1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 7 das auf C: Installiert ist startet nicht weil es in D: nach Windows sucht.

Discussion in 'Windows 7' started by KampfKraut, Feb 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Hallo

    Wie der Titel schon sagt denkt Win 7 nach einem Systemabsturz auf einmal es sei auf D: Installiert. (Es ist auf C: Installiert)

    Zumindest sagt mir das die Win7 Systemreperatur. Wie "sage" ich jetzt Win 7 das es auf C: nach dem BS suchen soll und nicht auf D: ?
    Die Reperaturoptionen der Win CD konnten mir bissher nicht weiter helfen.

    Es handelt sich übrigens um Win 7 64 Bit aber ich denke das spielt keine große Rolle

    Danke schonmal

    MFG

    K.K
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Bitte genauere Angaben zu der Systemumgebung.
    Wie lautet die Fehlermeldung beim Bootversuch?
    was genau hast du dort versucht?
    Was befindet sich denn tatsächlich auf Volume D: ?
    Wieviele Partitionen gibt es auf dem Startlaufwerk?
    Sind andere Festplatten eingebaut?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Bezeichnung C oder D ist immer nur relativ zu sehen.
    Ich habe erst XP (auf C) installiert, danach Win7 (auf D). Wenn ich XP bootet, ist das auf C zu Hause, wenn ich Win7 boote, ist das ebenfalls auf C. Das jeweils andere wird dann automatisch als D angesehen.

    Darum sucht Windows normalerweise NIE auf C oder D oder X - sondern immer auf "Partition0" oder "Partition1" usw.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    falls es ein Dualbootsystem ist. Davon schreibt der TO leider nichts.
    Der TO kann mit Hilfe von diskpart in der CMD-Konsole des Reparaturmenüs die Platten-/ Partitionsinfos mal posten.
    list disk, list volume und list partition wären die wichtigsten Befehle dazu.
    > http://www.tecchannel.de/server/win...latten_elegant_auf_der_kommandozeile_managen/
    noch ausführlicher bei MS technet > http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc766465(v=ws.10).aspx

    p.s.
    @KampfKraut
    bei welcher Situation erfolgte der Crash ?
     
  5. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Also wenn ich den PC starte bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    (siehe Anhang)

    Ich habe anschließend Versucht mit der Win 7 CD die Standard Reparatur durchzuführen d.h Win schlägt mir mehrmals vor das ganze wieder von selbst in Ordnung zu bringen aber nach dem 3 Versuch (also 3 mal Neustarten und das Programm noch mal starten) gibt es die Meldung aus das der Versuch erfolglos gewesen ist.

    Ich habe auf dem PC nur eine C und eine D Partition auf einer 160 Gb IDE Platte.

    Auf C ist Win 7 64 Bit und auf D nichts bzw ein paar privat Daten.

    Ich habe mal mit meiner selbst erstellt rettungs CD geschaut was auf den Platten los ist aber da ist nach wie vor Win auf C und auf D nichts.

    Der PC ist während dem schauen eines Films von jetzt auf nachher abgestürzt. Keine erkennbaren "Veränderungen" wurden am PC durchgeführt.

    Der Bootloader sucht wohl irgend wie auf D nach Windows das aber auf C ist...denke ich mal.
     

    Attached Files:

  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In deinem Bild stet doch nicht, dass der Bootloader versucht auf die falsche Partition zuzugreifen. Da steht dass die Registry nicht gelesen werden kann.

    Als Reparaturmethode bietet sich da eine Systemwiederherstellung auf einen Punkt vor dem "Absturz" an.
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Möglicherweise ist die Platte hinüber.
    Überprüfe das mit dem dafür vorgesehenen Tool des Plattenherstellers.
     
  8. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Wenn ich eine Systemwiederherstellung machen möchte sagt er ich soll das BS auswählen und bricht anschließend mit einem Fehler ab das er keine Wiederherstellung durchführen kann.

