1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 7 kann nicht auf einzelne Partition zugreifen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by KreiMa, Jul 28, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KreiMa

    KreiMa ROM

    Hallo und Guten Tag,

    folgendes Problem:

    Vorweg: die neue HDD funktioniert mit 2 Partitonen und Win7 einwandfrei.

    ich habe meine alte Festplatte (Sata) in meinen neuen Rechner eingebaut, ebenfalls sata. Die alte Festplatte ist in 2 Partitionen aufgeteilt. Ehemals C: im alten Rechner ca. 50 GB, drauf ist das alte Win XP welches nicht mehr genutzt wird. Es befinden sich aber noch wichtige Daten darauf. Diese Partition wird unter win7 mit F: automaitsch belegt. Ich kann auf diese Partition nicht zugreifen, im Explorer heißt es: kein Zugriff - Zugriff verweigert. Windows 7 interne Fehlerprüfung und Defrag geht ebenfalls nicht, Zugriff verweigert. Mit Recuva und Easeus Partition Recovery 561kann ich ebenfalls nicht auf das alte C: zugreifen, Fehlermeldungen.....

    Und ehemals Partiton D: diese wird ohne Probleme erkannt als H:. Dort kann ich auf alle Daten ohne Einschränkung zugreifen.

    Wer hat nun eine Idee?

    Rechteverwaltung?

    Stört das alte WinXP oder wurde die Hdd Partition irgendwie geschützt?

    Defekt an der Festplatte?

    Welches Programm könnte analysieren und die Daten sichern?


    Vielen Dank voraus!!!
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    unter Linux? welche Fehlermeldungen genau? Wurde die alte HDD mit einem Herstellertool von vornherein untersucht?

    ansonst:
    :guckstdu:http://support.microsoft.com/kb/2623670/de
     
  3. KreiMa

    KreiMa ROM

    nein unter win7. herstellertool, probiere ich mal aus
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  5. KreiMa

    KreiMa ROM

    also, Seatools findet keinen Fehler auf der HDD. Alle Tests durchgelaufen, Fehlerfrei.
     
  6. KreiMa

    KreiMa ROM

    habe mit lili usb jetzt schon mehrmals versucht den Stick für Linux Live zu erstellen. Das funktioniert auch mit der Meldung Stick erfolgreuch erstellt.

    Leider bekomme ich Linux nicht im Live Win 7 Betrieb gestartet..... jemand nen Tipp?
     
  7. KreiMa

    KreiMa ROM

    ausm bios startet linux auch nicht, trotz auswahl boot sektor usb stick, startet win7...
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    a) nicht jeder USB-Stick ist vermeintlich bootfähig, trotz Herstellerangaben. Mit alternativem Stick versuchen.
    b) es kann dir auch ein Fehler unterlaufen sein, entweder bei Stick-Erstellung oder bei der Konfiguration und Erkennung im BIOS. Ist es ein Mainboard mit UEFI-BIOS, müssen weitere Dinge beachtet werden.
    c) alternative Boot-Utilities versuchen > http://www.pcwelt.de/downloads/USB-Tool-Universal-USB-Installer-1912912.html
    > http://www.pcwelt.de/downloads/System-Tool-UNetbootin-553971.html
    Mit Unetbootin kannst du auch gleich einen AV-Scanner offline benutzen. > http://www.avira.com/de/support-for-home-knowledgebase-detail/kbid/655
    > http://www.chip.de/downloads/Linux-Live-USB-Creator_44977398.html
    als weitere Option hast du die Möglichkeit, anstelle eines Sticks eine Linux Live-CD zu erstellen. > http://www.pcwelt.de/forum/showthre...-mit-Knoppix-(Version-7-0-5-Stand-30-04-2013)
     
  9. KreiMa

    KreiMa ROM

    hey, habe den stick einfach bei einem bekannte gestartet. Linux lief problemfrei an. Alte HDD eingestöpselt, linux erkannte die komplette platte so dass ich die daten sichern konnte....

    problem gelöst, vielen dank für den tipp mit linux, das hat mir mehr als 100 € für eine professionelle datenrettung gespart..... die hdd ist mittlerweile abgeraucht....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page