1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 7 auf SSD (UEFI-Bootloader)

Discussion in 'Windows 7' started by No Remorse, Jul 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. No Remorse

    No Remorse Byte

    Hallo

    Hab folgendes Problem:

    Ich hab Win 7 auf eine SSD installiert und da hat mir Windows eine neue Partition gemacht (100MB) gorss. Auf dieser ist der Bootloader von Win 7. Mein Problem ist nun, dass ich die System-Partition mittels TrueCrypt nicht mehr verschlüsseln kann.

    Fehler-Meldung:
    Das Systemlaufwerk hat eine GUID-Partitionstabelle (GPT). Derzeit werden nur Laufwerke mit einem MBR-Partitionstabelle unterstützt.

    Meine Frage:
    Gibt es einen Weg ohne Neuinstallation, wie ich diese beiden Partitionen zusammenfügen kann, so dass Win noch normal startet und ich alsdann die SSD komplett verschlüsseln kann`?

    Ich hab hier ein paar Live-CDs rumliegen. Es wurde leider schon sehr viel auf der Platte installiert und eingerichtet. Darum würde ich eine Neuinstallation vermeiden.

    mfg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei UEFI muss die Systempartition GPT sein. Damit ist Truecrypt weg vom Fenster. :heul:

    :guckstdu: http://www.heise.de/ct/hotline/UEFI-beisst-TrueCrypt-1398477.html

     
  3. No Remorse

    No Remorse Byte

    Verdammt :heul::heul::heul:

    Vielen Dank für die Info. Also werde ich wohl nicht um eine Neuinstallation hinwegkomme?

    Die Frage wäre dann auch noch, wie ich diese Partition-Aufteilung während der Installation verhindre...
     
    Last edited: Jul 25, 2012
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Also auch neu Partitionieren, damit wieder MBR genommen werden kann.
    Man kann auch konvertieren, aber die Daten gehen dabei trotzdem flöten.
    http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc737510(v=ws.10).aspx
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page