1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 7 startet neben win xp nur manchmal

Discussion in 'Windows 7' started by dietrich-1, Jan 15, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Auf meinem PC ist Win XP und später Win 7 (beides Prof.) installiert. Win XP arbeitet immer problemlos. Wenn ich Win 7 aufrufe, geht es normalerweise bis zum Windows-Icon. Anschliessend erst schwarzer, dann blauer Bildschirm ohne Fehlermeldung. Am späteren Nachmittag kann ich immer problemlos Win 7 starten. In den abgesicherten Modus kann ich jederzeit gehen. Auch eine Neuinstallation von Win 7 hat keine Änderung gebracht. Wie kann ich diese zeitliche Beschränkung loswerden?
    Vielen Dank für eine Lösung
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Sind beide OS auf einer HDD oder getrennten phys. Laufwerken installiert und wie rufst du den Win7-Start denn auf? Über den Win7-Bootloader oder über die F11-Taste zum auswählen des Bootmediums?
     
  3. Beide OS sind auf einer HD (1 TB) installiert. Das jeweils gewünschte OS wird über ein Boot Loader ausgewählt.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Läuft die Festplatte im IDE-Modus oder AHCI?
     
  5. Die Festplatte läuft im extended IDE-Modus.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dieses terminierte Win7-Booting (nur nachmittags) bereitet mir Kopfzerbrechen, denn ich kenne keinen (auch evtl. von MS undokumentierten) > BCDedit-Befehl mit nachfolgenden Parameter/switch, der einen solchen Effekt,- also zeitgesteuert -, verursacht.
    Hast du allg. Windows-Tuningtools installiert? Wird der Rechner allein von dir verwendet und wird der PC zwischenzeitlich runtergefahren(shutdown) bis zum Nachmittag? Ist es ein EFI-System?

    Vielleicht kannst du mal easyBCD installieren und den Status ausprobieren. > http://www.tecchannel.de/pc_mobile/...anager_von_windows_7_und_vista_konfigurieren/
    Ansonst wäre bei genügender Vorkenntnis der CMD-Befehl > "BCDEd im CMD-Interpreter angebracht, z.B debugging.

    Weitere Tipps zu BCDedit:
    > http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc721886(v=ws.10).aspx
    > http://www.sternenhimmelstuermer.eu/pctipps/bcdedit.html
    Vielleicht hat auch jemand im Forum eine Idee wegen des nur nachmittäglichen Win7.

    p.s.
    easyBCD ist übrigens auch unter XP lauffähig nach meiner Erfahrung. D.h., man kann das Tool bei Dualbootsystemen in beiden OS verwenden.
     
  7. Der PC wird nur von mir benutzt und am späten Nachmittag heruntergefahren. Er ist kein EFI-System. Ich habe easyBCD auf beiden Systemen installiert. Ich werde heute versuchen, die WinXP-Patition zu löschen und zu sehen, ob Win7 dann startet,
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page