1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 7 startet sehr langsam

Discussion in 'Windows 7' started by Carpenter2013, Dec 18, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo miteinander,

    mir ist aufgefallen das mein PC (Windows 7 / SP1) fast 5 Minuten braucht zum Hochfahren!
    Habe versucht mich im Internet zu diesem Thema zu informieren, aber es wird hier nur allgemein beraten.
    Ich brauche jemanden der mir sagt diese Programme, diese Dienste kann man deaktivieren oder später starten.

    Mit freundlichen Grüßen

    Carpenter 2013
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gehst es schnell, bis Windows anfangt zu laden oder dauert es bis dahin schon sehr lange?
     
  3. PatrickM

    PatrickM Byte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Bootprotokoll bitte als Textdatei im Anhang (Zusätzliche Einstellungen - Anhänge verwalten) hoch laden. Das kann sehr lang sein und dann leidet die Übersicht des Threads, wenn der Text direkt gepostet wird. Sollte die Datei größer als 100kB sein, kann sie als zip-Datei gepackt und hoch geladen werden.
    Der Anhang kann jederzeit im Kontrollzentrum wieder entfernt werden.
     
  5. Hallo miteinander,

    besten Dank auch für Eure Bemühungen, habe versucht ein Protokoll zu erstellen, mußte dann aber feststellen,
    das meine Ereignisse am 26.09.2014 enden.
    Das heist, ich habe Ereignisse vom Februar bis September!
    Was soll ich jetzt machen!?

    Mit freundlichen Grüßen

    Carpenter 2013
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    entweder das "Logging" der Ereignisanzeige wieder reaktivieren in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Wbem\CIMOM (Wert=1)
    oder überprüfe die Eigenschaften des "Betriebsbereit"-Protokolls in der Ereignisanzeige: Diagn. Performance durch Rechtsklick.
    Es gibt aber für die Bootzeitanalyse noch andere Möglichkeiten. :wegmuss:
     
  7. $TEXT1.gif
    $Text2.gif

    Hallo "mike_kilo",

    habe den Wert bei HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Wbem\CIMOM auf 1 gesetzt.
    Geändert hat sich bei mir aber nichts.
    Ich habe hier mal was kopiert, ich hoffe, es hilft weiter.

    Mit freundlichen Grüßen

    Carpenter 2013
     
    Last edited: Dec 20, 2014
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Miste mal den Autostart aus: Start -> Ausführen -> msconfig.
    Wirf alles raus, was Du nicht brauchst aus den Reitern Dienste und Start.
    Bei Dienste bitte die Microsoftdienste ausblenden VORHER, da hat man zu schnell einen wichtigen Systemdienst ausgeknipst und das System startet nicht mehr.

    Das Netzteil würde ich mal beobachten, das ist nicht so stabil bei hoher Belastung.
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  10. Hallo miteinander,

    danke für Eure Bemühungen, habe versucht Xperf wie angegeben zu installieren. Dreimal probiert, es funktioniert nicht!
    Zum Schluß kommt immer die Meldung, das es nicht installiert worden ist.
    Kann es sein, das bei mir im System etwas ausgeschaltet ist, da meine Ereignisse auch am 26.09.2014 enden.

    Habe auch mal versucht Start und Dienste aufzuräumen, da ich ja nicht genau weis was raus muß,
    war das Ergebnis auch nicht berauschend.

    Mit freundlichen Grüßen

    Carpenter 2013
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hat nicht funktioniert? Der Onlineinstaller lädt nur die nötigsten Daten. Die ISO-Datei ist unnötig.
     
  12. Hallo miteinander,

    wie schon gesagt, die vorgeschlagenden Lösungen funktionieren bei mir nicht (vielleicht liegt es ja an mir).
    Habe aber nun ein wenig aufgeräumt und habe jetzt folgende Hochfahrzeiten in Sekunden:

    Start: 0
    Bootlogo: 5
    Bootlogo aus: 37
    Windows wird gestarte: 42
    Schwarzer Bildschirm: 60
    Bitte warten: 90
    Desktop: 95
    Alles läuft: 100

    Ich bin damit zufrieden!
    Besten Dank nochmals an alle.


