1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 7 RC wieder entfernen

Discussion in 'Windows 7' started by kikaha, Feb 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ich habe seinerzeit Win 7RC auf einer Extrapartition installiert, neben meinem Win XP Home.
    Da der RC jetzt ausläuft, möchte ich es löschen.
    Bei MS gibt es Hilfe, wie es gehen soll, funktioniert bei mir aber nicht.
    Laut MS soll man unter Sys.Steuerung/System+Sicherheit/Verwaltung/System Config/Start das BS anklicken und den Button löschen betätigen.
    Dieser Button ist bei mir ausgegraut und in der liste steht nur Win 7.

    Auf meiner D-Platte ist eine Boot.ini mit folgendem inhalt

    Warning: Boot.ini is used on Windows XP and earlier operating systems.
    ;Warning: Use BCDEDIT.exe to modify Windows Vista boot options.
    ;
    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /NOEXECUTE=OPTIN /FASTDETECT

    Kann ich das editieren und wenn ja, dann wie?
    Fp's sind C / D / G / H / I

    Auf der I-FP ist Win 7 und wenn ich das starte wird I zu C, auch die anderen LW-Buchstaben sind geändert.

    Am liebsten wäre es, wenn danach die BS-auswahl beim Start nicht mehr kommt.
     
  2. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

  3. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Die win 7 Platte ist formatiert.
    In der Reparaturkonsole konnten bei dem Befehl

    bootcfg /rebuild

    die Festplatten nicht durchsucht werden. Vorgeschlagen wurde chkdsk.
    Ausgeführt und alles in Ordnung.

    Beim eingeben von bootcfg wieder das gleiche.
    Bootmenü immer noch da, WinXP läuft auch.

    Naja, werd das mal später noch mal versuchen.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    > EasyBCD
    vorher Datensicherung nicht vergessen!
     
  5. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Da es ja von Hand nicht ging, werd ich das vorgeschlagene Prog. mal nehmen.
    Muss vorher noch alles aktuell sichern, hab ich seit 1 Woche schon nicht mehr gemacht, dauert immer so lange.:rolleyes:

    Danke für die Tipps.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was ist eigentlich das Problem?

    Mit der W-XP-CD lassen sich doch der XP-MBR und der XP-Bootmanager problemlos wieder herstellen und aktivieren:
    - Reparaturkonsole starten
    - Befehl "fixmbr"
    - Befehl "fixboot"
    - Befehl "bootcfg /rebuild"

    Anschließend kann die von W7 belegte Partition formatiert werden.
     
  7. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Sorry, Doppelpost.
     
  8. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Soviel dazu.
    Es ging nicht.
    Ich hab allerdings die Win7 Patition zuerst formatiert, das könnte ein Fehler gewesen sein.
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    das war kein Fehler.

    Mike hat Dir EasyBCD empfohlen, mit dem Programm kannst DU den Bootmanager einfach verändern bzw richtigstellen.
     
  10. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    wie schon gesagt wurde, mit dem Programm EasyBCD kann man wirklich den Bootreihenfolge wieder reparieren....

    @kikaha:

    Bis hierher hast du alles richtig gemacht jetzt musst du nur noch den Boot-MBR wieder so einrichten, dass alles wie einst war....

    LG SUSE_DJAlex
     
  11. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Dieses EasyBCD ist schon gut, jetzt hab ich alles im Griff.

    Ich habe mit einem PC angefangen, das war ein 386/16 Mhz, seitdem ununterbrochen Computer und jetzt kommen die mit so einem Schei...

    Langsam macht das mit MS keinen Spass mehr.
    Die bekloppten Redmonder wollen mir vorschreiben, was auf meinem PC läuft???
     
  12. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi kikaha
    >Die bekloppten Redmonder

    Aber ohne Die und Appel , würden wir doch ev. noch sehr lange an Textkonsolen rumgemacht haben.
    386 er , oh mann war das nen Renner nach nem P6 .
    Ich laß mein Win 7 noch drauf . Auf mehr als 2 Stunden probieren , komm ich eh nicht.
    MfG T-Liner
     
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ICh weiss nicht, was ihr so alles habt mit MS
    wenn ihr nicht wollt, dann lässt die Finger davon
    anstatt auf dem PC auszuprobieren und sich zu beschwehren.:rolleyes:
     
  14. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    @rotmilan
    Das ist in dem Sinne keine Beschwerde. Im groben bin ich ja auch zufrieden.

