1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 7 mit Usb installieren

Discussion in 'Windows 7' started by Elton1, Aug 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Elton1

    Elton1 Byte

    Hi,

    da ich keine DVD cd mehr hier habe, habe ich mal nach einer alternative gesucht. Da bin ich dann auf USB gestoßen. Habe zufällig hier einen 8GB usb stick liegen. Habe ihn auch bootfähig gemacht. Mit "diskpart". Bin mir sicher, das ich es richtig gemacht habe. So nun zum problem. Habe die iso von http://www.unawave.de/windows-7/downloads.html#Service-Pack runtergeladen und entpackt. Wollte sie nun aufs USB Stick kopieren, geht auch einwandfrei, bis zur datei "install.wim". Da sagt er mir sie wäre schreibgeschützt, obwohl bei eigenschaften kein haken drin ist. Wie kann ich die datei nun kopieren? Sind auch andere dateien, die nicht kopiert werden, aber wenn ich es für "install.wim" weiß, kann ich es ja auch bei den anderen anwenden. Wenns hilft, es ist Windows 7 Professional 64 bit von der "unawave.de" seite.
     
  2. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Zu konkreten Frage hab ich leider keinen Vorschlag, jedoch zur allgemeinen Vorgehensweise:
    Ich würde das iso mounten (oder brennen) und den Stick unter Zuhilfenahme von WinsetFromUsb füttern. So wird jedenfalls sichergestellt, dass der Stick auch ordnungsgemäß als "Windows-Installationsstick" formatiert wird.
    So ähnlich hab ich das bei meinem Netbook auch gemacht - mit dem Unterschied, dass ich eine Original-DVD hatte.
     
    Last edited: Aug 25, 2011
  3. Elton1

    Elton1 Byte

    Hey danke erstmal. Habe schon mehrere Programme probiert, da kommt aber immer der fehler. "Install.wim" konnte nicht kopiert werden, da sie schreibgeschützt ist" So ähnlich.
     
  4. Cefalu

    Cefalu Kbyte

    Hast Du schon das Tool von MS getestet ?

    Windows7-USB-DVD-tool.exe
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    warum keine exakte Meldung?
    Das ganze klingt irgendwie mysteriös.

    i.d.R. verhindert das [+r] =(read only) Attribut einer Datei nämlich kein Kopieren, sondern nur das Überschreiben(ändern), bzw. Löschen!
    Aber es soll ja auch nicht die install.wim verändert werden. Warum dann > obwohl bei eigenschaften kein haken drin ist ? Hast du den entfernt?
    Wenn du unter einem WindowsNT arbeitest, könntest du attrib.exe in der CMD aufrufen und auf das Win-Image ansetzen und so versuchen die Attr.-Eigenschaften zu ändern; natürlich mit den erforderlichen Rechten.
    Entweder hast du weitere Attribute dieser Datei übersehen, ist gar nicht extern extrahiert oder die übergeordnete ACL verhindert einen Zugriff.
    Es fehlen also konkrete Hinweise wie >
    Mit was hast du die install.wim entpackt? 7-Zip?
    Mit was, bzw. wie versuchst du zu kopieren?
    WO befindet sich die Datei bei Zugriff, mit welchen Rechten und welchem Dateisystem und welchem OS arbeitest du?

    btw, install.wim (von DVD) kurz angetestet:
    für die install.wim sind von Haus aus die RA-Attribute gesetzt(readonly mit Archivbit) ....verrät mir 7-Zip, attrib, usw.
    Das Kopieren geht problemlos unter Win7 mit Explorer oder Copyhandler, letzteres ist schneller ;)
     
    Last edited: Aug 29, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page