    Mit freundlichen Grüßen

    Carpenter 2013
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nun ja, besser ist es wohl geworden.
    Zufrieden wäre ich nicht damit.

    Mein sieben Jahre alter PC ist schneller (P5Q, Q 6700, HD 6870, Cougar 450W NT).
    Mit Magnetfestplatte: Win XP, Vista, 7: 57-58 s.
    Mit SSD: viel schneller.

    Das Netzteil paßt nicht zur Hochleistungsgrafikkarte.
     
  14. Hallo "chipchap",

    wie gesagt habe ich die Hochfahrzeit auf ein drittel gekürzt. Damit kann ich leben.
    Ich wollte mir im Januar noch den Arbeitsspeicher erhöhen auf 16 GB.
    Gerne käme ich dann auch auf Deinen Vorschlag zurück, das Netzteil auszutauschen.
    Was könntest Du mir denn da empfehlen!?

    Mit freundlichen Grüßen

    Carpenter 2013
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mehr RAM ist wohl die nutzloseste Investition bei der vorhandenen Hardware.
     
  16. Hallo "deoroller",

    das die Ram-Aufrüstung nichts mit dem Hochfahren zu tun hat ist mir schon klar.
    Ich habe im Februar 2014 den PC umgerüstet (habe vorher bei Euch Rat geholt) und da hat die Servicemitarbeiterin mir gesagt,
    ich sollte den Arbeitsspeicher gelegentlich aufrüsten.
    Euch ist schon klar, das ich ein Laie bin.
    Dann erkläre mir doch bitte, was ich genau unter Deiner Aussage verstehen soll, ...bei der vorhandenen Hardware!

    Mit freundlichen Grüßen

    Carpenter 2013
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Gelegenheit ist dann gegeben, wenn für Anwendungen zu wenig RAM zur Verfügung steht oder der RAM fast gratis abgegeben wird, wie 2011, als man 8GB für unter 30€ bekommen konnte. Seitdem gehören 8GB RAM zur normalen Ausstattung, aber keine 16GB, außer bei PCs, bei denen auch fordernde Software benutzt wird.
    Die Preise für DDR3 werden höchstwahrscheinlich noch mehr zulegen, je mehr DDR4-RAM produziert wird, also bis Mitte/Ende nächsten Jahres auch die Mainstream PCs DDR4 benötigen. Dann hast du eine Menge RAM, der aber nicht mehr weiterverwendet werden kann in einem neuen Mainboard. Also bei niedrigeren Preisen ist die Tendenz zu mehr RAM als man benötigt, größer, aber bei der aktuellen Lage und ohne zwingenden Grund, gibt es auch bessere Alternativen für Investitionen beim PC, wie eine SSD oder bessere Gehäuselüfter oder eine gute Tastatur und wohl vordringlich ein besseres Netzteil.
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das be quiet! System Power 7 450W für unter 50€ ist auch noch empfehlenswert.
    Das E9-500W kostet das gleiche wie das E9-450W. Sonst wäre das auch ausreichend.
    Die E9-Serie wird günstiger abverkauft, da der Nachfolger E10 es ersetzt.
    Das kostet aber noch mal mehr.
     
  20. Hallo miteinander,

    erstmal Danke für Eure Bemühungen.
    Da ich noch vorhabe zusätzlich eine 120 GB SSD zum Booten und eine 256 GB SSD zum Spielen mir zuzulegen,
    komme ich da mit den von Euch vorgeschlagenden Netzteilen hin!?
    Kann ich die SSD´s zusätzlich im PC einbauen?
    Habe so um die 250 € zur Verfügung.

    Gruß Carpenter 2013
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page