1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 7 lässt sich nach abgebrochener Installation nicht mehr installieren

Discussion in 'Windows 7' started by vossi91, Feb 11, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vossi91

    vossi91 Kbyte

    Hey,

    ich habe ein Problem mit meinem Win7. Bei der ersten Installation habe ich den Vorgang dummerweise abgebrochen. Nun wollte ich Win7 nochmal installieren auf der gleichen Festplatte allerdings bricht der Setup nun mit einem Fehler ab. Ich habe auch versucht danach unter Ubuntu die schon kopierten Dateien zu löschen und eventuell mit GPart eine eigene Partition zu erstellen. Aber mir wird angezeigt auf der Platte ist kein freier Speicher.. Es sind aber definitiv 100GB frei Was ist da los?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    der heißt wie?
    lösche die bereits erstellte Win7-Partition erneut, in dem jetzt freigewordenen Bereich Part. neu erstellen, formatieren und Setup wiederholen. (Es muss die erste Partition sein, primär und aktiv setzen)
    Du kannst aber zur besseren Klarheit einen Screenshot von der grafischen Gparted-Partitionsansicht mal posten.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und wie lautet die Fehlermeldung? Oftmals gibt es da ja auch eine Empfehlung für das weitere Vorgehen.
    Wenn du das versuchst, macht nur Sinn, alle Partitionen zu löschen, so dass die Platte komplett mit "nicht zugeordnetem Speicher" belegt ist. Die Einrichtung der Systempartition erfolgt dann während der Windows-Installation.
     
  4. vossi91

    vossi91 Kbyte

    Ich glaube meine Beschreibung war ein bisschen missverständlich^^
    Also es gibt keine wirkliche Win Partition. Die Platte besteht aus einer Partition auf die Windows rauf sollte. Die Fehlermeldung ist eine Lesefehler in $RECYCLE.BIN. Die Empfehlung ist CHKDSK aber ohne Installiertes Windows geht das leider nicht so einfach:/ Die Festplatte zu formatieren wäre wahrscheinlich das einfachste, aber die Daten darauf brauch ich noch und woanders sichern geht nicht weil ich nirgendwoe 500GB Platz habe:(
    Das merkwürdige ist ja, wenn ich mir die Platte anschaue in Ubuntu zeigt mir GParted 180GB frei. Wenn ich allerdings die Platte aushänge um sie zu bearbeiten dann wird wieder nur 1,3MB frei angezeigt.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist aber erforderlich, um Windows neu zu installieren, insbesondere wenn da Fehler aufgetreten sind.
    Dann besorg dir welchen.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Du bastelst also an deiner Platte herum ohne ein Backup der Daten zu haben?
    Good Luck!
     
  7. vossi91

    vossi91 Kbyte

    Ich will die Festplatte aber nicht formatieren.. Genau darum habe ich ja hier gepostet. Ich bastel ja nicht wirklich an der Platte rum bzw. ich weiß wann ich daten vernichte und wann nicht, deshalb is das egal.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Jetzt hast du aber offenbar einen Punkt erreicht, wo du keine Wahl mehr hast.
    Damit kommst du aber nicht wieder zu einem funktionierenden Windows, wie du ja bereits selber festgestellt hast.
    Wenn dir deine Daten egal sind :bitte:
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    logisch. Warum machst du nicht endlich die Festplatte platt und startest dein Win7-Setup erneut?
    du drehst dich im Kreis.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ob Du die Daten nun jetzt löschst oder darauf wartest, dass die Festplatte stirbt, macht keinen Unterschied (Festplatten sind Verschleißteile).
    Also entweder sind die Daten nicht wichtig oder Du machst ein Backup.
    (aller guten Dinge sind 3...)
     
  11. vossi91

    vossi91 Kbyte

    Was ist denn daran logisch dass ich falsche Werte angezeigt bekomme??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page