1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 7 backup Funktion

Discussion in 'Software allgemein' started by maexchrista, Feb 2, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute! Habe aufgrund von Problemen meinen Compi mit der Recover Funktion neu aufgesetzt. Wie ich jetzt nach Recherchen weiss nicht die beste Lösung. Aber diskutieren wir nach vorne.... Hintergedanke war der, dass ich am 23.12.2011 letztmalig mit der Win7 Backupfunktion auf einer externen Festplatte gesichert habe und irgendwie im Kopf hatte, dass das ganz einfach ist. Ein Backup anlegen war übrigens ganz einfach mit dem Feature Backup in der Systemsteuerung. Nun gut "recoverd" - Compi ist im Auslieferungszustand:aua: . Das Backup lässt sich von der Externen Platte mittels Systemsteuerung anstandslos einspielen (weiss zwar nicht wohin, aber man sieht in einem Fensterle, den Datenfluss Richtung Compi) - aber dann passiert das absolute gar nichts. Nichts am Compi ist anders - meine Einstellungen, meine Musik, meine Programme, mein Desktop alles bleibt im Auslieferungszustand. Mein Freund :google: schlägt so viel vor, dass ich gar nimma weiss was ich machen soll.........bitte ihr da draußen im www:bet:
    erhöret mich..............
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Welche Art von "Backup" hast du gewählt? Das ist ein dehnbarer Begriff.
    Programme kannst du nicht per Backup einfach funktionsfähig wiederherstellen. Dazu müssten die erforderlichen Registry-Einträge ebenfalls neugeschrieben werden . Das Backup, - wahrscheinlich hast du die Option "Auswahl durch Benutzer" gewählt ohne zusätzliches Image (komplettes Datenträgerabbild) -,
    sichert nur zuvor ausgewählte Daten per Checkbox und legt nur bei Wunsch zusätzlich ein Image an, was aber ebenfalls unter Win7 möglich ist.
    Vor deinem Recovery hättest du Windows Easy Transfer ausführen sollen.
     
  3. in der Systemsteuerung so ein Teil
    Im ersten Schritt

    … wird zuerst nach dem Verzeichnis gefragt, in dem das Windows 7 Backup gespeichert werden soll. Hier gibt es drei Möglichkeiten:

    * eingebundene Festplatten (interne und externe Festplatten)
    * der Blueray- oder DVD- Brenner und
    * eine Netzwerkfreigabe

    Im zweiten Schritt

    … wird gefragt, welche Daten gesichert werden sollen. Die “Auswahl durch Windows” beinhaltet alle Benutzerkonten und (!) alle Bibliotheken, was bedeutet dass auch eingebundene Netzwerkfreigaben versucht werden zu sichern. Ich empfehle deshalb die “Auswahl durch Benutzer”.
    Wie oben erwähnt kann man in diesem Schritt nun eventuell den Ordner mit den portablen Programmen angeben oder den Ordner DRIVERS, wie er von Lenovo standardmäßig angelegt wird, etc.
    Im dritten Schritt

    … wird gefragt, wie oft und wann das Windows 7 Backup erstellt werden soll. Ich selbst nutze, wie gesagt nur eine wöchentliche Sicherung, aber werde ganz auf die Windows Sicherung vertrauen will, der sollte täglich angeben.
     
  4. oder gibts freeware das Recovery Rückgängig zu machen:o
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. zumindest einen versuch wert. werde ich zuhause gleich checken - aber denkst du nach einem recovery, ist ja eigentlich ein festplattenlöschen light, das da noch was da ist?
     
  7. so lese, da muss ich doch erstmal die b-matura nachholen und dann ein informatik studium beginnen. nach dem 1. semester sollte es dann soweit sein - mal im ernst das klingt ja hochgradig abartig. klick hier, klick da, kopiere, boote - ich glaube da verlässt mich fortuna - einmal falsch abgebogen immer falsch abgebogen. aber gut wenn windows old da dann poste ich das.....
     
  8. musste alles von hand neu aufsetzen - kopf tut weh :PatPat: - nein nicht vom schirm gucken - von den 10 energydrinks (bier) die ich dazu gesoffen habe....:D - danke und tschüüüüüüüüüüüssssssssssssss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page