1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

win 7 nach jedem start inet-port wechseln

Discussion in 'Browser' started by pimpf1509, Apr 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pimpf1509

    pimpf1509 Byte

    Hallo,

    ich habe folgendes problem mit meinem rechner:
    ich habe vor kurzem den rechner aufgerüstet und bei der gelegenheit gleich mal windows sieben installiert. durch die aufrüstung habe ich jetzt zwei buchsen für das netzwerkkabel und jedes mal wenn ich den rechner starte muss ich den stecker aus der einen buchse rausziehen und in die andere buchse reinstecken, da sonst dauerhaft das gelbe dreieck beim netzwerksymbol in der taskleiste erscheint.
    ich hoffe diese angaben genügen und mir kann jemand weiterhelfen.
    falls nicht, einfach fragen. :)

    MfG
    pimpf1509
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst die unbenutzte Netzwerkschnittstelle im BIOS deaktivieren.
     
  3. pimpf1509

    pimpf1509 Byte

    ok, danke für die schnelle antwort.
    aber kannst du mir bitte noch erklären, wie genau ich das mache?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das müsste im Handbuch zum Mainboard beschrieben sein.
    Im BIOS gibt es ein Unterpunkt für die integrierten Geräte, in dem man die Schnittstellen aktivieren bzw. deaktivieren kann.
     
  5. pimpf1509

    pimpf1509 Byte

    ok,
    dann versuch ich mal mein glück.
    das handbuch ist leider alles auf englisch.
    ich werde dann aber auf jeden fall bericht erstatten.
     
  6. pimpf1509

    pimpf1509 Byte

    Moin moin,

    also hab jetzt den ersten port deaktiviert.
    trotzdem loggt sich der rechner nach dem start nich automatisch ins i-net ein.
    wenn ich dann auf reparieren klicke kommt die meldung: LAN-Verbindung 2 verfügt über keine gültige IP-Konfiguration.
    wenn ich dann aber das netzwerkkabel ziehe und sofort wieder einstecke loggt sich der rechner sofort ein.
    was ist das nun wieder?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du schon die LAN-Verbindung gelöscht und eine neue angelegt?
     
  8. pimpf1509

    pimpf1509 Byte

    nee, eigentlich nich...
    mich wundert das auch, weil ich gesagt hab er soll seine ip automatisch beziehen...
    hast du irgend eine ahnung?
     
  9. pimpf1509

    pimpf1509 Byte

    was muss ich machen, um die LAN-Verbindung zu löschen und eine neue anzulagen?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du ziehst zuerst das LAN-Kabel aus der Netzwerkkarte oder dem Router Port. Dann Rechtsklick auf die LAN-Verbindung -> löschen.
    Dann steckst du das LAN-Kabel wieder ein. Es wird eine neue LAN-Verbindung erstellt.
     
  11. pimpf1509

    pimpf1509 Byte

    Hallo deoroller,

    ich kann unter win 7 nix mit ip löschen finden.
    konnte nur die lan-verbindung2 deaktivieren/ aktivieren.
    hab das dann so wie du geschrieben hast gemacht, funzt aber auch nicht.
    das einzige, was sich geändert hat, war das heute kurz nach dem hochfahren bei icq die grafik kam als wenn er verbindung hat (bei der blume dreht sich so ein rotes blatt) aber das war auch eine endlosschleife und er is dann doch nicht online gegangen.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal den abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern starten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page