1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 7-kein Partitionieren möglich

Discussion in 'Windows 7' started by Kila, Nov 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kila

    Kila Kbyte

    Hallo liebe Forumsgemeinde,

    ich habe mir heute Windows 7 gekauft (ja ihr habt richtig gelesen, ich hab es mir echt GEKAUFT, war ein Sonderangebot :D)
    Auf meiner Platte war OpenSuse 11.1 und (ist) Windows Vista.
    Hab die drei Partitionen von OpenSuse mit der Datenträgerverwaltung in Vista gelöscht. Schön und gut, aber wenn ich von der Win7-DVD boote, und eine neue Partition erstellen will, kommt folgende Meldung:

    "Das Erstellen einer neuen Partition auf dem ausgewählten freien Speicherplatz ist fehlgeschlagen. [Fehler: 0x8004240f]"

    Dann habe ich versucht unter Vista die neue Partition zu erstellen, aber wieder das gleiche...

    Das kann doch nicht sein.

    Naja, bitte um Hilfe

    lg Kilaaaaaa

    Die Fehlermeldung: http://img183.imageshack.us/img183/1529/dsc01641l.jpg
     
    Last edited: Nov 21, 2009
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    War das ein Dualsystem? Kannst du Vista noch booten?
    Wo ist denn der GRUB-Manager abgeblieben?
    Möglicherweise ist die Partitionstabelle durch Vista nicht mehr korrekt lesbar.
    Ich würde mit gParted neu partitionieren.
     
    Last edited: Nov 21, 2009
  3. Kila

    Kila Kbyte

    War ein Dualbootsystem und Vista kann ich ncoh booten:D

    Grub hat sich in Luft aufgelöst, ist mitgelöscht worden. Hab das selbe (Ubuntu-->OpenSuse) damals schon mit Ubuntu gemacht, hat funktioniert.

    Ich stell mal den MBR via Vista-CD wiederher, wenns (nicht) klappt, meld ich mich wieder

    Edit: So, hab probiert den MBR neu zuschreiben. Hat nix gebracht -.-
    gParted hat 227MB, das geht sich in diesem Monat nimmer aus.
    Irgendwelche anderen Vorschläge?
     
    Last edited: Nov 21, 2009
  4. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Willst du wieder Das Dualboot nehmen....

    Dann lösche mittels GParted oder LIve-CD von Ubuntu alle Partitionen so dass die HDD komplett leer ist.....
    Aber sichere deine Daten vorher....

    Nun installierst du zuerst Windows 7 und lässt etwas von der HDD für openSUSE übrig.....

    Danach sollte der Dualboot über GRUB laufen....

    LG SUSE_DJAlex
     
  5. Kila

    Kila Kbyte

    Also: ich hab jetzt herumgepfuscht und den "Freien Speicherplatz" gelöscht (!), und als NTFS formatiert. So, hab jetzt Win 7 installiert, und es rennt superb.

    Trotzdem dabke für die Antworten! :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page