    Ich bemängele nur, das es MS nicht schafft, für eine RC Version eine einfache deinstallation zu bieten. Ein kleines Progrämmchen, das die RC wieder von PC putzt.Es war doch abzusehen, das die irgendwann den Betrieb einstellt.
    Aber nööö, man muss in den Eingeweiden seines Computers rumfuhrwerken um es loszuwerden und eventuellen Datenverlust in Kauf nehemen.
    Und wenn jemand unter einer RC Version wichtige Daten und Programme installiert, dem ist wahrscheinlich sowieso nicht mehr zu helfen, ausser er weiss was er tut.
    Und es gäbe dieses Forum nicht wenn es so wäre.
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Als du die RC installiert hast, wusstest du aber, dass es nur eine begrenzte Laufzeit hat und dass keine Möglichkeit vorgesehen war, dies in eine reguläre Lizenz umzuwandeln. Außerdem wurde von Microsoft dringend darauf hingewiesen, die RC nicht für Produktivsysteme einzusetzen.
    Und wer eine Vorabversion oder eine Beta eines Betriebssystems einsetzt, sollte schon etwas Grundwissen im Umgang mit Betriebssystemen haben.
     
  16. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Klar, wusste ich, das Win7 RC ausläuft, aber ich hätte nicht gedacht, das MS die User so im Regen stehen lässt.
    Nur die Hardwaretechnik schreitet vorran und die Software muss mithalten und sogar die Zukunft kennen.
     
  17. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    MS lässt niemanden im Regen stehen.
    Fakt ist: Ein RC ist ein RC ist ein RC.
    Und weil das so ist, installiert man einen RC nur in einer Testumgebung die man jederzeit platt machen kann. Punkt
     
  18. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    @Falcon
    Du meinst sicher ein Virtuelles System.
    Aber in einem simuliertem System kann ich meine Hardware nicht komplett einbinden(ich kann es nicht).
    Also konnte ich zu diesem Zeitpunkt Win 7 nicht richtig testen.
    Also, extra Partition, und install RC.
    So, testphase vorbei, Win 7 wird gekauft, weil ich es gut finde.
    Und genau da ist der Punkt, wo ich von MS gerne ein Programm hätte, das mir hilft, die RC wieder loszuwerden.
    Und wieviele User haben soviel Ahnung von PC's wie einige hier im Forum. Doch wohl nicht sehr viele, ich würde es auf 20% evtl.30% schätzen.
    Und die anderen vielen Millionen Leute sind nur User.
    Und selbst ich, der zwar schon ewige Zeiten einen Computer hat, stolpere über solche und ähnliche kleinigkeiten, weil ich mich nicht mit dem BS rumschlagen will, sondern es benutzen wie etwa ein Auto.
    Ich weiß das es fährt und es ist mir egal warum.

    Wehe, einer von euch macht deswegen eine Verbesserungsvorschlag bei MS, das ist meine Idee.
    (Beim ändern kann man kein Ironieschild einfügen?)
     
    Last edited: Feb 26, 2010
  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ...nur im Griff? Klingt aber nicht wie Problem komplett beseitigt.
    Hast du nun den Bootloader deinstalliert und den MBR für XP neu geschrieben, oder wie...?
    doch, wenn du eine VHD installierst.
    > http://www.unawave.de/windows-7/vhd-installation.html?searchresult=1&sstring=vhd
    > http://wiki.winboard.org/index.php/Windows_7:_VHD_erstellen,_mounten_und_installieren
     
    Last edited: Feb 26, 2010
  20. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nicht nur.
    Die Platte, auf der man den RC installieren will, im BIOS als Startplatte eintragen darauf das OS installieren und schon hat man zwei voneinander völlig unabhängige Installationen. ;)
    Das Ganze hat nur einen Nachteil: Man muss bei Bedarf im BIOS die Bootplatte ändern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page