1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 7 SB Kompabilität

Discussion in 'Windows 7' started by ign, Oct 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ign

    ign Megabyte

    Hallo zusammen!
    Die Win 7 Beta - Installation verlief bei den meisten Nutzern völlig problemlos. Nach dem "Upgrade" auf den Release Candidate häuften sich die Meldungen, dass es trotz fehlerfreier Überprüfung des Rechners mittels Win 7 Upgrade Advisor UND online Überprüfung vor der Installation zu vermehrten BSOD während des Setup kam.
    In diversen Microsoft-Foren konnte man herauslesen, dass MS "offiziell" keine Antwort auf das Problem hatte, es sich gem. den Rückmeldungen der User aber um ein Problem mit installierten ISDN-Karten neben weiteren Karten in PCI-Slots handele.

    In der nun veröffentlichten Win 7 SB sind die Probleme offensichtlich behoben: Die Installation funktioniert einwandfrei, auch mit mehreren verbauten Karten in PCI-Slots neben einer ISDN-Karte.
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wer steckt denn alles was geht bei der Installation eines Betriebssystems in den Rechner?
     
  3. ign

    ign Megabyte

    :confused:
    Aha, ich dachte, ich gebe hier eine kleine Entscheidungshilfe, da es immer noch genug Fragen nach der Kompabilität von Komponenten zu Win 7 RC gibt.
    Eine nicht unerhebliche Anzahl der Fehlermeldungen zu Inkompabilitäten, auch in den englischsprachigen Foren, weisen auf Fehler des RC bei der Installation hin, sobald mehr als eine PCI-Karte verbaut ist, was ja nicht ungewöhnlich ist.
    In EINEM EINZIGEN US-amerikanischen Windows-Blog gab es vor ca. 1 Monat den Hinweis eines "Bastlers", der den Fehler mit mehreren PCI-Karten reproduzieren konnte, indem er eine Komponente nach der anderen aus seinem Rechner aus- und wieder einbaute. Nach jedem Ausbau musste er die Installation des RC neu ausführen, bis der Zusammenhang mit den BSOD klar war.
    :ironie:Den Aus- und Einbau einer jeden möglichen, ggf. fehlerverursachenden Systemkomponenten nimmt natürlich jeder Anwender vor jeder Softwareinstallation vor - klar doch!.

    Schon mal was von NUR 2 Karten in PCI-Slots gehört? Dazu gehört in Deutschland z.B. eine ISDN-Karte, mit der man u.a. faxen kann ohne einen Web-Fax-Dienst unter DSL zu bemühen.

    Eben diese ISDN-Karten scheinen die Quelle des Übels gewesen zu sein. Dieser Fehler ist nun offensichtlich behoben.

    Nichts anderes wollte ich mit meiner Hilfestellung bestätigen, da ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann, dass die Beta voll funktionsfähig war, die Installation des RC allerdings immer mit einem BSOD fehl schlug, die SB nun aber wieder völlig fehlerfrei installierbar ist und die Komponenten funktionieren.

    Was hat das bitte schön mit dem "einstecken von allem was geht" zu tun?

    Gruß!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page