die 40GB Festplatte ist gerade groß genug, um neben Win7 auch noch Anwendungen installieren zu können. Zudem wird sie langsam sein.

    Win7 wird keinen Spaß machen. Die Investitionen sind unverhältnismäßig, da die Grafik immer bremsen wird. Die kann man nicht aufrüsten.

    Ich würde es mit einer ressourcenschonenden, aktuellen Linux Distribution versuchen.
    http://thinkwiki.de/Linux_Distributionen_für_ältere_Thinkpads
     
    Last edited: Feb 23, 2014
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das hättest du dir ersparen können, wenn man vorher unter XP den Windows 7 Upgrade Advisor gestartet hätte.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  6. oakland-8

    oakland-8 Kbyte

    Es ändert wahrscheinlich nichts an der Sache an sich, aber der Rechner hat 1 GB RAM (wurde mal nachgerüstet); die Bildschirmauflösung liegt bei 1680 x 1050. Aber ich denke nunmehr, sofern keine Treiber für die Grafik vorliegen (und diese einfach zu alt ist), lohnt sich der ganze Aufwand nicht. Mit Linux u. Ä. habe ich mich noch nicht beschäftigt... Ich werde wohl den Rechner vom Netz abkoppeln und als reines "Schreib- und Grafikbastelgerät" nutzen.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der hat auch eine Intel GMA 900 Grafik, die teilweise DirectX9 Hardwarebeschleunigung unterstützt.
    Die Treiber bringt Win7 dafür standardmäßig mit.
    Eine Reihe von älteren Business Laptops ab Intel GMA 900 Grafik laufen mit Win7 gut und werden damit weiter genutzt.
    Unter XP ist die Radeon 9200 besser, aber ab Vista kaum zu gebrauchen, außer man ignoriert gelegentliches Ruckeln, zum Beispiel beim Scrollen im Browser, was den meisten aber auf die Nerven geht.

    Das passt nicht mit der nativen Auflösung des Displays zusammen.
     
    Last edited: Feb 24, 2014
  8. oakland-8

    oakland-8 Kbyte

    Das war damals als WUXGA-Auflösung gehandelt worden. 1680 x 1050 hat das Gerät - habe gerade nochmal nachgesehen.

    Vielen Dank für die rege Beteiligung.
    Ich werde wohl das Gerät durch ein neues ersetzen, es weiterhin nutzen, aber alle Aktivitäten, die das Internet betreffen, auf das andere verlegen. Ich denke, ein Netbook sollte dbzgl. reichen. Das Win 7 habe ich da, so ordere ich dann ein Gerät ohne BS.

    Grüße,
    oakland-8
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page