    Die Platte ist schon etwas älter. Falls alles andere nicht klappen sollte muss ich sie wohl testen. Dafür brauche ich allerdings erst mal einen 2 PC wo ich die Platte einbauen kann (bin gerade nur mit dem alten Laptop im Internet)

    Ich verstehe die Fehlermeldung so das ich die System Registrierungsdatei reparieren muss bzw sie nicht gefunden wird. Kann ich mit Hilfe von diskpart die Systemdatei Reparieren?
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Brauchst du nicht. Du musst dir eine bootfähige Test-CD erstellen.
    Das ist kein Problem mit den Tools, die die Hersteller anbieten.
     
  10. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    OK Das kann ich mal testen. Aber für den Fall das es nicht an der Platte liegt ---> gibt es nun die Möglichkeit mit Diskpart das ganze Wiederherzustellen?
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nein, das ist ein reines Partitionstool auf Kommandozeilenebene.
    Zerschossene Registry reparieren ist nur möglich, wenn das System ein Backup davon findet und es recovern kann.
    Ein zuvor angelegtes System-Image könnte helfen, falls du noch nicht daran gedacht hast.
     
  12. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ist mir etwas zu hoch warum DISKPART nicht doch helfen könnte.
    Aus meiner Sicht zersemmelt sich sich eher die Partitionsstruktur, als dass sich in einer ganzen Registry ein C in ein D ändert. Oder zeigt unser Freund EasyBCD Hinweise auf?
    Eric March
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    auf welcher Plattform soll das laufen, wenn Windows nicht gestartet werden kann?
    Der C:/D: -"Verwechslungs"-Fehler wird vom TO als solcher interpretiert, ist es aber nicht, siehe Foto oben.
    Eine weitere Reparaturmethode wäre noch möglich, wenn man sich auf die zerschossene Reggy bezieht.: http://answers.microsoft.com/de-de/...-geladen/51844fe5-262e-40b7-962d-94393d23a7aa
    (ist unter Vista, sollte aber auch mit Win7 möglich sein)
    Vorher aber unter Linux Live CD eine Datensicherung machen

    p.s.
    Solange keine Partitionstabelle vorliegt, ist das imo Russisch Roulette spielen.
    Klar, kann man mit diskpart auch eine Laufwerksbuchstabenänderung [/assign] durchführen. Dazu müsste C: jedoch unsichtbar gemacht werden, D in C umbenennen und Partition muss primär und aktiv sein. Und wo ist jetzt der MBR, stimmt der noch? :rolleyes:
    Den ganzen Kladderadatsch würde ich eh nur durchziehen, nachdem ich die Platte vorsichtshalber geklont hätte.
     
  14. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Also die Daten von der D Partition sind Save - ich habe bloß keine Lust noch mal das System aufzusetzen. Da sind ein paar Programme drauf die das System nach meinen wünschen abgeändert haben (ObjectDoc ect)

    Ich würde also keine Daten verlieren. Ich bin gerade auf der Arbeit also komme ich vor morgen Früh nicht an den PC aber mike_kilo Idee klingt nicht schlecht.
     
  15. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Sehr Merkwürdig......:bahnhof:

    Ich habe zum Test das System noch mal gestartet und jetzt ist es normal Hoch gefahren ABER jetzt hat Windows nur ein Temporäres Benutzerkonto geladen....es gibt keine Wiederherstellungspunkte mehr und alle meine Programme sind noch da aber verhalten sich so als wären sie Frisch installiert worden sprich sie haben keine Benutzer spezifischen Einstellungen.

    Wie komme ich wieder an mein normales Konto oO
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du sollst nicht das System noch weiter kaputt-Testen, sondern die Festplatte überprüfen.
    Wenn die hinüber ist, schreddert jeder Bootvorgang Deine Daten weiter.
     
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  19. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Inzwischen funktioniert mein PC wieder. Ich werde mit dem Tool aber trotzdem mal die Festplatte testen.

    PS: Wie bereits erwähnt sind keine Wichtige Daten auf der Platte. Die sind alle ausgelagert. Es ist also (mal abgesehen vom Aufwand das BS neu aufzuspielen) egal wenn die Platte Crasht.

    Trotzdem vielen dank an alle die mir geholfen haben :PatPat:;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page